Start [email protected]: "unerwarteter Fehler"

Diskutiere Start [email protected]: "unerwarteter Fehler" im Offizielles [email protected] Supportforum von John Shaw Forum im Bereich BenQ-Siemens Forum; Hi Leute, ich wollte heute wieder mal seit geraumer Zeit die Handydaten mit [email protected] abgleichen. Jedoch kam beim Ausführen der exe-Datei ein...
A

Almera

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
6
Hi Leute,

ich wollte heute wieder mal seit geraumer Zeit die Handydaten mit [email protected] abgleichen. Jedoch kam beim Ausführen der exe-Datei ein Hinweisfenster "unerwarteter Fehler". Nach dem Bestätigen mit "ok" passierte dann nichts mehr. Also habe ich mir mal das aktuelle Update 2.09 gezogen und drüberinstalliert. Hat nichts gebracht. Nun habe ich [email protected] komplett deinstalliert, mir mal die Vollversion geladen und installiert. Und es kam wieder der unerwartete Fehler :( .

Nun bin ich mit meinen Ideen ein wenig am Ende. Kann es evtl. sein, dass es am ServicePack 2 liegt, welches ich vor 14 Tagen auf meinem XP Home-Rechner installiert habe? [email protected] wurde das letzte mal gestartet, als das SP2 noch nicht drauf war. Was kann ich tun, damit ich [email protected] wieder nutzen kann?


Gruß Almera
 
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hallo Almera,

XP Servicepack 2 läuft eigentlich problemlos.
Arbeitest du mit s25atonce mit Administratorrechten oder als eingeschränkter Benutzer? Falls du als Benutzer arbeitest, mußt du dich als Administrtor anmelden und s25atonce Schreibrecht im Programmverzeichnis einräumen. Das könnte ein Grund sein. Mehr zum Rechte vergeben findest du hier.

Gruß

John
 
A

Almera

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
6
Hallo John,

ich bin hier als Admin angemeldet. Somit müssten alle Rechte vorhanden sein. Deinen Hinweis habe ich ausgeführt; leider ohne Erfolg.


Gruß Almera
 
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hmm, "unerwarteter Fehler" sagt leider nicht viel. Ich würde folgendes probieren:

- s25atonce deinstallieren
- Ordner C:\Programme\s25atonce löschen (Installationsreste und eigene Daten)
- Rechner neu starten
- ALLE Programme beenden - auch die in der Taskleiste
- s25atonce 2.0.9 als Vollinstallation (nicht Update) neu installieren.

Gruß

John Shaw
 
A

Almera

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
6
Hallo John,

ich habe jetzt mal [email protected] deinstalliert und den Ordner gelöscht, den Rechner neu gestartet, alle im Hintergrund laufenden Anwendungen deaktiviert und die Vollversion neu installiert. Die Installation klappte wie gut. Aber beim Programmaufruf kommt wieder "unerwarteter Fehler". Auch ein Rechnerneustart brachte keine Änderung. Was nun?


Gruß Almera
 
B

Baschti

Gast
hallo! ich häng mich ma kurz mit rein..

ich weiß, dass ferndiagnose schwierig ist, aber man kann das "fern" ja dank XP minimieren, dank der remotedesktopverbindung, ihr habt ja beide xp... vieleicht kann sich john in deinen pc einloggen, und es mal selber ausprobieren, aber das müsstet ihr untereinander klären, ob das ne möglichkeit wäre (auch wegem datenschutz)

war nur ma ne idee von mir...
 
A

Almera

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
6
Hi,

ich habe eine Notlösung gefunden. Hier läuft XP Home auch nochmal als Gastsystem unter Virtual PC. Und dort funzt es. Ich befürchte, dass ich mein normales XP Home irgendwie "verbogen" habe. Denn es häufen sich in letzter Zeit die Fehlermeldungen unterschiedlichster Art (bisher 4 oder 5 Programme aus dem Shareware- und Freewarebereich), wenn ich die Programme starten will. Da muss ich vielleicht doch mal eines Tages XP neu aufsetzen. Doch damit werde ich noch solange wie möglich warten, da dies mit einer enormen Arbeit verbunden ist.


