H
Hogar
Mensch
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 143
- Ort
- Berlin
- Modell(e)
- Samsung Galaxy S20+ 5G (EE)
- Netzbetreiber
- O2
- PC Betriebssystem
- Win10
Hallo,
ist das nur bei mir so, oder haben das auch andere bemerkt: Die normale Tastensperre sperrt ganz normal die Tastatur.
Powerlock dagegen sperrt nur mit Verzögrung. Es dauert manchmal fast eine Sekunde, bis Powerlock anspringt. Das heißt wenn ich das SX1 aus der Tasche hole, ist oft die Kamera angesprungen oder das Menü ist aufgerufen. Wenn ich schnell genug ist, kann ich das SX1 sogar trotz Powerlock ausschalten. (schnell hintereinander Rote Taste und linken Softkey drücken)
Ich weiß nicht, das sind so Sachen die mich generell verunsichern. Warum ist sowas beim SX1 überhaupt möglich, das eine Tastensperre keinen vollständigen Schutz bietet.
Die normale SX1 Tastensperre konnte bisher nur ein einziges Programm umgehen: PowerDictaphone, wenn man als Start 3xShift einstellt, wird sogar die normale SX1 Tastensperre umgangen und Powerlock erst recht.
Ich habe FW13 (o2) und Powerlock 1.03.
mfg
Hogar
ist das nur bei mir so, oder haben das auch andere bemerkt: Die normale Tastensperre sperrt ganz normal die Tastatur.
Powerlock dagegen sperrt nur mit Verzögrung. Es dauert manchmal fast eine Sekunde, bis Powerlock anspringt. Das heißt wenn ich das SX1 aus der Tasche hole, ist oft die Kamera angesprungen oder das Menü ist aufgerufen. Wenn ich schnell genug ist, kann ich das SX1 sogar trotz Powerlock ausschalten. (schnell hintereinander Rote Taste und linken Softkey drücken)
Ich weiß nicht, das sind so Sachen die mich generell verunsichern. Warum ist sowas beim SX1 überhaupt möglich, das eine Tastensperre keinen vollständigen Schutz bietet.
Die normale SX1 Tastensperre konnte bisher nur ein einziges Programm umgehen: PowerDictaphone, wenn man als Start 3xShift einstellt, wird sogar die normale SX1 Tastensperre umgangen und Powerlock erst recht.
Ich habe FW13 (o2) und Powerlock 1.03.
mfg
Hogar