SX1 Displayscheibe ablösen

Diskutiere SX1 Displayscheibe ablösen im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Will nicht modden, sondern reparieren. Deshalb hier gepostet. Ok? Habe das SX1- LCD zerbrochen (Gerät fiel unglücklich auf Fliesenboden - genau...
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #1
J

joedb

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Will nicht modden, sondern reparieren. Deshalb hier gepostet. Ok?

Habe das SX1- LCD zerbrochen (Gerät fiel unglücklich auf Fliesenboden - genau auf Gerätekante = diagonal gebrochen).

Ich möchte zwar ohnehin das SXG75 kaufen, aber bis man das bekommt .., und außerdem schmeiß ich nichts so feines weg, wenn der Ersatzteil bei mobiltec24 im vernünftigen Preisbereich liegt (muß ich gleich bestellen ..).

1. Jetzt hatte ich aber das Plexiglas extrem mißhandelt: Zigarette darauf ausgedrückt - versehentlich. *oopsi* Dachte wohl gerade an etwas Anderes ..
Sieht aber weniger arg aus, als jetzt anzunehmen wäre!!
Will das jetzt auch gleich bereinigen. Eine neue Oberschale zahlt sich bei dem Baujahr 12.2003 Gerät für mich nichtmehr aus. Ein passendes Quarzglas ist aber beim Glaser schnell zugeschnitten, und das Mehrgewicht wahrscheinlich irrelevant. Vielleicht ätze ich sogar ein "SIEMENS" Logo rein .. *hehe*

Nur: dazu muß ich das originale Plexi-"Glas" erst einmal schonungsvoll ablösen. :-)

Irgendeine Erfahrung hier?

2. Oder gar einen Tipp, das Plexi wieder zu glätten? Hab hier nur schlechte Erfahrungen gehört .., aber vielleicht was Neues bekannt?

Dumpf erinnere ich mich aber, daß hier schon jemand das Plexi runterbekommen hat, ohne die Oberschale unansehnlich zu machen. Habs nicht mehr gefunden ..

lg

JoeDB
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #2
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

ich habe bei einem meiner SX1 auch das Glas gewechelt.

So bin ich vorgegangen:
- Frontcover abgebaut
- Vooooorsichtig das Displayglas rundrum von unten angedrückt. Wenn man den Kleber leicht knischen hört ist das ok, aber darf sich natürlich nicht nach berstenden Plastik anhören!
Mit Vorsicht aber hinzubekommen. Auch bei den Tasten aufpassen, nicht das die abbrechen, oder sonstiges abgeht.

Fazit:
Mit Vorsicht und etwas Geduld ist das entfernen des Glases kein Problem.
Aber: echtes Glas ist um einiges schwerer. Das täte ich nicht machen...

Greetinx, Sascha
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #3
J

joedb

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Danke, lieber Sascha!

Jetzt traue ich mich!

Das mit dem Mehrgewicht werde ich beim SXG75 auch in Kauf nehmen müssen. Also macht es nicht so viel, im Verhältnis. Ich erinnere mich an meine erste Quarzuhr vor Ewigkeiten. Die hatte auch ein dickes und schweres Quarzgals. Das war zwar auch nicht wirklich kratzfest, aber damals bin ich auch noch auf Bäume gekraxelt und vom Fahrrad auf die Uhr gestürtzt .. ;-)

So als Ersatz, wenn ich mal das SXG75 - warum auch immer - nicht verwenden kann, ist das dann schon ein eleganter, temporärer Ersatz - mit "Durchblick" beim Video-Ansehen.

Also danke für Deine Tipps! Mach ich doch glatt. :-)

Joe
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #4
J

joedb

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Habe jetzt das Display bei mobiltec24 bestellt.
Ging erstaunlich reibungslos ab. Habe auch gleich per Vorkasse und Webbanking bezahlt.
Das ist herrlich bequem. Da ihr diese Firma hier verlinkt, habe ich mich das getraut.
Mal sehen wie der Rest klappt ..

Das mit dem Glas mache ich dann, wenn das SXG75 verfügbar ist.
Danke Sascha!

Joe
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #5
J

joedb

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Habe das SX1- LCD heute erhalten.

"Witzig" daran ist, daß meine Bank von Montag bis Freitag gebraucht hat, um die Vorauszahlung zu Buchen (BA-CA).
Montag Nachmittag bezahlt. Am Freitag (Donnerstag war Feiertag) wurde auf meinem Konto gebucht (Buuuh - böse Bank!). Am Montag darauf erhielt ich von mobiltec24 die Bestätigung, und den Auslieferungshinweis + Sendungsnummer.
Am Mittwoch (heute) Vormittag wurde mir das Paket übergeben (Zwickau --> Wien). Verläßlich und Beeindruckend! Personenzüge brauchen von Zwickau nach Wien etwa 12 Stunden.

Kann man nur empfehlen!

Joe

PS.: Wo ist der Link zu mobiltec24 hin? Habt ihr Euch entzweit?
Sponsoring beendet?
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #6
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Originally posted by joedb@14.12.2005, 18:30
PS.: Wo ist der Link zu mobiltec24 hin? Habt ihr Euch entzweit?
Sponsoring beendet?
Ich habe nur ein wenig "aufgeraeumt".

Mobiltec hat einen Banner in der Rotation oben rechts, daran aendert sich auch nichts. Durch den Ticker waeren 3 Zeilen zuviel gewesen.
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #7
J

joedb

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Ahh, ich sehe!

