SX1 Akkuspannung voll

Diskutiere SX1 Akkuspannung voll im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo, habe seitdem mein SX1 defekt ist (Garantie abgelaufen) und ich es jetzt neu flashen muss, den Akku bei ausgeschaltetem SX1 laden müssen...
  • SX1 Akkuspannung voll Beitrag #1
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
Hallo,

habe seitdem mein SX1 defekt ist (Garantie abgelaufen) und ich es jetzt neu flashen muss, den Akku bei ausgeschaltetem SX1 laden müssen, ohne dass es angezeigt hat, dass der Akku geladen wird.
Nach 5 Stunden war der Akku im Telefon sehr heiss, sodass ich davon ausgegangen bin, dass es geklappt hat.

Ich habe die Spannung mit einem Multimeter geprüft und er hat 4,20 V.

Ist das zuviel? Auf dem Akku steht 3,6 V.

Ist das der Grund, warum das SX1 nicht mehr 'bootet'?

Gruss crazyguyks
 
  • SX1 Akkuspannung voll Beitrag #2
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Kenne mich auf diesem Gebiet zwar nicht so gut aus.
Aber möglich ist das schon.

Das ein Akku beim laden warm werden kann. Jetzt ist nur die Frage, was ist bei Dir "heiss"?
Ist ein Original Akku drin?
 
  • SX1 Akkuspannung voll Beitrag #3
C

crazyguyks

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
48
Ort
Hessen
Modell(e)
Trium Luna, Nokia 6210, Siemens SX1 (tot), Nokia N90, Motorola RAZR V3 black, Siemens A70, 2. SX1
Hi,

ja es ist ein Originalakku von Oktober 2003 (R8).
Das Problem ist, dass ich nicht weiss, ob er wirklich geladen worden ist,
da ich das Handy nicht mehr einschalten kann und auch nicht mehr flashen kann. Das wichtigste sind die Daten, brauche vermutlich eh ein anderes MMI Board damit ich die wieder bekomme.

Kann mir mal jemand den Gefallen tun und bei seinem SX1 bei gerade voll geladenem Akku die Spannung messen?
Wäre total nett!

Gruss Frank
 
  • SX1 Akkuspannung voll Beitrag #4
M

Mackie-Messer

Gast
Naja nur durch messen der Spannung, wirst du nicht erfahren ob der Akku wirklich geladen ist. Was du nämlich mißt ist die Leerlaufspannung, heißt auch wenn der Akku entladen ist hat er trotzdem noch ein recht hohe Spannung. Nur das wenn der Akku entladen ist diese Leerlaufspannung schnell zusammenbricht und der Akku letztendlich keinen Strom mehr liefert. Und die Leerlaufspannung ist auch höher als die angegebene Spannung weil die Spannung im betrieb abfällt.
 
  • SX1 Akkuspannung voll Beitrag #5
M

Mackie-Messer

Gast
Dominik Hanov schrieb:
Da Siemens die Akkuanzeige über die Spannung regelt sollte die gemessene Spannung schon aussagekräftig sein. Mein Sx1 ist voll hab aber kein Messgerät.
Ja die Spannung wahrend des betriebs also nicht im Leerlauf da ist die Spannung dann auch wie angegeben aber eben nicht im Leerlauf. Wenn du die Spannung dann mit dem Multimeter mißt ist diese Messergebnis wenig aussagekräftig denn wenn er er die Spannung mit dem Multimeter mißt ist der Akku ja wohl nicht im Gerät also nicht unter belastung also wird dann immer eine hohe Spannung angezeigt egal wie voll er ist. nimm mal ein leere Batterie und meß mal die Spannung du wirst sehen sie ist nahezu bei 1,5 Volt es sei denn sie ist so alt und so tot das sie völlig hinüber ist.
 
  • SX1 Akkuspannung voll Beitrag #6
H

hellsfoul

Junior Mitglied
Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
16
Die 3,6V ist die untere Akkuspannung, also >3,6V funktioniert das SX1 noch. Darunter nicht mehr. Ist bei allen elektrischen Geräten so, dass die angegebene Spannung nicht die Spannung für den voll geladenen Akku ist.

Also wenn Du sicher gehen willst, mit der Leerlaufspannung. Einfach Akku für eine Sekunde kurz-schließen, und dann sofort wieder messen. Hat bei mir beim Batteriemessen so immer gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

SX1 Akkuspannung voll

SX1 Akkuspannung voll - Ähnliche Themen

Surface Pro 3 - Keine Netzwerkverbindung sichtbar: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem, seit dem ich fuer ein paar Tage von England nach Deutschland geflogen bin, kann ich absolut keine...
Samsung Galaxy S3 Mini i8190 - Lineage 14.1 Android 7.1.2 installieren: Es ist immer wieder erstaunlich, was die Community für ältere Samsung Galaxy Geräte auf die Beine stellt. So auch wieder mal für das Samsung...
Iphone 5s Akku bei Reparatur beschädigt: Hallo Leute, und zwar wie Ihr im Titel schon gelesen habt wurde mein Iphone 5s Akku beschädigt. Mein An und Ausschalt Knopf war nämlich defekt...
Samsung Galaxy S3 i9300 Custom Rom: Resurrection Remix Android Marshmallow 6.0.1: Für das Galaxy S3 gab es von Samsung ja leider keine lange Unterstützung für aktuellere Android Versionen. Die letzte deutsche Firmware mit...
Samsung Galaxy S3 Mini i8190 – Cyanogenmod 12.1 Android 5.1.1 by Novafusion: Für den „kleinen Bruder“ des Galaxy S3 gab es von Samsung ja leider keine lange Unterstützung für aktuellere Android Versionen. Die letzte...

Sucheingaben

iphone 3gs akku spannung messen

,

spannung iphone 4

,

iphone akku spannung messen

,
iphone 4 akku spannung
, akkuspannung iphone, 3gs akkuspannung messen, spannung messen an akku iphone 3gs, akkuspannung messen beim iphone 4, spannung messen 3gs akku, samsung galaxy s2 batteriespannung messen, i phone 4s akkuspannung, akkuspannung iphone 4 spannung, akkuspannung wildfire, iphone 3gs akku zellenspannung messen, leerlaufspannung iphone akku, razr v3i akku wird heiß, samsung galaxy s2 akku messen mit multimeter, akku von iphone4 messen multimeter, iphone 3gs spannung messen, akkuspannung 3 gs, razr v3i untere betriebsspannung, akkuspannung iphone 3g, Mein IPhone 3gs spannung messen, ipone akkuspannung messen, iphone 3g akkuspannung messen
Oben