iOS 11.2.2 und ein ergänzendes Update zu macOS 10.13.2 gegen "Spectre".nnSeit Tagen liest man zu den gravierenden Sicherheitslücken bei Intel, AMD und auf ARM basierenden Chips und seither sind die Hersteller damit beschäftigt Patches auszurollen.
Apple hat sich dem Thema bereits seit dem Dezember letzten Jahres gewidmet und zu "Meltdown", eine der bekanntgewordenen Sicherheitslücken, diverse Updates zu den aktuellen Betriebssystemen ausgerollt.
Am heutigen Abend geht das kalifornische Unternehme die zweite Lücke an, welche unter dem Namen "Spectre" bekannt geworden ist. Mit iOS 11.2.2 und einem ergänzenden Update zu macOS 10.13.2 wird nun auch, soweit möglich, diese Lücke geschlossen.
Die Aktualisierungen stehen über die entsprechenden Funktionen der Betriebssysteme bereit. Die eigentlichen Pakete, welche zum Download bereitstehen, sind mit unter 100MB überschaubar klein, bei deren eigentlicher Installation ist aber Geduld gefragt. Sowohl iPhone 7 Plus, iPad Pro 10.5" und ein iMac 5k brauchten hier wenigstens eine gute halbe Stunde, um die Aktualisierungen in ihre Betriebssysteme zu schreiben.
Meinung des Autors: Die Updates sind allen Nutzern unbedingt zur Installation empfohlen.
Apple hat sich dem Thema bereits seit dem Dezember letzten Jahres gewidmet und zu "Meltdown", eine der bekanntgewordenen Sicherheitslücken, diverse Updates zu den aktuellen Betriebssystemen ausgerollt.
Am heutigen Abend geht das kalifornische Unternehme die zweite Lücke an, welche unter dem Namen "Spectre" bekannt geworden ist. Mit iOS 11.2.2 und einem ergänzenden Update zu macOS 10.13.2 wird nun auch, soweit möglich, diese Lücke geschlossen.
Die Aktualisierungen stehen über die entsprechenden Funktionen der Betriebssysteme bereit. Die eigentlichen Pakete, welche zum Download bereitstehen, sind mit unter 100MB überschaubar klein, bei deren eigentlicher Installation ist aber Geduld gefragt. Sowohl iPhone 7 Plus, iPad Pro 10.5" und ein iMac 5k brauchten hier wenigstens eine gute halbe Stunde, um die Aktualisierungen in ihre Betriebssysteme zu schreiben.
Meinung des Autors: Die Updates sind allen Nutzern unbedingt zur Installation empfohlen.