C
CHN_NUE
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.08.2004
- Beiträge
- 16
Als Navigationssystem für S60-Telefone bietet sich diese Lösung an, wenn man nur gelegentlich ein Navi-System benötigt.
Erfahrungen:
+++
Die Funktion und Genauigkeit sind sehr gut (aktuelle Software verwenden !)- wenn Umleitungen ausgeschildert sind sollte man der Beschilderunge folgen und nicht auf das Navi-System "hören" (sonst: Stadtrundfahrt bis zum Beginn der Umleitung).
Die GPS-Maus ist sehr handlich und lässt sich mit ihrem starken Magnet gut befestigen (Metallplatte auf den Amaturenbrett, direkt an der Frontscheibe).
Das mitgelieferte Zubehör ist umfangreich (Autoladekabel, Netzladegerät, Klattband, Umhängeband und SW - alte Version).
---
Der Akku reicht nur für ca. 6 Stunden und kann nicht mehr aufgeladen werden, wenn sich die Maus in der Sonne zu sehr aufgeheizt hat (Sicherheitsfunktion der Ladeelektronik) - nach Abkühlung funktioniert die Maus wieder ohne Probleme. Dieses Verhalten ist laut Hotline bekannt; eine Lösung nicht in Sicht (Empfehlung der Hotline: mit weissem Tuch abdecken, um zu starkes Aufheizen zu verhindern).
Als praxistaugliche Lösung bietet sich eine externe GPS-Antenne an, die jedoch vom TM noch nicht lieferbar ist (Alternative: Aktive Antenne für die baugleiche Maus von Falcom ca. 25 €).
Das für Navigate genutzte Protokoll beinhaltet nur die RMC-Daten; eine Nutzung mit anderen Navi-Programmen ist nur eingeschränkt möglich (keine Anzeige der Anzahl von Sats etc.) Die Anzeige der Koordinaten ist mit dem Power-Navigator möglich - eine Nutzung mit dem iPaq 5450 ist nur teilweise möglich (keine passenden ser. Ports in Autoroute und Falk Pocket verfügbar). Z. Zt. noch im Test ;-)
Erfahrungen:
+++
Die Funktion und Genauigkeit sind sehr gut (aktuelle Software verwenden !)- wenn Umleitungen ausgeschildert sind sollte man der Beschilderunge folgen und nicht auf das Navi-System "hören" (sonst: Stadtrundfahrt bis zum Beginn der Umleitung).
Die GPS-Maus ist sehr handlich und lässt sich mit ihrem starken Magnet gut befestigen (Metallplatte auf den Amaturenbrett, direkt an der Frontscheibe).
Das mitgelieferte Zubehör ist umfangreich (Autoladekabel, Netzladegerät, Klattband, Umhängeband und SW - alte Version).
---
Der Akku reicht nur für ca. 6 Stunden und kann nicht mehr aufgeladen werden, wenn sich die Maus in der Sonne zu sehr aufgeheizt hat (Sicherheitsfunktion der Ladeelektronik) - nach Abkühlung funktioniert die Maus wieder ohne Probleme. Dieses Verhalten ist laut Hotline bekannt; eine Lösung nicht in Sicht (Empfehlung der Hotline: mit weissem Tuch abdecken, um zu starkes Aufheizen zu verhindern).
Als praxistaugliche Lösung bietet sich eine externe GPS-Antenne an, die jedoch vom TM noch nicht lieferbar ist (Alternative: Aktive Antenne für die baugleiche Maus von Falcom ca. 25 €).
Das für Navigate genutzte Protokoll beinhaltet nur die RMC-Daten; eine Nutzung mit anderen Navi-Programmen ist nur eingeschränkt möglich (keine Anzeige der Anzahl von Sats etc.) Die Anzeige der Koordinaten ist mit dem Power-Navigator möglich - eine Nutzung mit dem iPaq 5450 ist nur teilweise möglich (keine passenden ser. Ports in Autoroute und Falk Pocket verfügbar). Z. Zt. noch im Test ;-)