In einem Thread im Sony Support Forum haben sich immer mehr Nutzer der weißen Variante des Sony Xperia Z5 Compact gemeldet, weil sie Probleme mit dem Touchscreen haben. Nun hat Sony ein Update angekündigt das die Probleme beseitigen soll.
Das Firmware Update ist für den 26. Oktober angekündigt, und soll die gemeldeten Touchscreen Probleme entfernen. Laut dem Forum dort haben User diverse Probleme aufgeführt. Bei den einen würden einzelne Berührungen als Multi-Touch erkannt, manche Multi-Touch Gesten würden bei anderen falsch erkannt werden und einige berichten sogar, dass der Touchscreen gar nicht mehr reagiert.
Die Probleme würden sich zwar durch einen Neustart des Gerätes kurzzeitig beseitigen lassen, aber dann nach einem Moment wieder auftauchen. So wie es aussieht sind nur Nutzer des weißen Gerätes von den Problemen betroffen.
Anhand eingeschickter Geräte konnte man den Fehler laut Sony nun identifizieren, und es würde sich nicht wie zuerst angenommen um ein Problem mit der Hardware handelt, sondern um Fehler die durch die Software ausgelöst wurden.
In einem Statement weist man darauf hin, dass das Update zwar am Anfang der 44. Woche ausgerollt wird, aber dass es auch zu Verzögerungen für die Nutzer kommen kann, abhängig davon welchen Netzbetreiber sie nutzen und in welcher Region sie leben.
Ob das Update auch einen bereits bekannten Fehler beseitig, durch den das Sony Xperia Z5 Compact immer wieder langsam und träge wird, auch durch das Update beseitig wird ist noch nicht bekannt. Außerdem gab es vor kurzem ein Versionsupdate mit der Nummer 32.0.A.5.32, hier handelt es sich noch nicht um den Fix für den Touchscreen.
Quelle: Sony Support-Forum via Areamobile
Meinung des Autors: Seid Ihr auch von den Touchscreen Problemen am Sony Xperia Z5 Compact betroffen?
Das Firmware Update ist für den 26. Oktober angekündigt, und soll die gemeldeten Touchscreen Probleme entfernen. Laut dem Forum dort haben User diverse Probleme aufgeführt. Bei den einen würden einzelne Berührungen als Multi-Touch erkannt, manche Multi-Touch Gesten würden bei anderen falsch erkannt werden und einige berichten sogar, dass der Touchscreen gar nicht mehr reagiert.
Die Probleme würden sich zwar durch einen Neustart des Gerätes kurzzeitig beseitigen lassen, aber dann nach einem Moment wieder auftauchen. So wie es aussieht sind nur Nutzer des weißen Gerätes von den Problemen betroffen.
Anhand eingeschickter Geräte konnte man den Fehler laut Sony nun identifizieren, und es würde sich nicht wie zuerst angenommen um ein Problem mit der Hardware handelt, sondern um Fehler die durch die Software ausgelöst wurden.
In einem Statement weist man darauf hin, dass das Update zwar am Anfang der 44. Woche ausgerollt wird, aber dass es auch zu Verzögerungen für die Nutzer kommen kann, abhängig davon welchen Netzbetreiber sie nutzen und in welcher Region sie leben.
Ob das Update auch einen bereits bekannten Fehler beseitig, durch den das Sony Xperia Z5 Compact immer wieder langsam und träge wird, auch durch das Update beseitig wird ist noch nicht bekannt. Außerdem gab es vor kurzem ein Versionsupdate mit der Nummer 32.0.A.5.32, hier handelt es sich noch nicht um den Fix für den Touchscreen.
Quelle: Sony Support-Forum via Areamobile
Meinung des Autors: Seid Ihr auch von den Touchscreen Problemen am Sony Xperia Z5 Compact betroffen?