SX1 + GPS BT-Maus + route66

Diskutiere SX1 + GPS BT-Maus + route66 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; War über´s Wochenende "zuhause" in Warstein/Sauerland. Für mich eine super Gelegenheit, mal route 66 auf Herz und Nieren zu testen. BT im SX1...
  • SX1 + GPS BT-Maus + route66 Beitrag #1
mc_pop

mc_pop

Elch-Treiber
Threadstarter
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
107
Ort
Gifhorn, NDS
Modell(e)
SX1 + Nokia E61 + Nokia 6080
Firmware
SX1: v15 int.
PC Betriebssystem
Windows XP Home SP2, SuSE 10.0, Knoppix 5.0, D.S.L.
War über´s Wochenende "zuhause" in Warstein/Sauerland.
Für mich eine super Gelegenheit, mal route 66 auf Herz und Nieren zu testen.
BT im SX1 aktiviert, Navi-Maus aktiviert, nach auffinden der Satellieten dann r66 gestartet und meine Route berechnet.
So weit, so gut, mein Dad hat sich dann irgendwann genervt gefühlt, alle Fahranweisungen doppelt zu hören (er selber benutzt einen Yakumo PocketPC mit Navigon 5).
Daher habe ich dann r66 beendet und im SX1 das BT abgeschaltet.
Als ich dann 10 Minuten später r66 nochmals gestartet habe (BT hatte ich nicht aktiviert) wurde mir meine aktuelle Position mehr oder weniger sofort angezeigt und ich konnte meine Bewegung sehen.
Wie kann das gehen, wenn BT deaktiviert ist, sonst hat r66 immer nachgefragt, BT ist deaktiviert, BT einschalten?.
Es wurde auch kein BT-Symbol in der oberen Zeile des Display´s angezeigt.
Dieses Phänomen kann ich jederzeit reproduzieren.
Es geht erst dann nicht mehr, wenn ich die Navi-Maus ausschalte und dann r66 starte, es kommt sofort die Frage nach dem ausgeschaltetem BT.
Desweiteren fiel mir auf, das ich in dieser Variante weniger Akku-Verbrauch im SX1 hatte, als wenn ich vorher BT einschalte.
Schalte ich über r66 BT ein, taucht sofort das Symbol in der oberen Zeile auf.

Ich habe hier im Forum auch schon mehrfach gelesen, das die Navigation mit r66 enorm akkulastig ist.
Oder benutzen wir r66-User das Programm/Hardware einfach nur falsch?
Denn bei dem reproduzierbarem Phänomen habe ich ja eindeutig meine BT-Verbindung und die Navigation funktioniert, aber mein Akku-Verbrauch geht in den Keller.
 
  • SX1 + GPS BT-Maus + route66 Beitrag #2
D

Desire

Junior Mitglied
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
39
Originally posted by mc_pop@24.07.2005, 23:58
War über´s Wochenende "zuhause" in Warstein/Sauerland.
Für mich eine super Gelegenheit, mal route 66 auf Herz und Nieren zu testen.
BT im SX1 aktiviert, Navi-Maus aktiviert, nach auffinden der Satellieten dann r66 gestartet und meine Route berechnet.
So weit, so gut, mein Dad hat sich dann irgendwann genervt gefühlt, alle Fahranweisungen doppelt zu hören (er selber benutzt einen Yakumo PocketPC mit Navigon 5).
Daher habe ich dann r66 beendet und im SX1 das BT abgeschaltet.
Als ich dann 10 Minuten später r66 nochmals gestartet habe (BT hatte ich nicht aktiviert) wurde mir meine aktuelle Position mehr oder weniger sofort angezeigt und ich konnte meine Bewegung sehen.
Wie kann das gehen, wenn BT deaktiviert ist, sonst hat r66 immer nachgefragt, BT ist deaktiviert, BT einschalten?.
Es wurde auch kein BT-Symbol in der oberen Zeile des Display´s angezeigt.
Dieses Phänomen kann ich jederzeit reproduzieren.
Es geht erst dann nicht mehr, wenn ich die Navi-Maus ausschalte und dann r66 starte, es kommt sofort die Frage nach dem ausgeschaltetem BT.
Desweiteren fiel mir auf, das ich in dieser Variante weniger Akku-Verbrauch im SX1 hatte, als wenn ich vorher BT einschalte.
Schalte ich über r66 BT ein, taucht sofort das Symbol in der oberen Zeile auf.

Ich habe hier im Forum auch schon mehrfach gelesen, das die Navigation mit r66 enorm akkulastig ist.
Oder benutzen wir r66-User das Programm/Hardware einfach nur falsch?
Denn bei dem reproduzierbarem Phänomen habe ich ja eindeutig meine BT-Verbindung und die Navigation funktioniert, aber mein Akku-Verbrauch geht in den Keller.
Öhm, bei Route 66 gibts die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung abzuschalten, die ist standartmäßig glaube aktiviert.
 
