SX1: Headset hat Wackelkontakt

Diskutiere SX1: Headset hat Wackelkontakt im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Tach zusammen, ich hab folgendes Problem mit meinem SX1 Music: Wenn ich das mitgelieferte Headset einstecke und MP3 oder Radio anmache, und dann...
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #1
T

titanleg

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
3
Tach zusammen,

ich hab folgendes Problem mit meinem SX1 Music:
Wenn ich das mitgelieferte Headset einstecke und MP3 oder Radio anmache, und dann etwas am Stecker des Headsets wackle, dann hat das Ding nen Wackelkontakt.
Soll heißen, die Musikwiedergabe stockt, der Sound schaltet von Headset auf Lautsprecher und wieder zurück (besonders spaßig in der vollbesetzten Straßenbahn) und das Headset-Symbol geht an und aus. Mittlerweile hab ich schon bestimmte Stellungen ausprobiert, in denen der Kontakt aufrecht bleibt (z.B. die Steckerseite, an der das Kabel rauskommt, ans SX1 drücken), aber sobald ich damit in der Hosentasche laufe oder radfahre, wackelts wieder.

An der Verbindung Stecker-Kabel liegts nicht, die ist "kontakt-stabil", es ist eindeutig die Verbindung Stecker-Lumberg. Nun wollt ich mal fragen, ob jemand weiß, wie ich das beheben kann. Ob es reicht, wenn ich ein neues Headset kaufe oder ob es am Lumberg-Port liegt und ich mein SX1 einschicken müsste. (in dem Fall wär es mal Zeit für den längst überfälligen iPod)

Danke für alle Antworten
 
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #2
O

onkel-boern

Mitglied
Dabei seit
05.07.2004
Beiträge
67
Moin,
wenn man das Handy oft als MP3-Player benutzt und dieses mit angschlossenem Headset in der Hosentasche transportiert kann da schon einmal ein Wackelkontakt und/oder Kabelbruch entstehen. Hatte ich auch schon.
Wenn Du noch Garantie hast versuche das Headset austauschen zu lassen (habe schon davon gelesen, dass dies Leute getan haben und auch Erfolg hatten).
Ich persönlich habe den Stecker des Headsets mit einem spitzen Schraubendreher bzw. Messer geöffnet und das Kabel etwas verkürzt (Kabelbruch abgeschnitten und neu verlötet). Der Stecker ließ sich wieder zuclippen. Ansonsten hilft etwas Sekundenkleber.
Sollte Dir diese Bastelei nicht liegen oder Du damit nicht zum Ziel kommen, müsste der Kauf eines neuen Headsets ausreichen.
Greeetings, Onkel-Boern.
 
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #3
Z

zappman

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
487
Hallo, das mit Straßenbahn/Bus kenne ich... ;)
Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Defekt bei jemandem nicht auftritt der öfters mal über Headset Musik hört. Höchstwahrscheinlich ist es der Stecker des Headsets. Hatte ich das erste mal nach ca. 1 Jahr (bzw. da war es so schlimm, dass es fast nur noch laut lief) - konnte ich problemlos umtauschen (Headset war ca. eine Woche weg). Das 2. Headset fing auch schon wieder vor längerem damit an - bisher gehts aber noch...
Also am besten einfach umtauschen! ;)
 
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #4
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Was der Threadersteller meint, hat nichts direkt mit einem Kabelbruch am Headset o.ä. zu tun. Sein Problem hat, wie er selbst schon schrieb, etwas mit der Slim-Lumberg Buchse zu tun. Nach einer gewissen Zeit der Nutzung sitzt der Stecker des Headsets nicht mehr 100%ig fest in der Buchse, d.h. das die Kontakte nicht mehr exakt aufeinandersitzen und deswegen der Kontakt Buchse / Headset immer kurzzeitig abreißt. Allzuviel machen kann man da m.W. nicht, ich jedenfalls habe mir deswegen ein neues Headset gegönnt :rolleyes:
 
