SX1: Audio-out über Adapter zu leise

Diskutiere SX1: Audio-out über Adapter zu leise im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo, ich habe mein SX1 als MP3-Spieler mit einem Billig-Adapter auf 3,5-Klinke an den AUX-In meines Autoradios angeschlossen. Ich bin mit der...
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #1
S

snoop

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
29
Hallo,
ich habe mein SX1 als MP3-Spieler mit einem Billig-Adapter auf 3,5-Klinke an den AUX-In meines Autoradios angeschlossen.
Ich bin mit der Wiedergabequalität eigentlich recht zufrieden. Allerdings muss ich die Lautstärke der MP3-Software vom SX1 und auch die Lautstäre des Autoradios sehr hoch drehen muss, damit ich überhaupt etwas hören kann.
Mein Problem ist nun, daß Unterbrechungen der Wiedergabe (durch Verkehrsinfos oder Navi-Meldungen) durch die hohe Lautstärke viel zu laut wiedergegeben werden.

Ist es also normal, daß der Audio-out so leise ist? Oder ist der Adapter minderwertig? An der Stereo-Anlage habe ich die gleichen Probleme. Allerdings ist die Lautstärke mit Headset sehr gut.
Oder gibt es irgendeine Möglichkeit, per Software das Ausgangssignal höher zu stellen?

Danke für Tipps
Snoop
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #2
L

Lichtbringer

Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
153
Modell(e)
Siemens SL75; Siemens SP65
Firmware
SVN 35 (A100); SVN 50 (A104)
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Servus!

Was ist das denn für ein Adapter? Ist das ein normales Kabel oder sind da auch elektronische Bauteile drin? Eigentlich müsste es ohne Probleme klappen.
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #3
S

snoop

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
29
Das ist halt so ein ganz normaler billiger Adapter, wie sie auf Auktionsplattformen für ein paar Euro verkauft werden. Elektronik ist da sicher nicht verbaut. Ich dachte, daß es aber vielleicht an einer defekten Lötstelle liegen könnte oder an schlechten Kontakten.

Darum würden mich die Erfahrungen von anderen Leuten interessiert, die so einen Adapter für den gleich Zweck einsetzen.

Snoop
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #4
L

Lichtbringer

Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
153
Modell(e)
Siemens SL75; Siemens SP65
Firmware
SVN 35 (A100); SVN 50 (A104)
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Die Möglichkeit eines hohen Übergangswiderstands besteht. Hast du mal versucht 'nen Kopfhöhrer an die Klinke anzuschließen? Oder probiers mal mit 'nem anderen Handy. Ist es da auch so leise, dann ist das wohl so.
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #5
H

Hogar

Mensch
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
143
Ort
Berlin
Modell(e)
Samsung Galaxy S20+ 5G (EE)
Netzbetreiber
O2
PC Betriebssystem
Win10
Also, ich habe dieses kurze Adapter Kabel von Mobiltec24, was auch Stereo ist und das kommt eigentlich in einer normalen Laustärke rüber. Also ich habs zwar nicht gemessen, aber ich schätze es ist Linepegel. Ich kann auch meine großen Sony Kopfhöhrer anschließen und es kommt eine ordentlich Laustärke raus.

Hogar
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #6
S

snoop

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
29
Ich habe jetzt auch mal einen normalen großen Kopfhörer angeschlossen. Bei maximaler Lautstärke am SX-1 ist die Lautstärke im Kopfhörer höchstens mit der von Line-out bei anderen Geräten vergleichbar. Ich schätze also, daß das Kabel irgendwie defekt ist.

@Hogar: Du hast was von "messen" geschrieben. Welche Werte sollte man denn an der Klinkenbuchse des Adapters normalerweise messen?

Snoop
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #7
H

Hogar

Mensch
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
143
Ort
Berlin
Modell(e)
Samsung Galaxy S20+ 5G (EE)
Netzbetreiber
O2
PC Betriebssystem
Win10
Wenn du ein entsprechendes Messegerät hast:
Line-Pegel geht von -10 bis +6 dBu (0 dBu entsprechen 0,775 Volt)

Hogar
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #8
T

T_A_T

Junior Mitglied
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
31
Hallo alle miteinander..

Auch ich habe mein SX1 im auto am laufen..

Das mit der unterschiedlichen lautstärke kann ich ziemlich gut nachvollziehen..

Dieses Problem hatte ich sowohl mit dem Adapter von Mobitec als auch bei meiner selbst gebastelten Lösung

Scheinbar ist ist der Audioausgang einfach zu schwachbrüstig .

