Stromfresser: Bitte dringend Euren Rat!

Diskutiere Stromfresser: Bitte dringend Euren Rat! im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Arbeite gerade auf Spitzbergen, nur ab und zu Strom und somit nur ab und zu Lademöglichkeit (Siemens S65, FW50, A102) Da bisher in keinem Thread...
  • Stromfresser: Bitte dringend Euren Rat! Beitrag #1
T

Tobias

Tobias
Threadstarter
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
2
Ort
Ruhrgebiet, z.Zt. Sveagruva
Modell(e)
S65
Firmware
FW50
PC Betriebssystem
XP-Prof, z.Zt aber Internetcafé
Arbeite gerade auf Spitzbergen, nur ab und zu Strom und somit nur ab und zu Lademöglichkeit (Siemens S65, FW50, A102)
Da bisher in keinem Thread zur Akkustandzeit Folgendes so richtig geklärt wurde, deshalb die Fragen für die Experten:

1) Es heißt zwar stets "Screensaver ausschalten", eine Begründung findet sich aber nicht. Kann es nicht sein, dass ein simpler Screensaver (z.B. Energiespar-Sreen, Analog- oder Digitaluhr) weniger Strom braucht, als der "normale" Display-Hintergrund bei ausgeschaltetem Screensaver?

2) Verbraucht ein dunkles Hintergrundbild mehr als ein helles oder umgekehrt oder ist ein transparenter Hintergrund besser?

3) Verbrauchen die Siemens-Themes evtl mehr Energie als die Standard-Anzeige-Einstellungen?

4) Wenn man das Handy wie ich tägl. nur 1-2 x für kurze Zeit anschaltet (SMS empfangen und senden, mal ein Telefonat), sollte man es, wenn man etwas später nochmal telefonieren will, evtl. lieber mal für eine Std anlassen, als es innerhalb einer Std 2x an-/auszuschalten?

5) Kennt jemand noch irgendwelche anderen "geheimen" Einstellungen, zum Mindern des Stromverbrauches? (Habe schon Helligkeit auf 0%, Vibration aus, Akkupflege läuft, soweit die Möglichkeiten bestehen)

6) In einem Thread steht, die "neueste FW würde auch weniger Strom sparen. Stimmt das? Habe bisher nur FW58 entdeckt (allerdings nur für S65 Version A202) und weiß nicht, ob die auf meiner A102-version problemlos läuft (ok,ok, dieses Thema gehört woanders hin)

Herzlichen Dank an alle die mir helfen können!!!
Tobias
 
  • Stromfresser: Bitte dringend Euren Rat! Beitrag #2
DanHo

DanHo

Profi Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
547
Ort
Berlin
Modell(e)
W810i - EL71 - S75 - S65
Firmware
R4CE012 - FW41/A103 (Lg4) - FW47/A104 - FW43/A102
PC Betriebssystem
nLited XPproSP2
Tobias schrieb:
Arbeite gerade auf Spitzbergen, nur ab und zu Strom und somit nur ab und zu Lademöglichkeit (Siemens S65, FW50, A102)
Da bisher in keinem Thread zur Akkustandzeit Folgendes so richtig geklärt wurde, deshalb die Fragen für die Experten:

1) Es heißt zwar stets "Screensaver ausschalten", eine Begründung findet sich aber nicht. Kann es nicht sein, dass ein simpler Screensaver (z.B. Energiespar-Sreen, Analog- oder Digitaluhr) weniger Strom braucht, als der "normale" Display-Hintergrund bei ausgeschaltetem Screensaver?

2) Verbraucht ein dunkles Hintergrundbild mehr als ein helles oder umgekehrt oder ist ein transparenter Hintergrund besser?

3) Verbrauchen die Siemens-Themes evtl mehr Energie als die Standard-Anzeige-Einstellungen?

4) Wenn man das Handy wie ich tägl. nur 1-2 x für kurze Zeit anschaltet (SMS empfangen und senden, mal ein Telefonat), sollte man es, wenn man etwas später nochmal telefonieren will, evtl. lieber mal für eine Std anlassen, als es innerhalb einer Std 2x an-/auszuschalten?

5) Kennt jemand noch irgendwelche anderen "geheimen" Einstellungen, zum Mindern des Stromverbrauches? (Habe schon Helligkeit auf 0%, Vibration aus, Akkupflege läuft, soweit die Möglichkeiten bestehen)

6) In einem Thread steht, die "neueste FW würde auch weniger Strom sparen. Stimmt das? Habe bisher nur FW58 entdeckt (allerdings nur für S65 Version A202) und weiß nicht, ob die auf meiner A102-version problemlos läuft (ok,ok, dieses Thema gehört woanders hin)

Herzlichen Dank an alle die mir helfen können!!!
Tobias

Hallo!

Thema 1, ScreenSaver: Der Energiespar-Saver braucht definitiv am wenigsten Energie. Wie es bei den anderen und dem StandBy untereinander aussieht, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall brauchen sie alle mehr, als der EnergieSparer, da der ja nur noch in einer kleinen Zeile überhaupt etwas anzeigt.