  • SX1 + GPS BT-Maus + route66 Beitrag #3
mc_pop

mc_pop

Elch-Treiber
Threadstarter
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
107
Ort
Gifhorn, NDS
Modell(e)
SX1 + Nokia E61 + Nokia 6080
Firmware
SX1: v15 int.
PC Betriebssystem
Windows XP Home SP2, SuSE 10.0, Knoppix 5.0, D.S.L.
Die habe ich sowieso aus, mir ist halt nur aufgefallen, das man keine "aktive" BT-Verbindung zum navigieren braucht.
Wichtig ist anscheinend nur, einmal eine Paarung zwischen SX1 und GPS-Maus durchführen und Route 66 einmal beibiegen, das dieses dann die Standard-Verbindung zum naviegieren ist.
Danach ist es nur wichtig, zuerst die GPS-Maus einzuschalten, bevor dann Route 66 startet (in Route 66 muss beim letzten navigieren das BT aktiviert gewesen sein).
Habe mich gestern mal mit meinem Bruder darüber unterhalten, er meinte, es kann sein, das das SX1 dann eine passive BT-Verbindung aufbaut, da Route 66 ja nur die Daten der GPS-Maus empfangen muss, aber keinerlei Daten an die Maus senden muss.
Dadurch kann man halt eine Menge Akku-Saft sparen, da der Sende-Bereich des BT-Teil´s nicht aktiviert ist.

Als ich vorletzte Woche meine Maus bekam, habe ich sie auf den Weg zur Firma gleich mal getestet, sind ca 30 Kilometer.
Bin zur Firma navigiert, habe meie Stundenzettel im Büro abgegeben und dann wieder mit Navi nach Hause gefahren.
Das ganze hat vielleicht eine 3/4 Stunde gedauert und der Akku war danach nur noch halb leer/halb voll.
Die Fahrt am WE war ca 300 Kilometer weit und hat ca 2,5-3 Stunden gedauert und mit dieser passiven Verbindung habe ich gerade mal 1/4 Akkusaft verbraten, in beiden Fällen war der Akku aber "Oberkante Unterlippe" geladen.

Schade ist eigendlich nur, das man die Beleuchtung nicht so wie beim S55 ansteuern kann und die Helligkeit einstellen kann, das hat ja beim S55 zum stromsparen geführt.
Denn die komplette Beleuchtung brauche ich nicht, bekomme ja rechtzeitig meine Anweisungen, mir würde es reichen, lediglich ein ganz klein wenig Beleuchtung zu haben, um so gerade ebend die Strecke auf dem Display sehen zu können.
 
  • SX1 + GPS BT-Maus + route66 Beitrag #4
A

AMFA

Newbie
Dabei seit
18.12.2004
Beiträge
3
ist mir auch schon aufgefallen, das die navigation auch ohne aktviertem BT funktioniert.
allerdings hab ich da noch nicht so auf den unterschied im akkuverbrauch geachtet.

wer ich bei gelegenheit mal tun :)

mfg
amfa
 
  • SX1 + GPS BT-Maus + route66 Beitrag #5
mc_pop

mc_pop

Elch-Treiber
Threadstarter
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
107
Ort
Gifhorn, NDS
Modell(e)
SX1 + Nokia E61 + Nokia 6080
Firmware
SX1: v15 int.
PC Betriebssystem
Windows XP Home SP2, SuSE 10.0, Knoppix 5.0, D.S.L.
Originally posted by AMFA@6.08.2005, 22:59
ist mir auch schon aufgefallen, das die navigation auch ohne aktviertem BT funktioniert.
allerdings hab ich da noch nicht so auf den unterschied im akkuverbrauch geachtet.

wer ich bei gelegenheit mal tun :)

mfg
amfa
Konnte gestern nochmal den Akku-Verbrauch mit passiver BT-Verbindung testen.

Habe mich mittags mit vollem Akku zu meiner Arbeitsstelle, ca 25 km von mir, navigieren lassen.
Ergebniss: lediglich 2 Teilstriche verbraucht trotz stängier Hintergrundbeleuchtung.

Bei der Arbeit den Akku gleich wieder voll geladen und zu Feierabend dann absichtlich mit aktiviertem BT(Symbol oben in der Zeile sichtbar) die gleiche Strecke navigieren lassen, Ergebniss: Akku war bei mir vor der Haustür nur noch halbvoll.

Ist also ungemein stromsparend wenn man die passive Verbindung nutzt.
Das einzige was mir aufgefallen ist, das die "Blechelse" ein wenig langsamer reagiert bei der passiven Verbindung, kann aber auch andere Gründe gehabt haben.
 
Thema:

SX1 + GPS BT-Maus + route66

SX1 + GPS BT-Maus + route66 - Ähnliche Themen

Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
Sirf Star III-BT-Empfänger und SX1: Hallo, ich benutze das SX1 mit der Navi-Software Route 66 Mobile 2005. Mit der Leadtek BT-GPS-Maus bin ich leidlich zufrieden, habe aber nun...
Siemens SX1 SDS und Bluetooth Tutorial: Update 2005-10-22: Siemens-Downloadlinks durch BenQ ersetzt, toten Sendo-Link entfernt, aktualisiert: MSXML 3.0 SP7, neu: Abschnitt 8.14, mRouter...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...
Oben