stärkerer Akku SX1

Diskutiere stärkerer Akku SX1 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Diesen Effekt kann ich auch bestätigen. Handy ein - Anzeigebalken auf << Max. Nach kurzer Zeit springt dann aber die Anzeige auf den vollen Wert...
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #61
P

Palminator

Mitglied
Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
72
Wenn ich das Handy ausschalte und dann wieder ein dann stimmt für etwa 5-10 Minute die Akkuanzeige mit dem stärkeren Akku. Die Anzeige dürfte mit dem geschätzten Akkustandt übereinstimmen.

Diesen Effekt kann ich auch bestätigen. Handy ein - Anzeigebalken auf << Max. Nach kurzer Zeit springt dann aber die Anzeige auf den vollen Wert! Das kanns ja eigendlich nicht sein. :angry:
Bin schon am überlegen, ob ich den Akku zurückschicke (die 14 Tage sind ja noch nicht um)?
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #62
M

Mobiltec24.de

Händler
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
18
Ich werde hier jetzt einmalig(!) was dazu schreiben: Ihr könnt alle lesen. Wer den Akku bestellt hat, von dem erwarte ich, dass er sich das vorher gut überlegt hat ob er mit dieser Einschränkung leben kann. Nicht umsonst haben wir diesen wenig werbewirksamen Hinweis in unsere Produktbeschreibung aufgenommen.

Nun ist es auch nicht so, dass wir bzw. unsere Vertragspartner zu dämlich sind einen ordentlichen Akku zu bauen. Die Akkuanzeige stimmt nach dem Neustart immer, danach springt Sie irgendwann auf voll. Dieses Phänomen ist beim SX1 softwarebedingt und hat sich ausnahmslos bei allen getesten Nachbauakkus (LiIon oder Polymer) so dargestellt. Wir hatten hier bislang 5 verschiedene SX1 Powerakkus im Test und es hat bei keinem dieser Akkus die Akkuanzeige anders oder besser funktioniert als bei dem vertriebenem Exemplar. Wir sind mit keinem Akkuhersteller verheiratet und wir möchten unseren Kunden immer das Beste bieten, glaubt ihr wirklich wir hätten diesen Akku ins Sortiment aufgenommen, wenn es bessere Alternativen am Markt gäbe?

Wir legen auch jetzt nicht die Hände in den Schoss und beobachten den Markt weiter. Bis dahin möchte ich hier aber keinen Beitrag mehr lesen von irgendwelchen Usern, die den Akku erst bestellen und hinterher so tun als wüssten Sie von nichts und sich öffentlich darüber aufregen.

Hier nochmal der Hinweis aus der Beschreibung im Onlineshop:
<Zitat Anfang>
"Bitte beachten Sie, dass die Balkenanzeige im SX1-Display den Ladezustand des Powerakkus aufgrund der leistungsstärkeren Zelle nicht korrekt darstellt. Wenn Sie den Akku bestellen, sollten Sie mit dieser Einschränkung leben können.
<Zitat Ende>
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #63
M

McGregor

Junior Mitglied
Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
10
Heyhey, keine Klagen.
Wir diskutieren nur, OB wir mit dieser Einschränkung leben wollen.

Das Rückgaberecht gibt es ja auch nicht umsonst...

Immerhin hätte es ja sein können, daß zwar der Balken nicht korrekt anzeigt,
man aber als findiger User irgendwo den korrekten Stand aus dem Rest der
(offensichtlich ziemlich lustigen) SX1-Software, z.B. in diesem irren "Developer-Menu"
ablesen hätte können.
Über die Ergebnisse dieser Experimente, die Ihr ja vielleicht auch anstellt,
unterhalten wir uns hier.
Und sich darüber Aufregen, daß es am Markt keinen besseren gibt, muß auch
erlaubt sein.

Aber ich finde es toll, daß Ihr von Mobiltec24.de auf diesem direkten und
unheimlich öffentlichen Weg ebenfalls dazu Stellung bezieht und gute
Public Relations dadurch demonstriert.
Ich drücke Euch und uns die Dauemen, daß Ihr bald den Durchbruch mit
dieser letzten Hürde zum tatsächlichen Power-Akku habt!!!

Wie beurteilst Du übriges die Frage nach der Größe "Leistung über Zeit"?
Bringen die 300 mAh auch 8 Stunden mehr Standby, oder stehen sie nur auf dem Papier?

:)
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #64
P

posti

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
191
Hallo,

meine Erfahrungen mit dem 1000 mAh Polymer von mobiltec24.de decken sich im wesentlichen mit den hier im Forum veröffentlichten.

