Spectre-Update im Test - Macht das Spectre Sicherheits-Update das iPhone wirklich langsamer?

Diskutiere Spectre-Update im Test - Macht das Spectre Sicherheits-Update das iPhone wirklich langsamer? im Apple und iPhone Forum Forum im Bereich Smartphones und Tablets; Spectre und Meltdown sind in den Medien überall präsent, aber auf den Geräten selber sollte das natürlich nicht passieren. Apple hat ein...
Spectre und Meltdown sind in den Medien überall präsent, aber auf den Geräten selber sollte das natürlich nicht passieren. Apple hat ein Sicherheitsupdate gegen Spectre gebracht und nun beklagen sich Nutzer, dass das iPhone durch diesen Fix langsamer wird. Wir haben einmal für Euch getestet, ob das Spectra Update generell wirklich das Apple iPhone ausbremst oder nicht.

AppleiPhoneAppleSpectreUpdateiPhoneiPadlangsamerbremstausgebremstwenigerLeistungdurc.png



Alles zum Thema Apple iPhone auf Amazon

Das uns vorliegende Apple iPhone 8 Plus hatte nämlich das Update noch nicht erhalten und so wurden AnTuTu und Geekbench 4 vor und nach der Installation des Spectre Sicherheitsupdates gestartet. Das Ergebnis ist überraschend, oder auch nicht…

AppleiPhoneAppleSpectreUpdateiPhoneiPadlangsamerbremstausgebremstwenigerLeistungdurc-1.png


(Niedrigster und höchster AnTuTu Wert vor dem Spectre Update)​

Die ersten Screens wurden vor dem Sicherheitsupdate gemacht. Natürlich wurden sowohl AnTuTu als auch Geekbench nicht nur einmal gestartet, und die Screenshots zeigen jeweils den höchsten und den niedrigsten Score, welchen das Apple iPhone 8 dann jeweils erreicht hatte. Wie man sieht sind hier direkt schon mal kleinere und mal größere Unterschiede an sich zu sehen.

AppleiPhoneAppleSpectreUpdateiPhoneiPadlangsamerbremstausgebremstwenigerLeistungdurc-2.png


(Niedrigster und höchster Geekbench 4 Wert vor dem Spectre Update)​

Nach dem Spectre Update bleibt das Bild gleich und in beiden Benchmarks gab es (natürlich) schwankende Werte, von denen wir auch jeweils wieder die beste und schlechteste Messung zeigen. Wie man sieht sind waren die Werte nach dem Update im Durchschnitt manchmal wirklich minimal niedriger als vor dem Update. Wirklich spürbar kann sich das Ganze aber dann auf die Leistung nicht auszuwirken und bei einer Messung gab es dann auch dafür Unterschiede nach oben.

AppleiPhoneAppleSpectreUpdateiPhoneiPadlangsamerbremstausgebremstwenigerLeistungdurc-3.png


(Niedrigster und höchster AnTuTu Wert nach dem Spectre Update)​

Natürlich sind die Ergebnisse auf den Geräten anderer User sicher abweichend, aber trotzdem kommen keine wirklich spürbaren Leistungseinbrüche wie durch den niedrigeren Geekbench Multi-Score oder gemäß einer Messung im AnTuTu Benchmark gar Steigerungen zustande. Wenn also Nutzer scheinbar wirklich deutlich langsamere iPhones durch das iOS 11.2.2 Sicherheitsupdate für Spectre bekommen liegt die Ursache wohl doch woanders. Die meisten Unterschiede entstehen dann wohl doch durch die Benchmarks an sich…

AppleiPhoneAppleSpectreUpdateiPhoneiPadlangsamerbremstausgebremstwenigerLeistungdurc-4.png


(Niedrigster und höchster Geekbench 4 Wert nach dem Spectre Update)​


Meinung des Autors: Angeblich bremst das Spectre Update das Apple iPhone aus. Generell ist dies wohl nicht so, denn das für die Versuche vor und nach dem Update genutzte Apple iPhone 8 Plus rauschte sowohl vor als auch nach dem Spectre-Update ähnlich durch die Benchmarks.
 
  • Spectre-Update im Test - Macht das Spectre Sicherheits-Update das iPhone wirklich langsamer? Beitrag #2
G

Gerd_NL

Junior Mitglied
Dabei seit
09.09.2017
Beiträge
37
Modell(e)
Iphone 7 Plus
Netzbetreiber
KPN
... ist so auch die Erfahrung mit meinem 8+ und ebenfalls mit meinem Lenovo Notebook: nichts zu messen und zu fühlen von Geschwindigkeitseinbrüchen.
Selbst wenn nach eventuellen weiteren Updates die Geschwindigkeit messtechnisch um 10% sinken sollte, man wird es nicht fühlen. Uns für mich gilt: lieber sicher und etwas langsamer zum Ziel als mit voller Fahrt ins Chaos!
 
  • Spectre-Update im Test - Macht das Spectre Sicherheits-Update das iPhone wirklich langsamer? Beitrag #3
u_v_m

u_v_m

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
2.774
Modell(e)
iPhone XS Max, iMac 27", MBA 13", AWatch S4 Sport 44mm
Netzbetreiber
Vodafone
so sieht es aus Gerd_NL, lieber sicher
 
Thema:

Spectre-Update im Test - Macht das Spectre Sicherheits-Update das iPhone wirklich langsamer?

Spectre-Update im Test - Macht das Spectre Sicherheits-Update das iPhone wirklich langsamer? - Ähnliche Themen

Apple iPhone SE 2020 oder Apple iPhone 8 - Wie ähnlich sind sich die beiden Apple Modelle wirklich?: Viele sind der Meinung, dass das neue Apple iPhone SE der 2. Generation wie das Apple iPhone 8 von 2017 aussieht. Das stimmt, aber ist das...
Sony Xperia Z5-Reihe: kein Update wegen Meltdown und Spectre geplant: Inzwischen dürfte wohl fast jeder mitbekommen haben, dass quasi alle in den vergangenen Jahren produzierten Prozessoren von zwei Sicherheitslücken...
iPhone X vs. Samsung Galaxy Note 8 - Benchmark-Tests: Benchmark-Tests mögen für die reale Nutzung eher hypothetischer Natur sein, interessant sind die Vergleiche aber allemal.nnApples aktuelles...
iPhone 8 und iPhone X klarer Spitzenreiter in Benchmarks – A11 Bionic ist der schnellste Prozessor: Die Letzten werden die Ersten sein sagt man immer, und zumindest bei den aktuellen High-End Smartphones stimmt es wohl. Apple hat auf seiner...
Snapdragon 845 VS Snapdragon 835 - Erste Benchmarks zeigen die Möglichkeiten der neuen CPU: Viele Nutzer sind auf die Leistungen des kommenden Qualcomm Snapdragon 845 Prozessors gespannt, nicht nur weil hier zumindest in den Benchmark...
Oben