SX1 "Schrotthandy"

Diskutiere SX1 "Schrotthandy" im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallöchen :) Erstmal entschuldigung für die krasse Themenwahl. Allerdings passt genau der Ausdruck "Schrotthandy" zu dem Siemens SX1. Ich habe es...
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #1
M

MrCreativo

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
1
Hallöchen :)

Erstmal entschuldigung für die krasse Themenwahl. Allerdings passt genau der Ausdruck "Schrotthandy" zu dem Siemens SX1.
Ich habe es nun seit einem guten halben Jahr und es machte fast nur Probleme. Sicherlich habe ich mich sehr gefreut als ich es in den Händen hielt und es lief auch alles problemlos, die ersten zwei, drei Monate. Dann fing es an zu spinnen. Schaltete sich andauernd aus. Was allerdings für mich zwar störend, aber nicht allzu schlimm war, da man es ja problemlos wieder anmachen konnte. Jetzt ist es allerding komplett aus und geht auch nicht wieder an.

Dann habe ich grad mal bei BENQ angerufen. An sich nen super Service. Die holen mein Handy ab und wollen es reparieren. Mir allerdings vorher nen Kostenvoranschlag schicken, da meine Sternchen Taste (die ich verspreche es, ohne mein Zutun abhanden gekommen ist) fehlt und dadurch die Garantie zerfallen sei. Komisch, das SX1 kam auch gut ohne diese Taste aus und finde es deshalb als ziemlich schlechtes Argument. Vorallem bin ich mir noch nicht so sicher ob das so richtig ist. Hat irgendwer nen Link zu den AGBs von denen?`

Naja wollt mir jetzt erstmal den Kostenvorschlag schicken, wenns nicht so teuer is, lass ichs reparieren und verkaufs dann bei EBAY.

Muss sagen das is so ziemlich das schlechteste Handy was ich jemals gesehen bzw in den Fingern hatte. Sehr instabil im Aufbau und im System

Vielleicht habt Ihr ja irgendnen Rat oder irgendeine Meinung, egal ob positiv oder negativ. Naja würd mich jedenfalls freuen.
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #2
P

popo

Mitglied
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
75
Ich merk das schon... mein Kumpel hat sein SX1 bereits zum dritten mal eingeschickt und ich hab mein Music Edition seit 2Jahren in einem wirklich hartem Betrieb und habe echt null probleme... die Bedinung fällt mir Streckenweise immernoch etwas zu umständlich aus... aber ich habe gelernt damit zu leben...

Wie schaut das mit den Covern aus? Meine Garantie ist inzwischen abgelaufen und das Handy ist stark gezeichnet... ich würde ganz gerne eine neue Schale drauf machen (ich weiss auch sehr gut wie es geht habe es schon öfters gemacht bei kollegen) nur möchte ich keine Nachbauschale sondern das Mille Miglia Cover oder die kangarooversion... wo bekomme ich die verhältnismäßig Preisgünstig? :confused:
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #3
H

Hamburger

Senior Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
235
Um mal bei der Überschrift zu bleiben....

Als "Schrotthandy" würde ich das SX1 nun nicht unbedingt bezeichnen. Es ist, so jedenfalls meine Meinung, immer noch eines der besten Handies auf dem Markt. Wenn es denn auch funktioniert.

Und hier sehe ich auch das Problem. Siemens hat sich irgendwann, aus welchen Gründen auch immer, aus der Weiterentwicklung zurückgezogen und läßt die Kunden, die mit einem SX1 Probleme haben im Regen stehen.

Und das es mit dem SX1 Probleme gibt, ist wohl nicht zu bestreiten. Zur Zeit lebt dieses Forum doch von diesen Dingen, mal ausgenommen irgendwelche Threads über zukünftige Handies.

Es gibt immer wieder Probleme mit der Software. Warum wird diese von Siemens nicht mehr weiterentwickelt?

Es gibt Probleme mit der Verarbeitung, z.B. rechte Displaytaste. Warum kann man das nicht abstellen.