Die Richtige Lautstärke habe ich bei mir durch zusammenspiel von autoradio und verstärker..
Den verkehsfunk habe ich meist nicht an ..so das die umschaltung zwischen radio und SX1 relativ selten vor kommt..doch wenn es vor kommt..relativ laut von staten geht..

T_A_T
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #9
S

snoop

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
29
Originally posted by T_A_T@2.11.2005, 10:24
Scheinbar ist ist der Audioausgang einfach zu schwachbrüstig .

Die Richtige Lautstärke habe ich bei mir durch zusammenspiel von autoradio und verstärker..
Den verkehsfunk habe ich meist nicht an ..so das die umschaltung zwischen radio und SX1 relativ selten vor kommt..doch wenn es vor kommt..relativ laut von staten geht..
Hallo TAT,

vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Er deckt sich ja völlig mit meinem. Ich werde mir darum einen zweiten Versuch mit dem Mobitec-Adapter sparen.

Eigentlich sehr schade, daß auch hier das SX-1 mal wieder im Detail patzt, obwohl theoretisch "alles so schön" sein könnte.

Snoop
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #10
L

Lichtbringer

Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
153
Modell(e)
Siemens SL75; Siemens SP65
Firmware
SVN 35 (A100); SVN 50 (A104)
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Glaube nicht, dass man das patzen nennen kann. Ich denke, dass hat etwas mit Gehörschutz zu tun, da, wenn der Pegel vom SX1 schon von Haus aus lauter wäre, dann hättest du das Problem, dass es bei dem mitgelieferten Headset übersteuern würde. Auch denke ich, dass das auch mit der FSE eines PKW zusammenhängt. Da hat man meist noch am Radio die Möglichkeit, die Lautstärke zu erhöhen.
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #11
H

Hogar

Mensch
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
143
Ort
Berlin
Modell(e)
Samsung Galaxy S20+ 5G (EE)
Netzbetreiber
O2
PC Betriebssystem
Win10
Kann auch sein, das sie es wegen der Akkuleistung nicht lauter gemacht haben. Wer weiß wie lange es dann halten würde. Obwohl in einer FSE? Wird es da extra mit Strom versorgt? Vielleicht mal in die dcl.ini gucken...vielleicht kann man da was drehen ;)

Hogar
 
  • SX1: Audio-out über Adapter zu leise Beitrag #12
L

Lichtbringer

Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
153
Modell(e)
Siemens SL75; Siemens SP65
Firmware
SVN 35 (A100); SVN 50 (A104)
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Wäre mal einen Blick wert. Die FSE braucht doch auch 'nen bestimmten Eingangspegel? Würde doch sonst von Anfang an zu laut sein und eventuell übersteuern bzw.. ein Hintergrundrauschen geben.
 
Thema:

SX1: Audio-out über Adapter zu leise

SX1: Audio-out über Adapter zu leise - Ähnliche Themen

Verkaufe NOKIA N81 FREI FÜR ALLE NETZE: Verkaufe hir mein NOKIA N81 FREI FÜR ALLE NETZE IST TOP IN ORDNUNG NIX DRAN KARTON IST DABEI UND RECHNUNG AUCH DAS HANDY IST 6MONATE ALT BEI...
Nokia E 72 [beendet]: Verkaufe mein E72 neu habe es durch eine vertragsverlängerung bekommen. Aber ich möchte es nicht nutzen den ich nutze schon das E71 und bin damit...
NAGELNEUES --> Nokia N97 - black - SIMLOCK FREI!!! + Speicherkarte & Tasche ;-): NAGELNEUES --> Nokia N97 - black - SIMLOCK FREI!!! + Speicherkarte & Tasche ;-) Nagelneues SUPER Handy - ein Geschenk und somit nie benutzt und...
SX1 Tauglichkeit als "vollwertiger" MP3-Player: Hallo Forum, nachdem ich mich jetzt einige Stunden halbtot gesucht habe wende ich mich vertrauensvoll an euch: Eine Vertragsverlängerung steht...
Testbericht BenQ-Siemens S81: Das BenQ Siemens S81 ist hierzulande das erste BenQ Siemens Gerät was aus der Entwicklung von BenQ Taiwan stammt. Die Ähnlichkeiten mit dem S88...

Sucheingaben

http://www.usp-forum.de/benq-siemens-forum/13952-sx1-audio-out-ber-adapter-leise.html

,

ausgangssignal PS3 leise

,

lumia audio ausgang leise

,
line-out audioausgang zu leise navi
Oben