Aus diesem Grunde sehe ich darin in erster Linie eine gute preisliche Alternative für den Zweit-Akku gegenüber dem Original.

Der Beitrag von McGregor:
Deshalb bauen die Hersteller (ja nicht aus Lust und Laune) die microchips in die Accu-Packs rein, die ein Gedächtnis darüber haben
hat ja einige Denkanstöße gegeben.

Originally posted by McGregor@4.09.2004, 22:15
Wie beurteilst Du übriges die Frage nach der Größe "Leistung über Zeit"?
Bringen die 300 mAh auch 8 Stunden mehr Standby, oder stehen sie nur auf dem Papier?

Ich halte es durchaus für möglich, daß die zur Erreichung der maximalen Kapazität erforderliche (optimale?) Konstantstromladung nur zusammen mit der SX1-Software erzielt wird.

Fazit: Meinen Zweitakku kaufe ich weiterhin bei mobiltec24.de

Gruß
Jürgen
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #65
S

spacy7880

Junior Mitglied
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
28
Modell(e)
K810i
PC Betriebssystem
Windows Vista Ultimate
Ich habe den Akku zwar nicht von mobiltec 24 aber es ist der allergleiche.
Natürlich werde ich diesen akku nicht zurückschicken da ich damit eigentlich zufrieden bin. Das Problem liegt auch weniger an den Entwicklern des Akkus als
vielmehr bei Siemens (meine Meinung) :mecker:
Das SX1 ist nun mal nicht mehr als ein großer Scherbenhaufen bei dem wenig wirklich zufriedenstellend funktioniert.
Ganz Ehrlich, bin mit meinem SX1 zufrieden, obwohl die Tasten wackeln und etwas Staub hinterm Display ist. Der Akkudeckel ist auch nicht berauschend und die Software muss auch ständig nachgebessert werden. Hatte mir für 500 Euro etwas mehr erhofft - aber naja.
Jetzt noch das mit der Akkuanzeige die einfach nicht funktionierten soll?

gruß
Spacy
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #66
T

ThW

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
71
Originally posted by posti@4.09.2004, 23:54
Ich halte es durchaus für möglich, daß die zur Erreichung der maximalen Kapazität erforderliche (optimale?) Konstantstromladung nur zusammen mit der SX1-Software erzielt wird.
Wer sagt uns dann, wenn schon die Akkuanzeige auf den Original Akku abgestimmt ist, das der 1300 mAh Akku auch bis zur seiner vollen Kapazität geladen wird ?
Ich denke mal JA, aber wer weiss.....
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #67
M

McGregor

Junior Mitglied
Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
10
Ich denke mal: es kommt darauf an!

Läd man im ausgeschalteten Zustand, schaltet sich das SX1 bei erreichen
der Pseudo 100%-Marke ab und beendet den Ladevorgang.

Läd man aber im angeschalteten Zustand, gibt es zwar das Quittungs-Piepen
bei Erreichen der Marke, aber der Akku wird weiter "gefüttert", bis man ihn
vom Ladekabel nimmt.

Die zweite Methode müßte (nach meiner Theorie) zur Ausnutzung der höheren
Kapazität (so denn vorhanden) taugen.
Das müßte nur mal einer nachprüfen.

Hier habe ich aus einem anderen Forum die (wenn auch weniger fachkundige)
Diskussion zu dem Thema. Fazit: keiner weiß was, alle reden drüber.

http://www.serie60-planet.de/SERIE60//thre...40818#post40818

Zuletzt gab es sogar einen Euphoriker, der behauptet, er habe kein Problem
und sogar die Lade-Schalen-Anwendung sei top...

Wer kennt die Fakten, wer hat belastbare Erfahrungen?
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #68
A

AufNummerSicher

Junior Mitglied
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12
Ich habe jetzt einen zweiten Akku bekommen (1000mAh). Eigentlich wollte ich bloß die Tischladestation. Aber der zweite Akku war halt schon mit dabei. Bis jetzt läuft alles problemlos. Das mit der Akkuanzeige kapier ich zwar noch nicht so ganz, aber ich habe den neuen Akku ja auch erst zwei Tage. Seit Gestern Abend um 22Uhr ist der Vollgeladene zweite Akku drin und bis jetzt ist noch kein einziges Strichchen von der Akkuanzeige weg!?!?!?

