SX1 Absturz beim Anschalten

Diskutiere SX1 Absturz beim Anschalten im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo, eben ist mein Sx1 abgeschmiert (es ging aus und wollte neu booten),, allerdnigs kam dann ein "brummen" und es war ganz uas. Mein erneutes...
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #1
A

AndiMarx

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
31
Hallo,

eben ist mein Sx1 abgeschmiert (es ging aus und wollte neu booten),, allerdnigs kam dann ein "brummen" und es war ganz uas.
Mein erneutes anschalten kommentierte das Sx1 erneut mit Brummen und ging, nach dem Anzeigen des Siemens-Schriftzuges aus.

Auch nachdem ich nun den Akku rausgenommen habe, ihn wieder einsetzte und das Handy dann ein paar mal anschalten wollte, bootete es immer bis zur eingabe der PIN, dann geht es jedoch immer wieder aus..

Hat jemand eine Idee, wie man das Problem beheben könnte?

mfg
andi
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #2
F

Fabian Holzmann

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
381
Hallo AndiMarx,

Nimm den Akku mal mindestens 20 min aus deinem SX1 raus oder länger. Dann setzt ihn ein und probier nochmal ob du es gestartet bekommst.
Wenn nicht dann probier es komplett zurückzusetzen indem du die * und die # Taste gedrückt hälst und dann das Gerät einschaltest.

Hilft das alles nicht ist das Gerät ein Fall für den Updatepartner oder den Siemens Service.

Dann also entweder einen Updatepartner in der Nähe aufsuchen und von ihm ein Softwareupdate durchführen lassen oder bei der Siemens Hotline anrufen. Bei Siemens wirst du das Gerät dann auch "repariert" bekommen, d.h. es wird abgeholt und du hast es nach ca. 5 Tagen wieder.

Gruß Fabi ;)

*In Softwareforum verschieb* ;)
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #3
A

AndiMarx

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
31
hallo fabian.

danke für die schnelle antwort; habe den reset (* und #) durchgeführt und nun geht es wieder an :)

nur leider sind, auch nach wiederherstellung der systemdateien auf der MMC, alle meine kontakte weg :crying:
aber damit muss ich wohl leben...

grüsse
andi
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #4
Z

zappman

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
487
Die MMC hättest davor natürlich am Besten raustun sollen...

Naja, schon zspät! ;)
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #5
F

Fabian Holzmann

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
381
Die MMC wird aber meines Wissens nach nicht formatiert wenn man den Reset durchführt. Auf der MMC bleiben doch alle Daten drauf?!

Aber das nützt eh nichts, da die Kontakte des Adressbuches auf dem Handyspeicher sind.
Helfen höchstens die Telefonbucheinträge der Sim-Karte.

Naja, Hauptsache das Gerät funzt wieder! ;)

Gruß Fabi
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #6
Z

zappman

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
487
Die MMC sollte glaube ich auch nicht mitformatiert werden (wär zumindest aus meiner Sicht Schwachsinn) - aber ich hab schon öfters von solchen Fällen ala AndiMarx gehört!

Also am besten einfach MMC raustun! Ist ja kein großer Aufwand...
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #7
C

CultureFlash

Newbie
Dabei seit
11.07.2004
Beiträge
8
hoi

habe den akku 20 minuten raus getan und dann ging es nicht, und einfach mal das aktuellste softwareupdate grad nochma drüber gemacht, geht allerdings jetzt auch nicht!

soll / muss ich jetzt noch ein Reset durchführen, oder gibts noch andere möglichkeiten, die mein telefonbuch am leben lassen würden???? habe immerhin 900 SMS von einer person drin, die ich nicht so einfach verlieren möchte :crying:
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #8
F

Fabian Holzmann

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
381
Originally posted by CultureFlash@28.07.2004, 14:15
hoi

habe den akku 20 minuten raus getan und dann ging es nicht, und einfach mal das aktuellste softwareupdate grad nochma drüber gemacht, geht allerdings jetzt auch nicht!