Freut mich! Habe mich aufgrund meines Foren-Eindrucks und Eures Links das erste Mal auf etwas wie "Vorauskasse" eingelassen. Ich besitze keine Credit-Cards (brauche es zu selten, also unrentabel), was bei online Bestellungen hinderlich sein "könnte". *grin*

Es hat einfach alles gepaßt und funktioniert!

Danke für die Aufklärung, Benjamin!
(Hier geht es also auch ohne "Kondom-Pflicht" wegen "Vorauszahlungsrisiko")
That's nice! :-)

Joe
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #8
P

Pauly

Junior Mitglied
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
19
Ort
Moers
Modell(e)
Siemens SX1, Nokia 701
Netzbetreiber
Fonic (O2)
Firmware
15, Symbian Belle (111.010.1009)
PC Betriebssystem
MultiTOS
Also, wenn Du Dein Quarzglas auf dem SX1 hast, das würde mich interessieren wie das dann aussieht. Was machst Du mit dem Lautsprecher, wie bekommt man da das entsprechende Loch ins Glas? Kannst Du mal ein Bild posten?
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #9
J

joedb

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Sehr gute Frage!

Mir raten alle ab. Ich habe nur die Möglichkeit, mit diversen Schleifsteinen ein Loch ins Glas zu bekommen. Ist mühsam. Die äußere Form kann man mit Feingefühl und Glasschneider hinbekommen. Mein Bruder erzählte, daß er das Display seines iPods mit "Sidol" (Silber-Reinigungsmittel mit polierendem Effekt (Sand?)) wieder klar bekommen hat.

Also viel Mut wird mir hier, in meiner Umgebung, nicht zu der Sache gemacht. Ich werde morgen einmal einen Glaser fragen, was ihm dazu einfällt. Angeblich wird Glas beim Schleifen zu heiß, und bekommt Sprünge. Ist aber sicher eine Frage der Dosis und der Geduld .. ;-)

Joe

Edit:
Eine Sache ist dabei auch noch offen:
Wie Sascha gesagt hat, ließ sich das "Glas" gut ablösen.
Das LCD ist mit einem Schaumstoffband zur Vorderschale hin abgedichtet (Staub hinter dem Display: Zu dünnes Band?).
Das Display-"Glas" ist ebenfalls mit so einem Band eingeklebt. Dieses ist nur beidseitig klebend. Genial, weil elastisch! Wenn man das einmal abgelöst hat, muß man das Band durch ein neues ersetzen. Dabei muß ich an die Talente von Uhrmachern denken .. ("piezelig")
Nur mal so OT: Das SX1 ist ein Kunstwerk!

Wo bekomme ich so ein Band? Natürlich könnte man jeden chemisch nicht agressiven und elastisch bleibenden Kleber nehmen .. oder Silicon?

Also, wenn ich das wirklich "durchziehe", gibts natürlich Photos. Mal sehen ..
Die Frage mit dem Loch für den Speaker ist die schwierigste.
Mein Tipp: Wenn jemand Familie hat, gibt es Wichtigeres! Frohe Weihnachten! :-)
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #10
P

Pauly

Junior Mitglied
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
19
Ort
Moers
Modell(e)
Siemens SX1, Nokia 701
Netzbetreiber
Fonic (O2)
Firmware
15, Symbian Belle (111.010.1009)
PC Betriebssystem
MultiTOS
Und was ist draus geworden?

Krise bekommen? Anderes Mobilfunkteil gekauft? :cool:
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #11
J

joedb

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Krise ist vielleicht nicht so schlecht ausgedrückt ..
Ich habe einfach einmal die Feiertage vergehen lassen. Das SX1 ist wieder in Volleinsatz. Mit neuem LCD, aber altem "Glas". Ich habe hier zwei "Prototypen" aus Glas fertig, mit denen ich aber nicht zufrieden bin. Soviel zu Deiner Frage. :-)

Bisher herausgefunden: Ein 1,85 mm Glas (zB von Bilderrahmen 13x18, 1 €) läßt sich mit Glasschneider grob vorschneiden. Man kann es ganz gut mit Kombizange an die Form annähern. Ein 200er Schleifpapier verfeinert das Ganze dann erstaunlich schnell. Ich war nur zu wenig sorgfältig, weshalb das Ergebnis noch nicht ok ist.

Aber das Loch für den Lautsprecher, tja, da fehlen die Ideen. Am einfachsten wäre es, das gleich wie die Joystick-Ausnehmung zu machen,die gut gelungen ist. Hmm ..
Ich habe sogar schon graue Farbe für die Blendung/Paspartout (14 ml Modellbaufarbe) erstanden.

Naja, wenn mir mal fad ist .. ;-)
 
  • SX1 Displayscheibe ablösen Beitrag #12
M

monoschwarz

Junior Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
11
das hört sich nach einer menge arbeit an

wie tief ist denn das brandloch

ich habe mein display neulich mit topol 2 (ploiertonerde) von jean wirtz (düsseldorf) +drehmel poliert

ist ganz gut geworden

ich habe keine ahnung was das kost dar mir das mein proff aus der fh gegeben hat
 
Thema:

SX1 Displayscheibe ablösen

Sucheingaben

Displayscheibe kleben

,

mobiltec24 erfahrungen

,

jean wirtz topol 1

,
lcd äußere glasschneider
, displayscheibe ablösen
Oben