P
Piotr Lamasz
USP-Guru
Threadstarter
Quelle: heise newsSamsung stellt erstes Handy mit Festplatte vor
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat das erste Handy mit eingebauter Festplatte angekündigt. Technology Review hatte in Ausgabe 9/2004 in einem Schwerpunkt über neue Anwendungsmöglichkeiten für Festplatten berichtet, dass noch in diesem Jahr ein Handy mit Microdrive auf den Markt kommt -- mit der Ankündigung von Samsung ist nun auch der Lieferant des Geräts bekannt. Mit einer Kapazität von 1,5 GByte ist die eingebaute Harddisk in dem Mobiltelefon zwar nicht besonders groß, das Gerät dürfte aber den weiteren Weg für Highend-Smartphones weisen: die Integration von immer mehr Kommunikations- und vor allem Unterhaltungsfunktionen in ein Gerät. So könnten die Handys bald nicht nur den Digitalkameras im unteren Preissegment Konkurrenz machen, sondern auch den portablen Musik- und Videoplayern.
Erste Photos des Samsung-Handys SPH-V5400, das der Konzern auf der Telecom Asia 2004 der International Telecommunication Union (ITU) vorstellte, sind bereits auf einschlägigen Newssites aufgetaucht. Das Gerät ist ein Klapp-Handy mit zwei Bildschirmen. Im aufgeklappten Zustand kommt ein TFT-Display mit 240 × 320 Bildpunkten zum Einsatz, zugeklappt zeigt das Gerät Statusinformationen, eingehende Anrufe, Bilder und Ähnliches mit einem OLED-Display (128 × 128 Pixel) an. Das Handy kann MP3-Files abspielen, ein UKW-Sender (um MP3-Dateien über ein Radio abzuspielen), zwei Mini-Lautsprecher, Megapixel-Kamera und TV-Out sind ebenfalls integriert. Samsung will das Handy zuerst in Südkorea für rund 800 US-Dollar auf den Markt bringen; Pläne für den Vertrieb in anderen Ländern sind noch nicht bekannt. (jk/c't)