SX1: Welches Navigationssystem ?

Diskutiere SX1: Welches Navigationssystem ? im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo ! Hat jemand Erfahrung mit Navigationssystem für das SX1 ? Mich interessiert vor allem Route 66 Mobile oder Tom Tom Mobile. Es gibt...
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #1
cmk303

cmk303

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
241
Ort
Ulm
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
FYVE by Vodafone
Firmware
immer aktuellste ;-)
PC Betriebssystem
Windows 7 Ultimate
Hallo !

Hat jemand Erfahrung mit Navigationssystem für das SX1 ?

Mich interessiert vor allem Route 66 Mobile oder Tom Tom Mobile.
Es gibt natürlich auch günstiger Versionen von Falk etc die mit Onlineberechung arbeiten und jede Route dann so 1 - 1,5 Euro kostet. Wer kennt sich mit diesen Systemen aus ?

Wo kann man eine Halterung für das Auto eigentlich kaufen ? Find da irgendwie nix ! Für einen Link wäre ich dankbar !
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #2
M

MK

Gast
Hallo,

ich benutze seit gut einem 3/4 Jahr Route66 und bin sehr zufrieden damit. So "erkennt" es korrekt Einbahnstraße und Fußgängerzonen. Von den Offboard-Lösungen wie Falk & Co halte ich nicht viel ... ;)

14660.JPG

Ein Komplettpaket gibt es zB bei unserem Werbepartner Mobiltec24.de ...
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #3
cmk303

cmk303

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.12.2004
Beiträge
241
Ort
Ulm
Modell(e)
Nokia N8
Netzbetreiber
FYVE by Vodafone
Firmware
immer aktuellste ;-)
PC Betriebssystem
Windows 7 Ultimate
Achja ! Ganz wichtig !

Wie lange hält der Akku beim Einsatz der Navigation ?

Bzw. wie lässt sich die Akkulaufzeit verlängern ?
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #4
M

MK

Gast
Gute Frage, da mein SX1 in der KFZ Freisprechanlage hängt und geladen wird ...

Kann nur was zu meiner BT Maus sagen und die macht gut und gern 10-12h nonstop mit, ist aber auch ein anderes Fabrikat als auf dem Bild ...
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #5
J

jensmaehn

Newbie
Dabei seit
04.07.2004
Beiträge
6
in der aktuellen c't gibt es übrigens einen umfangreichen Test für Offline und Online-Navigationssyteme für Handys. Es wurden Symbian und Java-fähige Handys getestet, darunter auch das S65 und M65 und das Nokia 6600, das ja mit dem ja SX1 relativ identisch ist.
Auch Route66 und Tomtom waren beim Test dabei. Die beiden Siemens-[X]65-Handys wurden zusammen mit dem Falk activepilot getestet.

Die c't gibts ab Montag im Handel. Ich hab sie gestern schon bekommen, weil ich Abonnent bin. wink.gif

Leider kann aber anscheinend noch niemand was über Navicore sagen, das die c't auch getestet hat. Oder doch?
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #6
B

Biker68

Junior Mitglied
Dabei seit
12.08.2005
Beiträge
14
Hi, wie läuft denn so eine Navigation für Handys ab ? Ich habe ein neues M75. Geht es damit ebenfalls ?

Tschau
Martin
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #7
mc_pop

mc_pop

Elch-Treiber
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
107
Ort
Gifhorn, NDS
Modell(e)
SX1 + Nokia E61 + Nokia 6080
Firmware
SX1: v15 int.
PC Betriebssystem
Windows XP Home SP2, SuSE 10.0, Knoppix 5.0, D.S.L.
Originally posted by cmk303@4.08.2005, 20:27
Achja ! Ganz wichtig !

Wie lange hält der Akku beim Einsatz der Navigation ?

Bzw. wie lässt sich die Akkulaufzeit verlängern ?
Wie in meinem anderen Posting schon gesagt, es ist nicht empfehlenswert, die aktive BT-Verbindung zu nutzen, ergo Akku platt innerhalb von 1-2 Stunden.
Mit der passiven Verbindung wird man gut und gerne 4-6 Stunden navigieren können.