Sicher gibt es in Bezug von Softwarproblemen ein probates Mittel dieses abzustellen. Formatieren, dann funktioniert es meistens wieder. Aber die Häufigkeit, dieses zu tun, kann nicht normal sein.

Nach dem 4. Austausch habe ich mich jetzt von diesem Gerät verabschiedet und eine Wandlung des Kaufvertrages veranlasst.

2x wurde es wegen nicht funktionierender Firmware getauscht und 2x wegen einer nicht mehr funktionierender rechter Displaytaste.

Wenn ich weiß, es hakt irgendwo, dann versuche ich es zu verbessern. Bei Siemens kann in Bezug auf das SX1 keine Rede davon sein.

Und dann soll man Vertrauen in zukünftige Handies dieser Firma haben?

Ich werde jetzt ein Samsung kaufen und mir ist durchaus bewußt, dass es mit diesem Gerät wohl auch das eine oder andere Problem geben wird. Ich habe aber die Hoffnung, dass man bei Samsung weiß, was Service ist und Probleme früher oder später abstellt und nicht irgendwann sagt, dass ist es jetzt, das Gerät hat noch Fehler aber wir kümmern uns jetzt nicht mehr darum.

Und das macht Siemens mit dem SX1.
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #4
S

Svenf83

Mitglied
Dabei seit
27.09.2004
Beiträge
52
Hm... Also ich hatte auch viele Probleme mit dem Sx1, aber das war immer (Ausser als der MMC slot defekt war, und das wurde sofort fertig gemacht) meine Schuld. Vor allem am Anfang, als es noch ungewohnt war, mit einem Symbian Handy umzugehen. Ich denke ich hätte die selben Probs, wenn ich ewig einen Playstation besessen hätte und plötzlich vor einem PC sitze. Man installiert ohne nachzudenken Software, mach eine keine gekaufte und wieder andere achten nicht auf den Hinweis, dass sein Handy nicht unterstützt wird. (Selbst wenn es da steht, stimmt das nicht unbedingt und das sind Probleme der Softwareentwickler.)
Also wie gesagt: Ich bin super zufrieden mit meinen Handy und sehe es in regelmäßigen ABständen bei Rankings unter den Top Ten. Immer (fast immer) wenn ich denke: "Och, schade, dass kann mein Handy nicht" Finde ich kurz darauf ein Prog. was es löst.
Tja... Das sollte nur mal meine Meinung sein.
Ich kann aber dennoch gut verstehen, wenn man unzufrieden mit einen Gerät ist, was ständig kaputt geht und dann natürlich ein schlechtes Bild von de, Hersteller bekommt. Nur ich hatte das vor 4 Jahren mit Nokia und bin seitdem bei Siemens.

Bis die Tage
Sven
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #5
P

popo

Mitglied
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
75
Ach kacke hätte ich mal lieber die Klappe gehalten... heute hat meins den Geist aufgegeben...

Problem -> Schwarze Balken auf´m diesplay und handy piept als wenn der akku alle wäre... wenn es nach 10-15 Versuchen mal endlich Startet kommt spätestens bei der Codeeingabe eine art "Zonk" ton... als wenn man nen Buzzer drückt und dann geht das handy aus...

Hat jemand ne Ahnung wie ich das gefixt bekomme? Es geht mir eigentlich nicht um das Telefon sondern nur um die Nummer :confused:
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #6
P

popo

Mitglied
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
75
Ja Version 1 und 2 habe ich bereits getestet... erfolglos... Version drei... naja werd es mal probieren... ich brauche nur die Daten nicht das Telefon somit fallen Version 4 bis 7 weg... kann Siemens die Daten evt. runterholen???
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #7
P

popo

Mitglied
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
75
also die 24h Variante hat schonmal auch nicht funktioniert... jetzt meinte die Tante an der Hotline das der Saturn ?!? in Rostock evt. das Gerät auslesen kann und mir die Daten rausziehen kann... geht das wirklich? Nicht das die mir da die Daten löschen :angyfire:
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #8
P

popo

Mitglied
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
75
So habe das Gerät jetzt beim Saturn abgegeben... die meinten sie können nix retten... wäre natürlich fatal! Naja somit werd ich´s Montag wieder abholen und dann nochmal zu d.u.g da mit dem Techniker Sprechen... die sind idr. ganz Patent... mal gucken ob der da noch was hingezaubert bekommt... gibt es alternativ noch ne möglichleit??? :crying:
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #9
F