soll / muss ich jetzt noch ein Reset durchführen, oder gibts noch andere möglichkeiten, die mein telefonbuch am leben lassen würden???? habe immerhin 900 SMS von einer person drin, die ich nicht so einfach verlieren möchte :crying:
Ich glaube das sieht schlecht für dich aus.
Du hast eigentlich schon alles mögliche getan mit dem du deine Daten retten kannst, und wenn selbst das Softwareupdate nicht hilft.....
Du kannst höchstens versuchen den Akku nochmals rauszunehmen und ihn für längere Zeit (ein paar Stunden) draußen zu lassen, allerdings glaube ich nicht dass es helfen wird.

Wie es aussieht musst du das Gerät auch resetten oder wenn das nicht geht gar an den Siemens Service wenden.

Hast du nicht vielleicht noch ein Backup deines SX1? Ist übrigens immer ganz ratsam das regelmäßig durchzuführen, ich habe es auch schon oft genug vergessen und mich hinterher geärgert.

Gruß Fabi
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #9
C

CultureFlash

Newbie
Dabei seit
11.07.2004
Beiträge
8
dann muss ich wohl in den sauren apfel beißen, ein backup habe ich von vor ca. nem monat, als ich das letzte ma n softwareupdate gemacht habe, das werd ich dnan wohl drauf tun müssen :mecker: :crying:
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #10
R

Robert_Carven

Profi Mitglied
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
777
Originally posted by AndiMarx@27.07.2004, 22:59
hallo fabian.

danke für die schnelle antwort; habe den reset (* und #) durchgeführt und nun geht es wieder an :)

nur leider sind, auch nach wiederherstellung der systemdateien auf der MMC, alle meine kontakte weg :crying:
aber damit muss ich wohl leben...

grüsse
andi
er hat nicht gesagt das seine mmc leer ist, nur hat wohl sein back das auf der MMC war nicht ganz geklappt und deswegen hat er die kontakte verloren.. gelle :apaul:
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #11
Q

qwertz123456

Junior Mitglied
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
12
Mir gehts genauso wie AndiMarx.

Heute morgen ist das SX1 einfach ausgegangen.
Gut... Akku war nicht mehr voll, eigentlich fast leer ;-)
Aber kurz vor dem Ende fing es bisher immer an zu piepen, diesmal nicht!!!

Einschalten ist nicht mehr: brummt... und geht wieder aus.
Aufladen ist nicht mehr: brummt... und geht wieder aus.
Nur der Update-Modus funzt noch, aber das hilft nicht wirklich wenn der Akku nicht wirklich voll ist.

Habe heute früh dann den Akku rausgenommen und heute abend (nach 9 Stunden) wieder reingetan: brummt und geht aus....

Seit einer Stunde versuch ich die "Zwangsaufladung", also einfach an die Steckdose mit dem Teil und abwarten - noch ist nischts passiert. Netzteil kalt, keine Auflade-Reaktion auf Seiten SX1.

Eh ich die (offensichtlich funktionierende) Notbremse eines Total-Resets ziehe (weil wirklich verdammt viele individuelle Einstellungen und Daten im SX1 sind - jaja ich höre euch schon: "regelmäßige Sicherheitskopien" - aber verdammt nochmal das ist eine Handy, kein ERP-System!) würde ich gerne prüfen ob es evtl. *nur* den Akku zerlegt hat.

Leider kenne hier in Dresden PLZ 01099 niemanden, der ein SX1 (Akku) hat.

Gibt es hier im USP-Forum vielleicht jemanden in der Nähe der mir zum Testen kurz mal ein SX1 Akku zur Verfügung stellt?
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #12
Z

zappman

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
487
Hört sich genauso an, wie mein Fehler...