Gruß Almera
 
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

das kommt dabei raus, wenn Shareware Autoren Systemdateien mit ihrer Software in Umlauf bringen, die nicht kompatibel sind - leider kommen im Fall der Programmiersprache Visual Basic (darin sind s25atonce, VisSie und vermutlich alle anderen Kandidaten geschrieben) relativ viele Dateien in Frage. Die verdächtigsten dürften
- VB6DE.DLL
- msvbvm60.dll
sein. Beide liegen in C:\WINDOWS\system32\. Schließ ALLE Programme, und bennen die Dateien in andere Namen um - am einfachsten um die Endung .old erweitern. Danach s25atonce Vollinstallation (nicht Update) drüber installieren. Das bringt die Datei in der richtigen Version wieder ins System. Anschließend neu starten(!) und mit etwas Glück läufts wieder.

Ich habe mich auch sehr oft mit zerschossenem Windows rumgeärgert und habe jetzt einen Weg, daß zu vermeiden. Vergiss alle Windows Boardmittel wie "Wiederherstellungspunkt" - das ist alles unzureichend. Was wirklich hilft, ist ein Image(=Abbild) des kompletten Windows. Das kann man z.B. mit Norton Ghost erstellen. Zickt das Windows mal wieder rum, einfach das alte Imgage zurückspielen und gut ist.
Nun kommen immer wieder neue Programme und Updates hinzu. Ich installiere die und schaue, ob Windows stabil läuft. Wenn ja, mache ich ein neues Image. Auf diese Art bin ich über Jahre ohne Neuinstallationen ausgekommen.

Gruß

John
 
A

Almera

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
6
Hi John,

ich habe soeben mal deine Ratschläge befolgt und die beiden Dateien umbenannt und [email protected] mal wieder neu installiert. Und wieder kommt der unerwartete Fehler. Anschliessend habe ich noch mal die VB6-Dateien von einer aktuellen CD installiert. Auch ohne Erfolg. :(


Gruß Almera
 
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
OK, dann muß ich an dieser Stelle wirklich passen.

Gruß

John Shaw
 
A

Almera

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
6
Hallo,

ich greife das Thema nochmal auf, da das Problem hier weiterhin besteht. Gibt es zwischenzeitlich neue Lösungsvorschläge?


Gruß Almera
 
B

Baschti

Gast
wer was weiß wird sich schon mlden, oder willste das posting hier wöchentlich hoch holen?

hilft garantiert: start-->ausführen-->cmd-->format c:-->y
aber achtung, daten sichern, sonst ist alles weg, :-)
 
Thema:

Start [email protected]: "unerwarteter Fehler"

Start [email protected]: "unerwarteter Fehler" - Ähnliche Themen

keine COM-Verbindung über DCA 540 - aber wieso???: Ein freundliches Hallo erstmal an alle! Mit folgendem Problem beschäftige ich mich nun schon den halben Tag und komme zu keiner Lösung: [email protected]...
Installation & sport.dll->"Als Administrator ausführen": Hallo! Ich wollte [email protected]! 3.7.5 auf meinem Windows Vista (32-Bit) installieren. Mein Benutzerkonto ist vom Typ "Administrator". Leider blieb...
[email protected] scheint die Geburtstagstermine nicht zurückzuspielen: Nachdem ich nun die Nase vom MPM voll habe und mich bei meinem EL71 immer noch über den extrem langsamen Kalender ägere, habe ich hier nun mal die...
[email protected] funktioniert nicht undlegt MPM lahm.: Hallo, ich habe ein CX65 Handy mit SW12 und einem 510/12 Orginal Siemens Datenkabel unter Windows 2000. Ich habe das Datenkabel installiert und...
MV65 - Probleme mit dem Anschluss an den PC: Hallo an alle! Ich bin langsam echt verzweifelt... Also: Habe das MV65 und die SyncStation DSC-600 (=DCA-540 Kabel) + Win XP Home Versuche...

Sucheingaben

unerwarteter fehler beim start visual basic

,

visual basic unerwarteter fehler

,

windows7 vb6 unerwarteter fehler

,
vb6 unerwarteter fehler
, [email protected]! vollversion, vb 6 exe windows 7 unerwarteter fehler, [email protected] fehler, vb 6 unerwarteter fehler, s25atonce full version, visual basic unerwarteter Fehler, windows 7 wiederherstellungspunkt unerwarteter fehler, vb6 exe anwendung Unerwarteter fehler, installationsfehler [email protected], vb Unerwarteter fehler, vodafone unerwarteter fehler, htc trophy 7 wiederherstellungspunkt erstellen, vb exe aufruf unerwarteter fehler
Oben