Um die passie Verbindung nutzen zu können, muss als erstes eine normale Parrung zwischen Maus und Handy gemacht werden und diese Parrung als "immer autentifiziert" gesetzt werden.
Danach r66 mit aktiviertem BT starten und die Maus von r66 als Standard GPS-Empfänger speichern lassen.
Sobald man seine Position in der Karte sehen kann r66 beenden, BT deaktivieren und danach r66 wieder starten.
Es dauert einen Moment länger aber man bekommt trotz deaktiviertem BT weiterhin seine GPS-Daten.
Ganz wichtig, immer erst r66 beenden und danach die Maus abschalten, zum Navigieren erst die Maus einschalten, sobald Satelliten gefunden wurden (meisstens durch eine blinkende Led angezeigt), r66 starten.
Ansonsten erkennt r66, das BT deaktiviert ist und schaltet es nach Abfrage ein, ergo wieder hoher Stromverbrauch.

@ Mark Kempinski

So genau ist die Blechelse auch nicht.
Hat mich vorgestern erst hinters Licht geführt.

Sagt an: "In 300 Metern rechts abbiegen."
Ich 300 Meter später rechts von der Schnellstrasse abgebogen auf eine ca 500 Meter lange, paralell zur Schnellstrasse laufenden Strasse.
Nach ein paar Sekunden dann die Ansage:"In 250 Metern links abbiegen."
Sprich wieder auf die Schnellstrasse.
Arbeitskollege sagte, bevor dort eine Tankstelle errichtet wurde, war der Verlauf der Schnellstrasse dort, wo jetzt diese Seitenstrasse war.
Daran kann es aber nicht liegen, denn in der Karte ist die Seitenstrasse vorhanden und die Schnellstrasse links davon auch als solche markiert.
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #8
I

inovatech

Junior Mitglied
Dabei seit
19.10.2004
Beiträge
48
Hi!

TomTom läuft leider nicht (s. Hersteller, bzw. selbst probiert). Route66 ist einfach nur genial!

Gruss... Andreas
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #9
A

Andy1478

Junior Mitglied
Dabei seit
23.07.2005
Beiträge
11
irgendwo habe ich gelesen das TOMTOM 5 nur mit Sembian 7 läuft :shakehead:
und das SX1 hat nur 6
Zum Test es stand auch was in der Chip denke mal das gleiche wie in der C`t
TomTom war Testsieger nur hatten beide das Prob das man teure Auslandkarten dazu kaufen muß :crying:
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #10
H

henhen

Newbie
Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir kürzlich ein Kfz-Ladekabel gekauft.
Ich frage mich nun, ob ich das Telefon ständig angeschlossen lassen kann, oder ob dies der Lebensdauer des Akkus nicht gut bekommt, da er evtl. immer wieder geladen wird.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

henhen
 
  • SX1: Welches Navigationssystem ? Beitrag #11
I

inovatech

Junior Mitglied
Dabei seit
19.10.2004
Beiträge
48
Hi!

Also wenn Du bedenkst, dass eine Navigation nur Sinn macht, wenn sie länger als 2,5 Std. läuft (bei entsprechender zusammenhängender Routenlänge), dann würde ich Dir ein KFZ-Ladekabel ans Herz legen.

Ein Akku für ein SX1 kostet gerade einmal 10 € und das ist nicht die Welt wenn er dann eben "nur noch" 1 Jahr hält. Ich persönlich lade während der Fahrt einfach auf, wenn das SX1 meckert das der Akku leer wird.

Gruss.. Andreas
 
Thema:

SX1: Welches Navigationssystem ?

SX1: Welches Navigationssystem ? - Ähnliche Themen

Hilfe, Display verschrottet, was nun?: Hallo Community, bin hier neu und grüße euch alle. Gestern ist mir leider sehr blödes passiert. Mein iPhone habe ich auf dem Dach meines Autos...
Future-Check: Das liegt in den Schubladen der Hersteller und Provider: Nein, das USP-Forum besitzt keine magische Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Trotzdem zeigen wir, was in allernächster Zeit bei Handys...
Erfahrungen und Testbericht vom iPhone 7: Ich wollte euch einfach hier mal meine Erfahrungen mitteilen :) und vielleicht macht ihr ja mit und schreibt eure Erfahrungen auch hier nieder...
Sony will 2016 über Zukunft der Smartphone-Branche entscheiden: Der Smartphone-Markt ist hart umkämpft, und für die großen Firmen wird es nicht einfacher. Immer mehr Anbieter drängen mit günstigen High-End...
Apple TV 4. Generation und iOS Geräte – Diese 10 Joypads könnt Ihr benutzen: Das Apple TV der 4. Generation wurde ja auch explizit für Gaming beworben. Die Leistung ist da, und man kann auch sein iPhone als Joypad leicht...
Oben