Hallo,
mein Handy hab ich von Mobil-profi.de.
Wie wmaster schon sagte hatte ich an der Hotline keine Chance den Entsperrcode umsonst zu bekommen! Hab aber an der Hotline erfahren, das mein Handy für den türkisch/griechischen Markt bestimmt ist, deswegen hatte ich auch schon die 13er Version drauf obwohl es die noch nicht gibt! Jetzt weiß ich auch wie Mobil-Profie die günstigen Preise hinkriegt...es ist sozusagen ein reimport!
Jedenfalls hab ich den Code bestellt, da dieser aus dem IMEI regeneriert wird und somit immer wieder verwendet werden kann und da ich ja absolut keine Möglichkeit hatte, den richtigen Telefoncode einzugeben, gehe ich davon aus das es ein Bug in der 13er Version ist, wie es schon in der 5er gab!!!!
Will noch den Hinweis an alle geben, wer sein Handy mit der 5er Version ausgeliefert bekommen hat, kann den Mastercode noch umsonst bekommen, da es wie oben schon geschrieben ein Bug in der Software gab, so dass sich das Handy selber sperrte!!! Siemens kann anhand der IMEI feststellen mit welcher Version das Handy ausgeliefert wurde und wenn Ihr den Telefoncode mal Falsch eingegeben habt und euer Handy mit der 5er ausgeliefert wurde (spielt ja keine Rolle was jetzt drauf ist) könnt Ihr einfach sagen Ihr habt die 5er noch drauf und euer Handy hat sich einfach gesperrt...so könnt Ihr den Code umsonst bekommen!!!!
Achso hab natürlich gleich eine Beschwerde an Siemens geschickt und m eine Entsperrkosten zurück verlangt!!! Mal sehen was sie darauf anworten
Nochmal danke für eure Antworten!
Ciao,
Phoenix
------------------------------------
Rückerstattung Entsperrkosten
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit kurzem „stolzer“ Besitzer eines Siemens SX1. Ich habe mich bewusst für die Marke Siemens entschieden, weil ich als deutscher Staatsbürger überzeugt von einheimischer Qualität und Kundenservice bin!
Doch nun wurde ich arg enttäuscht! Anscheinend sollte man, wie Ihr Chef schon sagte („Der Kunde ist im Allgemeinen kein Patriot“), voll und ganz auf das Preis-Leistungsverhältnis schauen und danach sein gewünschtes Gerät auswählen.
Nun möchte ich Ihnen mein Problem schildern.
Ich erwarb am 16.08.2004 das o.g. Handy. Vom ersten Augenblick an war ich mir sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich installierte sofort verschiedene Software um das Handy meinen Bedürfnissen anzupassen.
Nachdem ich mir eine Woche später eine MMC Karte mit 512 MB Speicher zulegte, wollte ich die komplette Software neu installieren. Ich entschloss mich einen Reset zu machen. Es schien so, als würde alles problemlos funktionieren, doch nach dem Wiedereinschalten des Gerätes und anschließender PIN-Eingabe, erschien im Display folgende Meldung: “Telefon gesperrt. Bitte geben sie den Telefoncode ein!“. Wie ich aus der Anleitung entnahm, gab ich den Telefoncode „12345“ ein, doch dieser ließ sich nicht mit „OK“ bestätigen. Bei jedem Druck auf irgendeine Taste erschien nur o.g. Meldung.
Ich entschloss mich bei der Siemens Hotline (0 18 05 33 32 26) anzurufen und denen mein Problem zu schildern. Was ich dort erfuhr löste in mir das planke Entsetzen aus! Ich hätte mein Telefon durch dreimaliges eingeben des falschen Telefoncodes gesperrt! Wie Bitte?! Hatte ich überhaupt jemals die Möglichkeit den Telefoncode einzugeben und zu bestätigen? Nein! Ihr Mitarbeiter teilte mir mit, dass ich gegen eine Gebühr per Nachnahme, in Höhe von 30 Euro einen Entsperrcode anfordern könne! Meine versuche Ihm zu erklären, dass ich meinen Telefoncode nie geändert hatte und ich nur nach einer Möglichkeit suche diesen einzugeben wurden ignoriert mit den Aussagen mein Handy sei definitiv gesperrt! Ebenfalls bot ich Ihm an, mein Telefon einzuschicken und nach einem evtl. Bug in der 13er Software zu suchen, welches er ablehnte, obwohl es sich definitiv nur um einen „Bug“ in der Software handeln kann, denn ein Bedienungsfehler meinerseits ist zu 100% ausgeschlossen! Der Hinweis meinerseits, das für mich das Handy defekt sei und ich es nun zur Reparatur einschicken werde, damit die mir gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung in Kraft tritt, wurde mit der Antwort abgetan: „Wir werden nach einem Defekt schauen, aber sie werden es zu 100% gesperrt wiederbekommen!“. Na danke, was für ein Kundenservice, frei nach dem Moto „Servicewüste Deutschland“! Da ich als selbstständiger Unternehmer täglich auf mein Handy angewiesen bin bestellte ich den Entsperrcode mit dem Hinweis, dass ich eine Beschwerde einlegen werde und mich ebenfalls an die Zeitschrift „ComputerBILD“ wenden werde. „Machen sie doch!“ so die lapidare Antwort Ihres Mitarbeiters, wenigstens war dieser so freundlich mir die Adresse für Beschwerden mitzuteilen.
Ich möchte sie hiermit bitten zu diesem Vorfall Stellung zu nehmen und die mir entstandenen Kosten in Höhe von 29 Euro auf das angegebene Konto zurück zu überweisen. Vielen Dank!