Werde euch auf dem laufenden halten. Auf jeden Fall habe ich jetzt immer für Notfälle einen zweiten voll geladenen (original) Akku bereit. Denn lasse ich einfach in der Tischladestation. Wird ihm wohl nicht schaden, oder. Mir ist halt schon ein paar mal passiert, daß der Akku gerade dann leer wahr, wenn man ihn gerade brauchte. Jetzt bin ich nicht mehr ans Ladekabel gebunden und tausche einfach die Akkus aus. Den leeren stecke ich gleich wieder in dei Tischladestation und der volle kommt... ihr wisst schon.

Hoffentlich bewährt sich das auch in der Praxis!? Ich halte euch auf dem laufenden!

MfG,

Daniel.
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #69
P

posti

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
191
Originally posted by AufNummerSicher@5.09.2004, 15:59
Auf jeden Fall habe ich jetzt immer für Notfälle einen zweiten voll geladenen (original) Akku bereit.
Hallo,

habe ich dich richtig verstanden, dann machst du die gleichen (weiter oben geschilderten) Versuche mit dem Original Siemens Akku. Dann ist es natürlich sehr interessant, zu erfahren, wie sich der nach der Ladestation verhält. Die Ladestation ist ja auch kein original Siemens Teil.

Bin schon sehr gespannt.

Gruß
Jürgen
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #70
S

Sisa

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
120
Modell(e)
SONY ERICSSON Satio
Netzbetreiber
t-mobile D
Originally posted by AufNummerSicher@5.09.2004, 14:59
...Jetzt bin ich nicht mehr ans Ladekabel gebunden und tausche einfach die Akkus aus. Den leeren stecke ich gleich wieder in dei Tischladestation und der volle kommt... ihr wisst schon.

Hoffentlich bewährt sich das auch in der Praxis!?...
So mache ich es schon seit ich das SX1 habe, allerdings mit zwei originalen Siemens-Akkus.
Bewährt sich bestens in der Praxis. Positiver Nebeneffekt: Die Akkus werden immer dann geladen, wenn sie wirklich leer sind.
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #71
A

AufNummerSicher

Junior Mitglied
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12
Also der Billig-Akku hält nicht mal halbwegs so lange wie der Originale von Siemens. Ich konnte außerdem bis jetzt ein komisches Phänomen beobachten:

Beim Billig-Akku zeigt das SX1 immer (!) voll an. Bis er leer ist. Dann gibt er das aber schon etwa eine halbe Stunde vor dem Abschalten bekannt. Wenn ich dann den originalen Siemens-Akku einlege, wird dieser als dreiviertel Voll angezeigt (hä?) Obwohl dieser die ganze Zeit in der No-Name Ladestation war.

Also ich weiß ja auch nicht. Aber den neuen Billig-Akku muß ich natürlich erst noch trainieren. Mal sehen, was das noch bringt. Daß das SX1 immer voll anzeigt stört mich eigentlich nicht. Aber das der Siemens-Akku anscheinend nicht vollständig geladen wird schon!

Aber ich werde das im Auge behalten und wieder berichten!
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #72
D

DevilX

Junior Mitglied
Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
21
Ich habe meinen Original Simens Accu in meiner Tischladestation geladen, und nun zeit ihn das sx1 als lehr an..
Achja vor dem Laden hatte der SX1 aufgrund des Lehren Accus abgeschaltet.
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #73
A

AufNummerSicher

Junior Mitglied
Dabei seit
07.08.2004
Beiträge
12
Der 3/4 volle Akku zeigt jetzt leer an. Und das schon seit etwa 12 Stunden. Kann ja gar nicht sein. Also wer nicht auf die Akku-Anzeige schaut, kann mit zwei Akkus schon Spaß haben. Aber wenn man wie ich auf die Akku-Anzeige quasi angewiesen ist, der hat schlechte Karten.

Werde den zweiten Billig-Akku also als reinen Notfallersatz nehmen und ihn ständig in der Tischladestation belassen. Wenn der Akku sich dem Ende zu neigt, dann nehme ich den Ersatzakku einfach mit. Der wiegt ja nicht viel!
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #74
G

gehrti

Junior Mitglied
Dabei seit
01.09.2004
Beiträge
30
hi @ll

habt ihr weitere Erfahrungen gemacht, die ihr gern mal posten würdet?

ich bin auch am Überlegen, was ich mache wegen nem zweiten akku ...
aber ich kann mich nicht so recht entscheiden, ob, oder ob nicht und ob original oder billig ...

