V
vanquish_sx1
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.12.2004
- Beiträge
- 5
Hi!
Leider sind Akku-Probleme hinsichtlich der Laufzeit (Akkuleistung) allseits bekannt. Mit den knapp 2 Tagen Akkulaufzeit habe ich mich jetzt nach 1 Jahr so einigermaßen abgefunden, wobei eher tolleriert als akezeptiert. Was das Energiekonzept (Verbrauch und Größe des Akkus) beim Siemens SX1 angeht, so muss ich sagen, ... hiermit hat Siemens den Vogel abgeschossen! Gratulation!
Aber nun zu meinem Problem:
Seit heute kann ich mein SX1 nicht mehr betreiben. Ich schalte es an, der Monitor wird hell, zeigt das Siemens-Logo und anschließend das Auge an, danach verabschiedet sich das Gerät mit oder ohne einem kurzen brummenden Signal-Ton - dann wieder komplett aus. Ich dachte mir, dass dies nur an einem leeren Akku liegen könnte, da waren die Symptome schon mal ähnlich, also kurzerhand ans Ladegerät gesteckt und wieder gleiches Bild. Ein aufleuchten des Bildschirms, dann Abschalten des Gerätes mit oder ohne Ton (variiert). Zu meinem Akku: der originale von Siemens.
Die Frage nun:
Liegt es am Akku, ist er defekt, nach nur 1 Jahr, oder muss ich mir Gedanken bzgl. des Gerätes an sich machen? Kann ich das Problem durch Neukauf eines Akkus lösen? Eigentl. spricht ja alles für den defekten Akku, oder?
Wenn ja,
--> Wer hat Erfahrungen mit Akkus? Sollte man sich den lahmen original Siemens SX1 Akku bei www.mobiltec.de zu knapp 40 € mit 1000mAh zulegen, oder besser den Noname Akku (auch bei mobiltec) zu 20 € mit 1300mAh? Dieser hat auch CE-Prüfzeichen etc. Muss man sich bei diesem Gedanken machen, hinsichtlich Explosionsgefahr, Überladung ...
Da der Shop bei euch hier im Forum schon des öfteren genannt wurde, gehe ich davon aus, dass der eine oder andere auch schon Akku kaufen musste, und vllt auch einen der beiden genannten.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, also:
a) liegt es am Akku? und falls ja
b) welchen Akku kaufen?
PS: die Siemens-SX1 Kundenhotline: 01805 - 333226 dann die 1 und die 3 im Menü. Diese meinte, dass es zu 99 % an dem Gerät liegen würde (Erfahrungwerte mit dem Brummton). Dies würde bedeuten: Gerät einschicken, ewig warten, reparieren lassen.
Was haltet ihr davon??? Freue mich über JEDE ANTWORT
Gruß Stefan
Leider sind Akku-Probleme hinsichtlich der Laufzeit (Akkuleistung) allseits bekannt. Mit den knapp 2 Tagen Akkulaufzeit habe ich mich jetzt nach 1 Jahr so einigermaßen abgefunden, wobei eher tolleriert als akezeptiert. Was das Energiekonzept (Verbrauch und Größe des Akkus) beim Siemens SX1 angeht, so muss ich sagen, ... hiermit hat Siemens den Vogel abgeschossen! Gratulation!
Aber nun zu meinem Problem:
Seit heute kann ich mein SX1 nicht mehr betreiben. Ich schalte es an, der Monitor wird hell, zeigt das Siemens-Logo und anschließend das Auge an, danach verabschiedet sich das Gerät mit oder ohne einem kurzen brummenden Signal-Ton - dann wieder komplett aus. Ich dachte mir, dass dies nur an einem leeren Akku liegen könnte, da waren die Symptome schon mal ähnlich, also kurzerhand ans Ladegerät gesteckt und wieder gleiches Bild. Ein aufleuchten des Bildschirms, dann Abschalten des Gerätes mit oder ohne Ton (variiert). Zu meinem Akku: der originale von Siemens.
Die Frage nun:
Liegt es am Akku, ist er defekt, nach nur 1 Jahr, oder muss ich mir Gedanken bzgl. des Gerätes an sich machen? Kann ich das Problem durch Neukauf eines Akkus lösen? Eigentl. spricht ja alles für den defekten Akku, oder?
Wenn ja,
--> Wer hat Erfahrungen mit Akkus? Sollte man sich den lahmen original Siemens SX1 Akku bei www.mobiltec.de zu knapp 40 € mit 1000mAh zulegen, oder besser den Noname Akku (auch bei mobiltec) zu 20 € mit 1300mAh? Dieser hat auch CE-Prüfzeichen etc. Muss man sich bei diesem Gedanken machen, hinsichtlich Explosionsgefahr, Überladung ...
Da der Shop bei euch hier im Forum schon des öfteren genannt wurde, gehe ich davon aus, dass der eine oder andere auch schon Akku kaufen musste, und vllt auch einen der beiden genannten.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, also:
a) liegt es am Akku? und falls ja
b) welchen Akku kaufen?
PS: die Siemens-SX1 Kundenhotline: 01805 - 333226 dann die 1 und die 3 im Menü. Diese meinte, dass es zu 99 % an dem Gerät liegen würde (Erfahrungwerte mit dem Brummton). Dies würde bedeuten: Gerät einschicken, ewig warten, reparieren lassen.
Was haltet ihr davon??? Freue mich über JEDE ANTWORT
Gruß Stefan