Ausflüge in die Natur sind aktuell wieder ein beliebtes Hobby. Es ist eine schöne Abwechslung zum Alltag, sich mit dem Campingfahrzeug hinaus ins Grüne zu begeben. Damit man die schönen Seiten der Welt entdecken kann und trotzdem nicht auf den heimischen Komfort verzichten muss, gibt es praktische Gadgets.
Wenn es zwei Dinge gibt, auf die man nicht verzichten möchte, dann sind das wohl Strom und Internet. Dafür haben sich verschiedene Lösungen etabliert, die von immer mehr Campern genutzt werden. So erleichtert man sich unterwegs den Alltag und kann seine Erlebnisse auf Social Media jederzeit mit anderen teilen. In diesem Artikel werden Hilfsmittel wie die tragbare Stromversorgung und mobile Internetlösungen vorgestellt. Damit wird der nächste Ausflug noch angenehmer.
So ist man auch auf dem Campingausflug immer versorgt
Auch wenn es beim Camping darum geht, abseits der Zivilisation die Ruhe der Natur zu genießen, heißt das nicht, dass man heutzutage noch Dosenfutter auf dem Gaskocher zubereiten und Instantkaffee trinken muss. Damit man auch unterwegs mit leckeren Mahlzeiten versorgt ist, kann man den Strom einer Powerstation nutzen. Das ist ein mobiler Stromgenerator, den man über ein Solarmodul aufladen kann. So kann man sich auch abseits von Campingplätzen ganz einfach mit Strom versorgen.
Interessierte können hier Solargenerator-Vergleiche finden.
Interessierte können hier Solargenerator-Vergleiche finden.
Die Powerstation für Strom zum Mitnehmen
Eine Powerstation ist die optimale Stromversorgung für unterwegs. Sie ist eine tragbare Steckdose, mit der man auch große elektrische Geräte betreiben kann. Ein kleiner Kühlschrank und eine Herdplatte sind so auch beim Camping immer dabei. Die Powerstation besitzt einen langlebigen Akku, der über einen langen Zeitraum Energie bieten kann. Die Geräte sind für den mobilen Einsatz gedacht, deshalb sind sie tragbar und robust.
Werden sie an das Stromnetz angeschlossen, sind sie nach kurzer Zeit wieder vollgeladen. Beim Einsatz verursachen Powerstations keinen Lärm und stoßen auch keine Abgase aus. Darum sind sie umweltfreundlicher als andere Generatoren. Noch praktischer ist der Einsatz von Solarmodulen mit der Powerstation.
Werden sie an das Stromnetz angeschlossen, sind sie nach kurzer Zeit wieder vollgeladen. Beim Einsatz verursachen Powerstations keinen Lärm und stoßen auch keine Abgase aus. Darum sind sie umweltfreundlicher als andere Generatoren. Noch praktischer ist der Einsatz von Solarmodulen mit der Powerstation.
Solarmodule laden den Akku auf
Damit man nicht immer wieder auf den Zugang zu einer Steckdose angewiesen ist, sind viele Powerstations auch mit Solarmodulen verwendbar. So kann man den Akku mit der Kraft der Sonne aufladen. Das sorgt dafür, dass man zu einem gewissen Grad unabhängig vom Stromnetz wird.
Wenn man sie gerade nicht benutzt, werden die Solarmodule zusammengefaltet und in einer passenden Hülle verstaut. Sie sind leicht zu montieren und abzubauen. Genau wie die Powerstation sind sie für die Nutzung unterwegs gemacht.
Für das optimale Ergebnis richtet man die Solarmodule passend zum derzeitigen Stand der Sonne aus. Je mehr Licht auf die Solarzellen fallen kann, desto mehr Strom wird erzeugt. Bei geschickter Planung kann man den Akku immer wieder auffüllen, ohne dafür sein Abenteuer in der Natur zu unterbrechen.
Wenn man sie gerade nicht benutzt, werden die Solarmodule zusammengefaltet und in einer passenden Hülle verstaut. Sie sind leicht zu montieren und abzubauen. Genau wie die Powerstation sind sie für die Nutzung unterwegs gemacht.
Für das optimale Ergebnis richtet man die Solarmodule passend zum derzeitigen Stand der Sonne aus. Je mehr Licht auf die Solarzellen fallen kann, desto mehr Strom wird erzeugt. Bei geschickter Planung kann man den Akku immer wieder auffüllen, ohne dafür sein Abenteuer in der Natur zu unterbrechen.
Das kann ein mobiler Internet-Hotspot
Das Internet ist ein nützliches Hilfsmittel, eine unverzichtbare Informationsquelle und ein direkter Draht zu den wichtigsten Menschen im Leben. Eine praktische Lösung für den Internetzugang unterwegs ist ein mobiler WLAN-Router.
Der Router erzeugt genau wie zu Hause einen drahtlosen Internetzugang, mit dem man seine Geräte verbinden kann. In das Gerät muss man eine SIM-Karte stecken, denn für die Verbindung wird das Mobilfunknetz verwendet. So muss man nicht auf fremde oder öffentliche Netzwerke zurückgreifen, bei denen die eigenen Daten nicht immer geschützt sind. Stattdessen kann man über das eigene WLAN problemlos Videos schauen, Bilder posten und Nachrichten versenden.
Der Router erzeugt genau wie zu Hause einen drahtlosen Internetzugang, mit dem man seine Geräte verbinden kann. In das Gerät muss man eine SIM-Karte stecken, denn für die Verbindung wird das Mobilfunknetz verwendet. So muss man nicht auf fremde oder öffentliche Netzwerke zurückgreifen, bei denen die eigenen Daten nicht immer geschützt sind. Stattdessen kann man über das eigene WLAN problemlos Videos schauen, Bilder posten und Nachrichten versenden.
Fazit
Beim Campingausflug kann man den Komfort von zu Hause jetzt mitnehmen. Strom und Internet gibt es nämlich auch als tragbare Variante. Eine Powerstation kann große Elektrogeräte mit Strom versorgen und ein mobiler WLAN-Router sorgt für schnelles Internet über das Mobilfunknetz.
Mit diesen cleveren Gadgets wird der nächste Ausflug noch bequemer.
Strom und Internet sind mit dabei Strom und Internet überall mit diesen Gadgets ► Powerstation Solarmodul WLAN-Router Mit diesen cleveren Gadgets wird der nächste Ausflug noch bequemer.