desweiteren ist es ja blöd, wenn man den akku nicht immer mit dabei hat. man sollte also eine Handytasche haben, die dafür ausgelegt ist ...
hab aber nichts gescheites gefunden, außer taschen für Digicams .. (da muss man nur suchen .. entweder ist sie dann zu schmall oder zu dick ...)
kann da jemand was empfehlen?

mfg.
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #75
S

spacy7880

Junior Mitglied
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
28
Modell(e)
K810i
PC Betriebssystem
Windows Vista Ultimate
Hallo,

also mittlerweile hab ich den 1300er Akku zwei bis drei Wochen in Betrieb. Bin damit super zufrieden. Hält bei schwacher Nutzung und Handy über nacht aus ca. 4 Tage.
Die Akkuanzeige spinnt, jedoch stimmt sich für ein paar Minuten wenn ich das Handy einschalte. Das reicht mit locker um zu sehen wie voll der Akku noch ist.

Mittlerweile nutze ich den Originalakku nur noch als Ersatzakku, kann den billigeren Akku für 20 Euro nur empfehlen. Bei mir läuft einwandfrei und ich hätte mich geärgert wenn ich für ca. 50 Euros einen Original-Akku gekauft hätte.

gruß
Spacy
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #76
M

McGregor

Junior Mitglied
Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
10
Ich bestätige die Aussage von spacy. Habe Mobiltec-22Euro Akku 1300 und
bin verblüfft. 3-4 Tage bei sparsamen Gebrauch, mind 2,5 Tage mit 150 Min.
mp3-Nutzung, 15 Minuten Java zocken und etwas im Menü rumschieben...
Also "normale, leichte Nutzung, aber kein Sparbetrieb".

Ich habe mal überlegt, beide Akkus im off-Zustand zu laden und dann
jeweils exakt das selbe Programm abzuspulen und die Zeit bis zum off zu stoppen.

Als Belastung fällt mir immer der selbe XviD Film/Smart-Movie ein,
den man halt alle 90 Minuten neu starten muß.
Aber dann hat man einen echten Vergleich.

Wenn ich Zeit habel, werde ich das mal vergleichen.

Bin jedenfalls sicher, daß die Polymer Akkus von Moliltec kein schmu sind.
die Dinger sind auch sehr gut mitzunehmen, im Portemonnaie oder im Kalender.
Dann trifft einen das Ausschalten nicht unvorbereitet.

Ich werde mir wohl noch einen zweiten bestellen. Zumal sich die Dinger ja auch
nicht abnutzen oder altern sollen!

Danke für den Tipp mit dem Einschalten und Ladezustand ansehen.
K.A., ob das passt, aber ich werde es ausprobieren.
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #77
G

gartenpit

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
76
Wenn ich *#06# drücke. dann auf Info >Info sehe ich folgendes:

A200 General
1CAO Setup
2DCO Network
3847 Battery
363D Diagnosis

Ich weiss, dass 38 % (3847 Battery) Akkuleistung vorhanden sind.
Was aber bedeuten die anderen Informationen.

Bin halt ein neugieriger Mensch.

Danke
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #78
F

Fabian Holzmann

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
381
Originally posted by gartenpit@13.09.2004, 21:23
Wenn ich *#06# drücke. dann auf Info >Info sehe ich folgendes:

A200 General
1CAO Setup
2DCO Network
3847 Battery
363D Diagnosis

Ich weiss, dass 38 % (3847 Battery) Akkuleistung vorhanden sind.
Was aber bedeuten die anderen Informationen.

Bin halt ein neugieriger Mensch.

Danke
Falsch!

Es bedeutet "38XX" beim Punkt "Battery" nicht gleich 38 % Akkuleistung!
In dem sog. CC-Monitor werden 5 Werte angezeigt die glaube ich mit einer Art Hexadezimalsystem oder so verschlüsselt sind. Weis zwar nicht genau wie, allerdings ist es ein Wert mit dem man bestimmte Daten mit entsprechenden Entschlüsselungsprogramen auslesen kann.

Im Netz gibt es noch eins welches allerdings sehr alt ist und fürs S45/ME45 ausgerichtet war. Man kann allerdings davon ausgehen dass die Angaben die unter dem Punkt "Battery" gemacht werden sich in diesem CC-Monitor von damals auf heute nicht geändert haben.

Habe das ganze mal nur mit dem Batterie-Wert ausprobiert und es gab mir ~ 20 % Leistung an!

Das kleine Tool zum entschlüsseln findest du hier.
Allerdings würde ich auf die restlichen Werte wie schon gesagt nicht 100% zählen....