Faint

...der da...
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
248
Ort
Limbach-Oberfrohna
Modell(e)
W800i, S65
Firmware
R1BC002, FW58
PC Betriebssystem
Windows XP Pro, 98 SE, SUSE Linux 10.1, kubuntu 5.10
N Update bringts auch nicht? Dann siehts schlecht aus. Man könnte höchstens durch flashen was rausholen... kenn mich mit dem SX1 aber nicht so aus...
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #10
P

popo

Mitglied
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
75
Naja Updaten geht imo ja nur wenn die Software i.O ist... das handy muss zum update doch hochfahren oder? :confused:
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #11
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #12
S

schmizz

Newbie
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
2
hallo zusammen,

bin neu hier und habe auch relativ neu ein SX1.
habe es von einem bekannten geschenkt gekriegt. es ist ca 2 jahre alt und sieht mitgenomen aus. als ich es vor 2 monaten gkriegt habe hat alles gefunzt und ich habe eine simyo karte reingelegt. nur seit samstag funktionieren gleich 6 tasten nicht:



9,0,# und die "wählen", "zurück" und "menü" taste. dasselbe problem hatte ein freund von mir mit einem anderen siemens auch schonmal. was soll ich machen?
reparieren? ebay als bastlermodell?
also telefonieren und einige andere dinge gehen mit hilfe der "hörer-tasten" noch.
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #13
P

popo

Mitglied
Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
75
ca. 2Jahre alt? wenn es noch nicht genau 2Jahre alt ist schleunigst einschicken... wenn es schon zwei Jahre als ist einfach probieren es einmal komplett platt zu machen und dann neue Software raufspielen... weil 6 Tasten fallen idr. nicht einfach so aus! Alternativ gleich die hülle tauschen und Tastatur reinigen... dann schaut es sogar gleich wieder aus wie neu :D

Meins ist heute zum d.u.g Partner gewandert der versucht erstmal das Problem mit´m Update zu fixen... will hoffen das es klappt *bibber* :confused:
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #14
Q

qlimax

Junior Mitglied
Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
11
tja mein sx1 ist schon außer betrieb...
reperatur hätte sich nicht mehr wriklich ausgezahlt da mein lautsprecher defekt ist und laut siemens meine platine oxidiert ist sprich wasserschaden.

aber eins muss man dem sx1 lassen... wenn es funtkioniert hatte war es ein tolles handy! man konnte es umfangreich nutzen mit entsprechenden programmen! nur leider hatte ich auch oft probleme... vorallem mit der software!

nur wo ich mich heute am meisten drüber ärger ist, dass ich damals 300€ mit anmeldung für das handy rausgeschmissen habe. :angyfire:
und dann will mir siemens nicht einmal den lautsprecher wieder in gang setzen :shakehead: ja gut gegen wasserschaden sind sie leider abgesichert, aber das handy ist ja auch nie mit wasser in berührung gekommen.... das handy funktioniert ja eigendlich auch noch nur der lautsprecher geht eben nicht... das kann ja nicht so schwer sein den wieder in gang zu bekommen...

aber gut jetzt bin ich froh ein anderes zu haben und mich nicht mehr mit dem sx1 rumärgern muss
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #15
S

schmizz

Newbie
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
2
was heißt denn komplett platt machen? bzw wie soll ich das machen? und tastatur reinigen wollte ich schon, aber ich krieg die oberschale nicht ab. wo geht das?
danke schonmal für die hilfe...
 
