0
0815nobbi
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.03.2005
- Beiträge
- 1
Mein erstes SX1 lief fast ein halbes Jahr normal, dann ging es mehrmals plötzlich aus, plötzlich hatte sich das Gerät selbst formariert, damit waren alle Einstellungen und Kontakte weg. Gut dass noch viele Nummern zusätzlich auf der SIM-Karte waren. Kurz drauf ging nichts mehr. Zudem war der Akku seltsam ausgebeult. Das Gerät wurde dann von einer Vetragswerkstatt nach Siemens geschickt. Kommentar von Siemens: "Wasserschaden, ca. 250€ zahlen und glücklich sein oder als Andenken unrepaiert zurück." o2 hat mir dann den Akku getauscht und per Kurier dann das Gerät. Zuvor wurde schon im o2-Laden das defekte Ladegerät getauscht. Damit ist der Gehäusedeckel das letzte nicht getauschte Teil.
Bei meinem neuen SX1 fängt das mit dem Ausgehen und selbst Formatieren schon wieder los, gebe dem Ding noch höchstens eine Woche bis zum Ableben.
Das mit dem Wasserschaden ist meines Erachtens schon eine absolute Frechheit. Ich habe das Handy nie ins Klo fallen lassen oder in der Badewanne versenkt. Wenn beim normalen Betrieb Feuchtigkeit eindringt, dann ist wohl ehr das Handy nicht richtig konstuiert. In der Werkstatt wurde mir dann noch erklärt, dass wäre ein hochempfindliches elektronisches Gerät. Ich brauch ein Gerät zum Benutzen und nicht zum Ansehen im Klimaschrank.
Zu guter Letzt bin ich jetzt noch auf den Telefoncode reingefallen und habe das Handy gesperrt.
Ich werde bestimmt nicht fürs Entsperren 29 € an Siemens-Deutschland bezahlen, damit das Handy mitsamt EMAI kurz darauf ganz den Geist aufgibt.
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit solchen Symtomen?
Bei meinem neuen SX1 fängt das mit dem Ausgehen und selbst Formatieren schon wieder los, gebe dem Ding noch höchstens eine Woche bis zum Ableben.
Das mit dem Wasserschaden ist meines Erachtens schon eine absolute Frechheit. Ich habe das Handy nie ins Klo fallen lassen oder in der Badewanne versenkt. Wenn beim normalen Betrieb Feuchtigkeit eindringt, dann ist wohl ehr das Handy nicht richtig konstuiert. In der Werkstatt wurde mir dann noch erklärt, dass wäre ein hochempfindliches elektronisches Gerät. Ich brauch ein Gerät zum Benutzen und nicht zum Ansehen im Klimaschrank.
Zu guter Letzt bin ich jetzt noch auf den Telefoncode reingefallen und habe das Handy gesperrt.
Ich werde bestimmt nicht fürs Entsperren 29 € an Siemens-Deutschland bezahlen, damit das Handy mitsamt EMAI kurz darauf ganz den Geist aufgibt.
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit solchen Symtomen?