SX1 und CeBIT Messeplaner mobile

Diskutiere SX1 und CeBIT Messeplaner mobile im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo allerseits, hat bereits jemand Erfahrungen mit der Installation des aktuellen CeBIT Messeplaners (Symbian-Version) auf einem Siemens SX1...
  • SX1 und CeBIT Messeplaner mobile Beitrag #1
V

vossi2001

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.02.2005
Beiträge
19
Hallo allerseits,

hat bereits jemand Erfahrungen mit der Installation des aktuellen CeBIT Messeplaners (Symbian-Version) auf einem Siemens SX1 gemacht?

Bei der Installation über die SDS bricht es bei ca 99 Prozent mit "Unbekannter Fehler" ab. Da die Installation auch beim Messeplaner 2005 schon nicht ganz einfach war, habe ich mir die alten Forum-Beiträge nochmal angesehen, in denen von Entpacken mit UnmakeSIS und Löschen bzw. Umbenennen von einzelnen Dateien die Rede war. Das habe ich im vergangenen Jahr auch so gemacht und es funktionierte (tut es immer noch).
Mit der aktuellen Version habe ich das auch so probiert, beim Start gibts dann jedoch die Meldung "Systemfehler" und nix weiter.

Dann habe ich mit den netten Leuten von der Cebit-Homepage Kontakt aufgenommen, die auch prompt antworteten: Egentlich werde das SX1 zwar nicht mehr unterstützt, doch es solle trotzdem funktionieren. Man schlug mir vor, die SIS-Datei auf's Handy zu schicken (per IR) und dort direkt zu starten. Auch das klappte aber nicht. Hat'S irgendwer bereits erfolgreich geschafft? Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß, Jörg
--------------------------------------------
"Lieber Blödeleien als blöde Laien"
 
  • SX1 und CeBIT Messeplaner mobile Beitrag #2
S

sx1_4ever

Mitglied
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
135
Ort
Wien
Modell(e)
EF81
Firmware
48
Woher bekommt man so einen messeplan?
 
  • SX1 und CeBIT Messeplaner mobile Beitrag #3
V

vossi2001

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
21.02.2005
Beiträge
19
Tja, nu ist die Cebit vorbei, ich habe mir die Hallenpläne ausgedruckt und mitgenommen. Nächstes Jahr wird sich die Frage wohl niocht mehr stellen, da mich mein SX1 dann wohl nicht mehr begleiten wird. So gut das Teil auch ist, ich denke, ich werde auf den MDA Vario umsteigen. Da gibts weniger Software-Probleme...

Ach ja: Den Messeplaner konnte man für die verschiedensten Smartphones, Blackberry usw. auf der Homepage der Cebit herunterladen (Stichwort: Mobiler Messeplaner)

Gruß, Jörg
--------------------------------------------
"Lieber Blödeleien als blöde Laien"
 
  • SX1 und CeBIT Messeplaner mobile Beitrag #4
M

MacOS X

Mitglied
Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
54
Originally posted by vossi2001@16.03.2006, 07:15
Tja, nu ist die Cebit vorbei, ich habe mir die Hallenpläne ausgedruckt und mitgenommen. Nächstes Jahr wird sich die Frage wohl niocht mehr stellen, da mich mein SX1 dann wohl nicht mehr begleiten wird. So gut das Teil auch ist, ich denke, ich werde auf den MDA Vario umsteigen. Da gibts weniger Software-Probleme...

Ach ja: Den Messeplaner konnte man für die verschiedensten Smartphones, Blackberry usw. auf der Homepage der Cebit herunterladen (Stichwort: Mobiler Messeplaner)

Gruß, Jörg
--------------------------------------------
"Lieber Blödeleien als blöde Laien"
Weniger Bugs beim Vario - ja. Wenige Bugs beim Vario - nein.
Ich hatte früher mal ein SX1 und ich hatte vor kurzem auch einen Vario.

Hab beide wegen der Bugs verkauft und hab jetzt endlich ein Smartphone gefunden mit dem ich 100%ig zufrieden bin - das i-Mate SP5. :anrufen:
 
Thema:

SX1 und CeBIT Messeplaner mobile

SX1 und CeBIT Messeplaner mobile - Ähnliche Themen

Siemens SX1 SDS und Bluetooth Tutorial: Update 2005-10-22: Siemens-Downloadlinks durch BenQ ersetzt, toten Sendo-Link entfernt, aktualisiert: MSXML 3.0 SP7, neu: Abschnitt 8.14, mRouter...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...
S60 Programme und Spiele für das SX1: von der Community getestete Programme und Spiele für das SX1: (Die Programme/Spiele habe ich wenn mögl. verlinkt. Zum Download bitte jeweils...
Oben