  • SX1 "Schrotthandy" Beitrag #16
4

424owe

Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
84
Das SX1.......

Siemens quälte sich regelrecht bis das Gerät endlich mal in Serie ging....
Schon ende 2002 sollte es in den Regalen stehen, und man hatte dafür eigens
in Kamp-Lintfort 2 Produktionslinien umgestellt....
Es gab schwierigkeiten mit der Hardware... man setzte für den OMAP einen zu langsamen Arbeitsspeicher ein, so dass es fast eine halbe Stunde dauerte, bis das Gerät nach dem einschalten hochgefahren war.
Es lief aber nur ein paar Tage, sodann man feststellte, das es auch massive Probleme mit der Software gab, und die Produktion bis auf weiteres wieder einstellte.

Der überwiegende Teil der Probleme resultierte aus der Tatsache, das dieses
Gerät mit 2 verschiedenen Prozessoren und sozusagen 2 Betriebssystemen ausgestattet war und ist...zum einen die GSM Hardware mit dem E-Gold Prozessor, der eigenen Arbeitsspeicher und einen eigenen Flash besitzt, sowie dem OMAP-Prozessor , der wiederum ein eigenen Arbeitsspeicher, und einen eigenen Flash besitzt. Zudem befinden dich beide "Computer" auf verschiedenen Leiterplatten, die über einen Stecker miteinander verbunden sind.
Und so ziehen sich die Probleme durch das Produkt wie ein roter Faden...
da wäre z.b. die Sache mit den COM-Schnittstellen....
Wärend der E-Gold - Flash nur über eine Serielle verbindung gebootet werden kann, kann der OMAP-Flash nur über die USB-Schnittstelle gebootet werden.
Der "Umschalter" hiefür sitzt auf dem GSM Mainboard und wird durch den E-Gold gesteuert.
Der MMC -Reader sitzt ebenfalls auf dem GSM-Mainboard, während das Display an den OMAP angeschlossen wird.
Der Joystick sitzt auf dem Mainboard, die Seitentasten auch, die Displaytasten wiederum auf dem MMI - Board (OMAP).... Der BlueTooth Chip aud dem GSM-Board.....
Mich wundert, das dieses Gerät überhaupt funktioniert......

Der Fehler bei der Entwicklung geschah m.E. schon im Ansatz.
Man wollte einem GSM-Handy einen Symbian-Computer einpflanzen und hat solange gebastelt bis beide zusammenarbeiteten.
Man hätte besser einem Symbian-Computer eine GSM-Schnittstelle geben sollen...
Das GSM-Teil basiert im wesendlichen auf der 45'er oder 55'er Serie (so genau weiß ich das nicht mehr, aber ich habe da mal frappierende ähnlichkeiten festgestellt) ...

Das SX1 kann viel, und verspricht viel - es ist eine Meisterleistung der Entwicklung
gewesen, beide Systeme zu einem zu integrieren, das war gewiss nicht einfach.
Leider aber, sind immernoch zu viele Probleme nicht gelöst.
Und sie werden es auch nicht mehr.....

In diesem Sinne... das SX1 ist tot, es lebe das SX1.....
 
Thema:

SX1 "Schrotthandy"

SX1 "Schrotthandy" - Ähnliche Themen

Kann das iPhone5 einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen?: Mein iPhone5 und ich oder kann das neue iPhone einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen...
Ein E72- Statement: Ein E72-Statement Version 1.1 vom 12.04.11 Huhu! Mein Name ist Anonymo38251 und ich habe heute die Ehre euch eine kleine Meinung zum Nokia E72 zu...
ich geladen was Vodafone´s Kundenbetreeung angeht!: So, ich fang dann einfach mal gleich an, weil es könnte ziemlich kompliziert und unübersichtlich werden. Aber ich gebe mir mühe mit der...
SX1, schlechte Qualität?: Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Seit März 2004 besitze ich ein SX1. Bis August 2004 lief es ganz gut, zwar waren zwischendurch immer mal...
Oben