Dazu steht hier schon einiges! klick
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #13
A

AndiMarx

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
31
Die MMC wird nicht formatiert; du behälst somit die Fotos (wenn auf MMC gespeichert) und, nach einer Wiederherstellung der (wenn vorhandenem) Sicherung der MMC noch die Einstellungen (WAP/ Internet etc.) .
Der Rest ist leider futsch..

grüsse
andi
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #14
Q

qwertz123456

Junior Mitglied
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
12
Der Link von Dir zappman macht mir nicht wirklich Mut ;-)

Aber die Voda-Story macht mir (noch) keine Sorgen - kenne nur einen der mich damit "belästigen" könnte. Ein Anruf hat dies ausgeschlossen.

Die (beruhigende) Feststellung von Dir AndiMarx, dass der MMC-Inhalt doch nicht verloren geht kommt für den einen oder anderen vermutlich leider zu spät. Wenn man (wie ich *und Du?*) kein aktuelles Backup zur Verfügung hat, ist das eben nur die halbe Miete.

Ich hoffe hoffe hoffe.....hoffe daher (noch) auf die 4 verbleibenden Möglichkeiten:

(1) Akku-Zwangsaufladung:
Läuft gerade - morgen früh bin ich schlauer.

(2) Netzteil kaputt:
Werde ich morgen rausfinden. Auf ein anderes Slim-Limburg (oder wie das Teil heisst) Ladegeräte hab ich dann Zugriff.

(3) Andere SIM-Karte:
Werde ich ebenfalls morgen ausprobieren. Obwohl ich dieser Option die geringste Chance einräume... ... weil auch ganz ohne SIM-Karte tut sich nüschts.

(4) Akku platt:
Anderen Akku probieren. Wenn sich hier in Dresden niemand findet, werde ich mir einen neuen Akku kaufen (müssen)...

Oder gibts noch ne 5. Möglichkeit?????????

Wenn 1 bis 4 (5) nicht hilft werde ich wirklich sauer sein!

Sowas DARF nicht passieren, das olle Teil hat mich über 600 Euro gekostet! Und stellt dann einfach unmotiviert und völlig grundlos den Dienst ein - mag ja sein, dass Siemens das Gerät austauscht - aber die erneute Individualisierung kostet verdammt viel Zeit - die ich nicht habe *heul* ... Nee, wirklich das wär fürn Ar***
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #15
P

paris

Newbie
Dabei seit
31.07.2004
Beiträge
2
ersten warum kann ich hier bitte keine neuen threads mehr erstellen ??
zweitens hilfe bei meinem SX1 geht gar nichts es lässt sich beim erstenmal nicht laden die ladeanimation kommt nicht es lässt sich nicht einschalten gar nichts !!!
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #16
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Originally posted by paris@31.07.2004, 11:24
ersten warum kann ich hier bitte keine neuen threads mehr erstellen ??
zweitens hilfe bei meinem SX1 geht gar nichts es lässt sich beim erstenmal nicht laden die ladeanimation kommt nicht es lässt sich nicht einschalten gar nichts !!!
Erstens: Lesen und die Regeln der "Newbie-Sandbox" beachten bildet!
Zweitens: Akku für 24 Stunden aus dem Gerät und dann nochmal probieren
Drittens: Ein Hallo oder so ähnlich kann Wunder bewirken!
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #17
P

paris

Newbie
Dabei seit
31.07.2004
Beiträge
2
sorry ich fands nur leicht doof war hier schonmal registiert nur irgendwie existiert mein benutzname von damals nicht mehr :( oder wie auch immer :(
und das ich dann erstmal in die sandbox geschickt werde finde ich auch nicht so toll..

naja sorry für die harsche reaktion wollte nur nach längerer SX1 loser zeit (da es mir ja geklaut wurde) hier mal wieder posten da ich nun endlich endlich wieder eins hab und dann gibts meinen account irgendwie nimmer
naja egal.

