B
BigWoelfi
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 41
Hallo,
wenn man lange nicht hier war, heißt das ja, dass auch alles in Ordnung war. :sneaky:
Jetzt habe ich aber ein Problem, welches auch wirklich dringender Lösung bedarf:
Vor ca. einer Woche habe ich einen Total-Crash gehabt. Will heißen, ich bin nicht einmal mehr bis zur PIN-Eingabe gekommen.
Vorher hatte ich an zwei aufeinander folgenden Tagen Probleme mit dem Mitteilungs-Tool. Es ist jeweils mitgetilt worden, dass eine Mitteilung nicht angezeigt werden kann. Nach Bestätigung konnte ich dann den Bereich Mitteilungen nicht mehr aufrufen. Nach Neustart des SX1 ging es dann aber jedesmal wieder.
Nachdem ich jetzt nicht mehr zum Einloggen kam, blieb nur noch der Total-Reset über *+#, so dass alle Daten futsch waren.
Auf der MMC-Karte hatte ich eine Datensicherung, die ich zurückholen wollte. Dabei ist mir gemeldet worden, dass der Speicher voll sei und dass DAten gelöscht werden müssen.
Ganze Spiel von vorn: Noch einmal SX1 zurückgesetzt und über USB-Kabel an Notebbok, wo ich auch eine Datensicherung hatte/habe.
Bei Rücksicherung genau das gleiche Problem. Speicher voll, Rücksicherung nicht vollständig möglich.
Testweise über den Windos-Explorer auf dem SX1 direkt das Systemverzeichnis gelöscht und neue Rücksicherung meiner Daten gemacht, die jetzt problemlos durchgelaufen ist.
Danach funktionierte so weit auch alles - bis gestern. Da musste ich dringend ins Internet. Pustekuchen - fehlte offenbar doch etwas.
Neue Konfiguration der Zugangsmöglichkeiten für T-Mobile-Zugang aus dem Netz geholt - Trotzdem kein Zugang.
Heute FW-Version 12 neu aufgespielt, Daten sind alle erhalten geblieben (Telefonbuch usw.) dabei.
Dennoch Problem mit dem Internetzugang:
Fehlermeldung lautet "Prog geschl. Browser" + rotes Ausrufezeichen.
Woran liegt das und was kann ich machen?
Gruß, Wolfgang
wenn man lange nicht hier war, heißt das ja, dass auch alles in Ordnung war. :sneaky:
Jetzt habe ich aber ein Problem, welches auch wirklich dringender Lösung bedarf:
Vor ca. einer Woche habe ich einen Total-Crash gehabt. Will heißen, ich bin nicht einmal mehr bis zur PIN-Eingabe gekommen.
Vorher hatte ich an zwei aufeinander folgenden Tagen Probleme mit dem Mitteilungs-Tool. Es ist jeweils mitgetilt worden, dass eine Mitteilung nicht angezeigt werden kann. Nach Bestätigung konnte ich dann den Bereich Mitteilungen nicht mehr aufrufen. Nach Neustart des SX1 ging es dann aber jedesmal wieder.
Nachdem ich jetzt nicht mehr zum Einloggen kam, blieb nur noch der Total-Reset über *+#, so dass alle Daten futsch waren.
Auf der MMC-Karte hatte ich eine Datensicherung, die ich zurückholen wollte. Dabei ist mir gemeldet worden, dass der Speicher voll sei und dass DAten gelöscht werden müssen.
Ganze Spiel von vorn: Noch einmal SX1 zurückgesetzt und über USB-Kabel an Notebbok, wo ich auch eine Datensicherung hatte/habe.
Bei Rücksicherung genau das gleiche Problem. Speicher voll, Rücksicherung nicht vollständig möglich.
Testweise über den Windos-Explorer auf dem SX1 direkt das Systemverzeichnis gelöscht und neue Rücksicherung meiner Daten gemacht, die jetzt problemlos durchgelaufen ist.
Danach funktionierte so weit auch alles - bis gestern. Da musste ich dringend ins Internet. Pustekuchen - fehlte offenbar doch etwas.
Neue Konfiguration der Zugangsmöglichkeiten für T-Mobile-Zugang aus dem Netz geholt - Trotzdem kein Zugang.
Heute FW-Version 12 neu aufgespielt, Daten sind alle erhalten geblieben (Telefonbuch usw.) dabei.
Dennoch Problem mit dem Internetzugang:
Fehlermeldung lautet "Prog geschl. Browser" + rotes Ausrufezeichen.
Woran liegt das und was kann ich machen?
Gruß, Wolfgang