SW-Version für selbstupdate....

Diskutiere SW-Version für selbstupdate.... im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; hallo. mein SX1 hats schlim erwischt. nun will ichs mal mit nem selbstupdate versuchen, aber dazu brauch ich die richtige SW-Variante. aber wie...
  • SW-Version für selbstupdate.... Beitrag #1
O

ossiDaniel

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
29.07.2004
Beiträge
7
hallo.
mein SX1 hats schlim erwischt.

nun will ichs mal mit nem selbstupdate versuchen, aber dazu brauch ich die richtige SW-Variante. aber wie bekomm ich die raus wenn ich maximal bis zur Pin-eingabe komme?

#*06# geht zwar, und ich bekomm die Ser-Nr angezeigt, aber beim "klick" auf info, stürzts wieder ab.
und die kombination *#0000' bringt mir ja auch nicht die nötigen angaben...oder?


was gibts noch für möglichkeiten?
 
  • SW-Version für selbstupdate.... Beitrag #2
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Moin Moin!

Bring es einfach zu einem Updatepartner in Deiner Nähe.
Der bekommt das wieder hin.
Für Dich könnte ein "aufwendiges" Projekt werden...

Greetinx, Sascha
 
  • SW-Version für selbstupdate.... Beitrag #3
O

ossiDaniel

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
29.07.2004
Beiträge
7
Hab ich bereits gemacht. er meint er bekommt das handy nicht in den updatemodus (einschalten +steuerkreuz).
Kann ich verstehen, funktioniert bei mir auch nurnoch sporadisch. :-(

danke für due schnelle antwoert.
 
  • SW-Version für selbstupdate.... Beitrag #4
0

0Cool

Junior Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
18
Mit einer SWUP Version wäre die Vorgängerversion egal.
Aber dazu bitte bei gsm-multifund nachfragen.

Was ist mit dem Handy passiert, dass es sich so verhält?

Grüße
ZeroKuhl
 
  • SW-Version für selbstupdate.... Beitrag #5
C

Clemens Winter

Gast
Servus,

wenn er aber nicht mal mehr richtig in den Updatemodus kommt, würde ich beinahe sagen, das der Joystick im A**ch ist.
Dann solltest du wegen der Reparatur die SiemensHotline anrufen.
Weil selbst wenn du das Update gelingt, und das SX1 funktioniert wieder, was hast du dann davon, wenn der Joystick nicht geht?

mfg haschil
 
  • SW-Version für selbstupdate.... Beitrag #6
O

ossiDaniel

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
29.07.2004
Beiträge
7
Hallo,

also der Joystick ist definitiv nicht defekt !
Weil abund an gehts ja noch für ein paar sekunden, und d klappt noch alles, auch der "funktionstest" bei der pineingabe.

Gemacht hab ich nichts weiter, ich hatte irgendwann mal ne sms geschrieben, dabei ist es wie oft abgestürzt, das SiemensLoga kahm, das handy für weiter hoch und dann kahm ein abstürz...

DH.: die rechte bildschirm helfte war weiß die linke war in fünf gleiche senkrechte teile geteilt, von den fünf Streifen waren der 1, 3, und 5, weiß, und im 2 und 4 viel das biuldschirmbild ganz schnell nach unten, sach bis matrix ähnlich aus ;O)

Das passiert (ausser im Update modus) immer (auch bei der pinaufforderung) nach ca 30 sekunden bis maximal 2 minuten. und geht solange bis der Akku alle ist.

Wenn ich dann den akku lade, dann kommt auch nicht diese Akkuanzeige, das handy bleibt einfach "aus", der akku wird aber trotzdem geladen.

noch fragen ;) ?
 
  • SW-Version für selbstupdate.... Beitrag #7
M

Mr.Crunk

Junior Mitglied
Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
16
du kannst es auch auf glück versuchen.
lad dir meherere versionen runter
meistens brd-retail
oder bei o2 o2-music
wenns die falsche ist lässt sie sich sowieso nicht aufspielen.
oder siemens hotline gls holts ab und nach 4-5 tagen hast es wieder
 
Thema:

SW-Version für selbstupdate....

SW-Version für selbstupdate.... - Ähnliche Themen

Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
Datenkabel, welcher Typ für welches Handy: Inhalt dieser FAQs: - DCA-100 (COM Port / Nano-Lumberg) - DCA-140 (USB / Nano-Lumberg) - DCA-500 (COM Port/ Lumberg & Slim-Lumberg) - DCA-510...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...
CF75: Erste FAQs: Siemens CF75 FAQ Copyright © by USP-Sammlung.de Lieferumfang CF75: Siemens CF75 Mobiletelefon Akku Li-Lon 600mAh (bekannt vom CF62/CFX65)...
SK65: Erste FAQs: Siemens SK65 FAQ - Copyright © by Munich-Handy.de Lieferumfang: - Siemens SK65 Mobiltelefon - Akkudeckel - Akku Li-Lon 700mAh - Standardladegerät...
Oben