T
Tobias
Tobias
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2
- Modell(e)
- S65
- Firmware
- FW50
- PC Betriebssystem
- XP-Prof, z.Zt aber Internetcafé
Arbeite gerade auf Spitzbergen, nur ab und zu Strom und somit nur ab und zu Lademöglichkeit (Siemens S65, FW50, A102)
Da bisher in keinem Thread zur Akkustandzeit Folgendes so richtig geklärt wurde, deshalb die Fragen für die Experten:
1) Es heißt zwar stets "Screensaver ausschalten", eine Begründung findet sich aber nicht. Kann es nicht sein, dass ein simpler Screensaver (z.B. Energiespar-Sreen, Analog- oder Digitaluhr) weniger Strom braucht, als der "normale" Display-Hintergrund bei ausgeschaltetem Screensaver?
2) Verbraucht ein dunkles Hintergrundbild mehr als ein helles oder umgekehrt oder ist ein transparenter Hintergrund besser?
3) Verbrauchen die Siemens-Themes evtl mehr Energie als die Standard-Anzeige-Einstellungen?
4) Wenn man das Handy wie ich tägl. nur 1-2 x für kurze Zeit anschaltet (SMS empfangen und senden, mal ein Telefonat), sollte man es, wenn man etwas später nochmal telefonieren will, evtl. lieber mal für eine Std anlassen, als es innerhalb einer Std 2x an-/auszuschalten?
5) Kennt jemand noch irgendwelche anderen "geheimen" Einstellungen, zum Mindern des Stromverbrauches? (Habe schon Helligkeit auf 0%, Vibration aus, Akkupflege läuft, soweit die Möglichkeiten bestehen)
6) In einem Thread steht, die "neueste FW würde auch weniger Strom sparen. Stimmt das? Habe bisher nur FW58 entdeckt (allerdings nur für S65 Version A202) und weiß nicht, ob die auf meiner A102-version problemlos läuft (ok,ok, dieses Thema gehört woanders hin)
Herzlichen Dank an alle die mir helfen können!!!
Tobias
Da bisher in keinem Thread zur Akkustandzeit Folgendes so richtig geklärt wurde, deshalb die Fragen für die Experten:
1) Es heißt zwar stets "Screensaver ausschalten", eine Begründung findet sich aber nicht. Kann es nicht sein, dass ein simpler Screensaver (z.B. Energiespar-Sreen, Analog- oder Digitaluhr) weniger Strom braucht, als der "normale" Display-Hintergrund bei ausgeschaltetem Screensaver?
2) Verbraucht ein dunkles Hintergrundbild mehr als ein helles oder umgekehrt oder ist ein transparenter Hintergrund besser?
3) Verbrauchen die Siemens-Themes evtl mehr Energie als die Standard-Anzeige-Einstellungen?
4) Wenn man das Handy wie ich tägl. nur 1-2 x für kurze Zeit anschaltet (SMS empfangen und senden, mal ein Telefonat), sollte man es, wenn man etwas später nochmal telefonieren will, evtl. lieber mal für eine Std anlassen, als es innerhalb einer Std 2x an-/auszuschalten?
5) Kennt jemand noch irgendwelche anderen "geheimen" Einstellungen, zum Mindern des Stromverbrauches? (Habe schon Helligkeit auf 0%, Vibration aus, Akkupflege läuft, soweit die Möglichkeiten bestehen)
6) In einem Thread steht, die "neueste FW würde auch weniger Strom sparen. Stimmt das? Habe bisher nur FW58 entdeckt (allerdings nur für S65 Version A202) und weiß nicht, ob die auf meiner A102-version problemlos läuft (ok,ok, dieses Thema gehört woanders hin)
Herzlichen Dank an alle die mir helfen können!!!
Tobias