Gruß Fabi
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #79
G

gehrti

Junior Mitglied
Dabei seit
01.09.2004
Beiträge
30
danke für die infos!

mit den ganz billigen 1000 mAh Akkus, habt ihr aber keine Erfahrungen, oder?
ich mein, die kosten ja nochmal die Hälfte im Vergleich zu den 1300 mAh Akkus.

aber ob sich das preis/leistungsmässig lohnt?

man kann ja auch davon ausgehen, dass der billigakku nicht so alt wird, oder durch Transport usw. in Mitleidenschaft gezogen wird ... und da lohnen dann 2 1000 mAh vielleicht eher?

freu mich über eure Meinung/Erfahrung ... :D
 
  • stärkerer Akku SX1 Beitrag #80
M

McGregor

Junior Mitglied
Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
10
Ein Paar Daten zu LiPo-Zellen.


Ein weiterer Vorteil ist, dass man jederzeit nachladen kann,
wenn man nicht genug Zeit hat, lädt man halt nur die Hälfte ein.
Dem LiPo Akku macht das nichts.
Lade-Temperatur: 0 bis +45 Grad.
Entladetemperatur: -20 bis +60 Grad
Lebensdauer: ca. 600 Lade/Entladezyklen
Lagerung: Die Zellen müssen zwischen Halbvoll und Voll gelagert werden.
Das Lagern leerer Zellen führt zu deren Zerstörung.
Neue Zellen sind daher immer halbvoll.
Erhalten Sie von Ihrem Lieferanten eine leere Zelle,
tauschen Sie diese unbenutzt um.

Hightech mit Lithium-Ionen
und Lithium-Polymer
Die Lithium-Ionen-Technologie zeichnet
sich durch eine hohe Energiedichte
und eine gleichmäßige Stromabgabe
aus. Damit ist sie prädestiniert zur
Versorgung tragbarer Hightech-Geräte
wie Notebooks, Mobiltelefone oder
Digitalkameras. Als Großbatterie werden
Lithium-Ionen-Akkus in Hybridfahrzeugen
oder Fahrzeugen mit
Bordnetzen eingesetzt. Diese Akkus
erfordern eine spezielle Ladetechnik
und sind deshalb nicht kompatibel zu
NiCd- oder NiMH-Akkus.
Li-Polymer-Akkus ersetzen konventionelle,
organische Elektrolyte durch
feste Polymerelektrolyte. Batterien
diesen Typs sind somit absolut auslaufsicher
und nicht mehr auf Metallgefäße
als Zellengehäuse angewiesen.
Ummantellungen aus Aluminiumoder
Kunststofffolien erlauben beliebige
Bauformen. Geräteholräume lassen
sich so als Batteriespeicher nutzen,
und extrem flache, folienähnliche
Anordnungen sparen wertvollen Platz
für die Elektronik.

und dann noch hier eine sehr gute referenz:
http://www.batteryuniversity.com/partone-23-german.htm
 
Thema:

stärkerer Akku SX1

stärkerer Akku SX1 - Ähnliche Themen

Stark verkürzte Akkulaufzeit (nach Februar Update?: Hallo zusammen, Mein GS4 hat seit Mitte Februar eine stark verkürzte Akkulaufzeit. Es braucht ohne Benutzung ca. 5% pro Stunde. Den Akku habe ich...
Nokia G22 stellt leicht(er) reparierbares Smartphone für 179€ mit Fokus auf leichte iFixit Reparatur vor: Viele hoffen bei Nokia zwar nach wie vor auf ein echtes High-End Smartphone, aber so ein Modell ist hier zur Zeit nicht in Sicht, aber abgesehen...
Handy verliert WLAN und 4G: Hallo Forum. Ich habe letzte Zeit Probleme mit meinem knapp 2 Jahre alten Samsung A51. WLAN wird zwar angezeigt aber funktioniert nicht (...
Samsung Galaxy A14 5G - Kommt hier wirklich ein Einsteiger-Smartphone im Galaxy S23 Design?: Samsung steht für viele zwar für hochwertige Modelle wie die aktuellen Geräte der S22 Serie, das Z Fold4 oder auch das Z Flip4, aber auch in den...
OnePlus Ace offiziell vorgestellt – Ist das OnePlus Ace eine Trumpfkarte oder eher wie eine Pik Sieben?: OnePlus stieg „damals“ stark ein und bringt nach wie vor auch gute High-End Geräte, aber eben nicht mehr so günstig, wie sich viele dies wünschen...

Sucheingaben

sx1 stärkerer akku

,

akku sx1

Oben