Cyra
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 70
Hallo,
ich habe einen W2k3 Server mit Bluetooth USB Dongle.
Wie kann ich das System so einrichten, dass das Adressbuch, der Kalender usw. über einen Arbeitsplatzrechner (übers Netzwerk zum Server) synchronisiert wird und gleichzeitig das SX1 die Standleitung am Server nutzen kann.
Auf dem Server läuft MS-Exchange, kann man hierüber vielleicht eine erste automatische Sychronisierung realisieren und MS-Exchange dann nach Start des Arbeitsplatzrechners mit dessen Outlook sychronisieren?
Gibt es hier andere Softwarealternativen?
Wie sieht es mit diesem mRouter aus, um die Netzwerkverbindung des Servers zu nutzen. Kann man diesen ohne Siemens Data Suite funktionsfähig installieren?
Ist der Oxygen Phonemanager vielleicht eine Alternative? Hat dieser Netzwerkfunktionen bzw. kann ich mit dem Telefon über Standleitung ins Internet?
Viele Fragen, sorry!
Und vielen Dank für die Hilfe!.
L.G.
Cyra
ich habe einen W2k3 Server mit Bluetooth USB Dongle.
Wie kann ich das System so einrichten, dass das Adressbuch, der Kalender usw. über einen Arbeitsplatzrechner (übers Netzwerk zum Server) synchronisiert wird und gleichzeitig das SX1 die Standleitung am Server nutzen kann.
Auf dem Server läuft MS-Exchange, kann man hierüber vielleicht eine erste automatische Sychronisierung realisieren und MS-Exchange dann nach Start des Arbeitsplatzrechners mit dessen Outlook sychronisieren?
Gibt es hier andere Softwarealternativen?
Wie sieht es mit diesem mRouter aus, um die Netzwerkverbindung des Servers zu nutzen. Kann man diesen ohne Siemens Data Suite funktionsfähig installieren?
Ist der Oxygen Phonemanager vielleicht eine Alternative? Hat dieser Netzwerkfunktionen bzw. kann ich mit dem Telefon über Standleitung ins Internet?
Viele Fragen, sorry!
Und vielen Dank für die Hilfe!.
L.G.
Cyra