Zu 2 bis 4 weiß ich nix.

Zu 5, andere Einstellungen: Auf jeden Fall Bluetooth, GPRS, IrDA usw. nur dann aktivieren, wenn benötigt, da sie auch unnötig Strom verbrauchen, wenn sie nicht benötigt werden.

Zu 6 weiß ich wiederum nix.

Allerdings noch ein Tipp: Leg dir doch nen Zweitakku zu. ;-)

Und bei mir hält der Akku (knapp zwei Jahre alt, Handy in täglichem Gebrauch) bei wenigen SMS/Telefonaten/Datenverbindungen, also ähnlich wie bei dir, rund eine Woche. Allerdings ist auch die Frage, wie bei dir dort die Netzabdeckung ist. Je schlechter der Empfang, desto mehr Strom braucht das Gerät.
 
  • Stromfresser: Bitte dringend Euren Rat! Beitrag #3
T

Tobias

Tobias
Threadstarter
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
2
Ort
Ruhrgebiet, z.Zt. Sveagruva
Modell(e)
S65
Firmware
FW50
PC Betriebssystem
XP-Prof, z.Zt aber Internetcafé
Informationen von BenQ-Siemens

Ersteinmal: Danke an DanHo! Es scheint ja doch ein Thema zu sein mit dem sich nur wenige wirklich en detail auskennen.

Für diejenigen die das Thema interessiert:
Ich hatte inzwischen an Siemens geschrieben und folgende Antwort erhalten:

"Die Standby-Zeit hängt von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab.
Extreme Temperaturen vermindern die Standby-Zeit erheblich !

Folgende Einstellungen haben einen negativen Einfluss auf die Standby-Zeit, deshalb sollten die nachfolgenden Menüpunkte bei Bedarf deaktiviert werden:
· Bluetooth (falls Funktion vorhanden)
· CB - Dienste
· Quick Pic Camera (auch, wenn nur angesteckt, aber kein Bild gemacht wird!)
· Infrarot - Schnittstelle (falls vorhanden)
· Vibrationsalarm
· Netzwerk - Schnelle Suche
· GPRS
· Beleuchtung (in 10%-Schritten einstellbar, je geringer der Wert in % ist, desto weniger wird die Standby-Zeit reduziert)
· Bei angestecktem Datenkabel ist der Akku innerhalb weniger Stunden leer, auch wenn keine Datenverbindung besteht.
· SL65: durch Öffnen & Schließen des Sliders wird die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Eine Minute (viermal öffnen & schließen) reduziert die Standby-Zeit um ca. 30 Minuten
· Ist als Screensaver die Uhr gesetzt, kann die Standby-Zeit um bis zu 20% reduziert werden.
· Kontinuierlich animierte Screensaver entleeren den Akku in kürzester Zeit
· Kamera: Aktivieren des Suchers für 1 Minute reduziert die Standby-Zeit um ca. 1 Stunde.
· SX1: Im Hintergrund aktive Anwendungen (Kontrolle durch langes Drücken der Menü-Taste) 65er Generation: Ein Update auf SW Version 25 kann zu einer Verbesserung der Standby-Zeit führen.
Hinzu kommt, dass jede Benutzung des Gerätes, wie z.B. Telefonieren, Menühandhabung, SMS-Nachrichten, Spiele etc., Strom verbraucht und damit die Standby-Zeit geringer wird.
Noch ein Hinweis: Auch wenn auf dem Display das Akkusymbol leer ist, stehen noch mehrere Stunden Standby-Zeit zur Verfügung!"

Es klärte zwar nicht alle meine Fragen, aber dennoch sind einige Punkte auch hier im Forum noch nicht genannt worden.

Grüße, Tobias
 
Thema:

Stromfresser: Bitte dringend Euren Rat!

Sucheingaben

welcher desktop hintergrund verbraucht am wenigsten strom

,

screensaver energiespar

,

nokia n8 stromverbrauch bildschirmschoner

,
welche hintergrundfarbe braucht am wenigsten energy
, nokia n8 bildschirmschoner stromverbrauch, bildschirmschoner n8 verbrauch, siemens s65 bildschirmschoner nicht sichtbar, welcher pc hintergrund braucht am wenigsten leistung, stromfresser beim N8, verbraucht ein dunkles hintergrundbild mehr strom als ein helles auf dem handy, desktop hintergrund farbe wenig strom, welche hintergrundfarbe benötigt die wenigste leistung, smartphone helles oder dunkeles hintergrundbild, welche hintergrund verbraucht am wenigsten strom, braucht ein helles oder dunkles display mehr strom, welche desktop farbe verbraucht am wenigsten strom, welcher Hintergrund Verbraucht am wenigsten strom , welche hintergundfarbe benötigt am wenigsten strom, Bildschirmschoner N8 strom, bildschirmschoner stromverbrauch farbe, n8 stromverbrauch, welches hintergrundbild braucht am wenigsten strom, siemens s65 helles display, siemens s65 screensaver, welche hintergrundfarbe verbraucht am wenigsten strom
Oben