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #5
T

thorsti

Newbie
Dabei seit
26.10.2005
Beiträge
3
Hi!
Ich hatte ebenfalls das Problem mit dem Headset. Bin viel unterwegs mit Zug und Bus und da waren die Kontakte am besagten Stecker irgendwann "ausgeleihert", so
dass das Handy immer aus dem Headsetbetrieb in den Lautsprecher betrieb umwechselte.
Gelöst habe ich es, in dem ich den Slim-Lumberg Stecker vorsichtig aufgemacht habe.
Ist etwas pfriemelig, da der deckel ziemlich fest verhakt ist.
Anschließend nimmt man die Lötplatine mit dem Kontaktenstecker heraus.
Dann die Masse Metallplatte auf der Rückseite an den seitlichen Haken vorsichtig lösen und mit einer Stecknadel von hinten die Feder Kontakte vorsichtig wieder "ausbeulen".
Platte wieder draufschieben.Mit etwas Heißkleber lässt sich die Verkleidung des Steckers wieder zusammensetzen.
Fazit: Headset hat unter härtesten Rütelbedingungen keine Aussetzer mehr und
man spart sich das Geld für ein neues ohne löten zu müssen.
Ich hoffe ich konnte dir/euch weiterhelfen.

mfg
thorsti
 
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #6
T

titanleg

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
3
@thorsti: hast du das am handy oder am headset gemacht?

am headset würd ich wahrscheinlich auch mal rumbasteln, wenn ichs versau, kann ich immernoch neu kaufen
 
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #7
T

thorsti

Newbie
Dabei seit
26.10.2005
Beiträge
3
@ titanleg: am Headset natürlich!
aufm Handy is ja noch Garantie und das Problem liegt ja auch am Headset Stecker.
 
  • SX1: Headset hat Wackelkontakt Beitrag #8
T

titanleg

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
25.10.2005
Beiträge
3
Nachtrag und Abschluss: (für alle, die nicht basteln wollen)

Ich hab heute ein neues Headset bekommen und das Problem hat sich 100%ig beseitigt.

nochmal Danke für die Antworten! :up:
 
Thema:

SX1: Headset hat Wackelkontakt

SX1: Headset hat Wackelkontakt - Ähnliche Themen

SX1 Zusatzakku über Lumberganschluss möglich?: Hallo zusammen, da ich mein SX1 auch gerne zur Navigation auf dem Mountainbike nutze, bin ich aufgrund der eingeschränkten Akkuleistung auf ein...
BenQ-Siemens M81 Testbericht: BenQ.Siemens M81 Testbericht Copyright © 2006 by (Testdesign by Marc Stockrahm) Das M81 ist nun schon einige Zeit am Markt verfügbar. Nach...
BenQ.Siemens EF81 Testbericht (Edition 2): BenQ.Siemens EF81 Testbericht Copyright © 2006 by (Testdesign by Marc Stockrahm) Die Auslieferungen des viel diskutierten BenQ.Siemens EF81...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...
CF75: Erste FAQs: Siemens CF75 FAQ Copyright © by USP-Sammlung.de Lieferumfang CF75: Siemens CF75 Mobiletelefon Akku Li-Lon 600mAh (bekannt vom CF62/CFX65)...

Sucheingaben

headset wackelkontakt

,

headset wackelkontakt reparieren

,

headset hat wackelkontakt

,
kopfhörer wackelkontakt reparieren
, wackelkontakt headset, sony ericsson kopfhörer wackelkontakt, sony ericsson wackelkontakt, Headset Wackelkontakt beheben, Meine Kopfhörer haben wackelkontakt, mein headset hat ein wackelkontakt, headset WACKELKONTAKT garantie, wackelkontakt headset beheben, wackelkontakt lösen, wackelkontakt beheben headset, headset kabel wackelkontakt, sony ericsson headset wackelkontakt, Mein Headset hat einen wackelkontakt, wackelkontakt reparieren headset, sony ericsson wackelkontakt beheben, wackelkontakt headset reparieren, nokia headset wackelkontakt, nokia kopfhörer wackelkontakt, was tun wenn mein kopfhörer einen wackelkontakt hat, headset wackelkontakt kabel, wackelkontakt sony ericsson
Oben