danke für die hilfe
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #18
Q

qwertz123456

Junior Mitglied
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
12
Hab nun einiges ausprobiert um das SX1 wieder zum Laufen zu bringen:

(0) Akku mal ne Zeit rausnehmen:
ca. 8h am Stück = nüschts
ca. 30h am Stück = nüschts

(1) Akku-Zwangsaufladung:
ca. 10h = nüschts

(2) Netzteil kaputt?:
anderes Netzteil genommen = nüschts

(3) Andere SIM-Karte:
D2, o2 und ohne SIM-Karte = nüschts

(4) Akku platt?:
Austauschakku bekomme ich next Weekend

(5) Geräte-Reset:
Will ich nicht, solange nicht wirklich alles ausprobiert wurde um den SX1 Inhalt zu erhalten.

Bekommt man durch ein Update z.B. auf FW12 (jetzt FW10) das Teil wieder zum Laufen?

Wie gesagt ins Update-Menu komme ich problemlos!
Der Akku ist allerdings nicht voll sondern eher leer - oder kaputt :-(

Wird das SX1 eigentlich durch das Ladegerät trotz der Startverweigerung mit Strom versorgt - um ein FW-Update durchzuführen?
Anders könnte doch auch Siemens das Teil nicht gesund-flashen - oder lieg ich da falsch?

Und: Gibts ne Art Y-Adapter, der das USB-Updatekabel und gleichzeitig auch eine SX1-Aufladung, bzw. Stromversorgung ermöglicht?
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #19
G

GerTruT

Newbie
Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
1
Hi leute

so ich hab das selbe problem hab jetzt den akku von meinem vater probiert und
was ist passirt nix also der akku ist nicht kapott ich schmeiss das scheiss ding gleich aus dem fenster :angyfire:
 
  • SX1 Absturz beim Anschalten Beitrag #20
H

[Hansi26]

Profi Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
743
sx1 faq hier im forum schon gelesen und alles getestet?...

gehe davon aus das du den akku nicht schon mal 24 std aus dem gerät rausgenommen hattet zb ....
 
Thema:

SX1 Absturz beim Anschalten

SX1 Absturz beim Anschalten - Ähnliche Themen

Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
3GS stürzt dauernd ab und findet oft kein Netz: Hallo Liebe Gemeinde ;) Ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich seid ca. 1 1/2 Jahren ein Iphone 3GS welches ich auch nach 2 Tagen...
SX1 - Reparaturgeschichte: Hallo Forum, mein SX1 hat ein gutes Jahr gut funktioniert. Dann hat es sich plötzlich beim eingeben einer Nummer aufgehängt. Es ging nix mehr...
SX1 - geht nicht mehr?: Hallo, Mein Sx1 war vor ca. 2 wochen außen an der schale ziemlich verschmutzt, hab dir deshalb nichts bei gedacht und mit einem feuchten...
SX1 Kontakte lassen sich nicht aufrufen - jetzt tot: Heute morgen hat mein SX1 angefangen rumzuzicken. Zuerst total langsam gewesen, dann konnte ich jedoch die Kontakte nicht mehr aufrufen...

Sucheingaben

sx1 reset

,

siemens sx1 reset

,

siemens sx1 zurücksetzen

,
sx1 resetten
, siemens sx1 resetten, reset siemens sx1, sx 1 reset, siemens sx1 brummt und geht aus, 0h, siemens sx1 absturz, http://www.usp-forum.de/benq-siemens-forum/8475-sx1-absturz-beim-anschalten.html, siemens sx1 werkszustand, sx1 resseten, sx1 hard reset, siemens sx1 hard reset, sx1 hadware reset, sx1 zurücksetzen, siemeens sx1 resetten, hardware reset siemens sx1, siemens sx1 akku-reset, siemens sx1 adressbuch wiederherstllen nach reset, siemens sx1 factory reset, sx1 updatekabel, siemens sx1 reset code, reset sx1
Oben