SXG75 GPS/Navigation

Diskutiere SXG75 GPS/Navigation im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo, woran kann es liegen das ich mal 20 km fahre und kein GPS Signal empfange und dann 3-4 mal hintereinander mich mit GPS verbinden kann und...
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #1
Q

Quadro29

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
28
Ort
Köln
Modell(e)
K810i
Firmware
R6BC002
PC Betriebssystem
Vista
Hallo,

woran kann es liegen das ich mal 20 km fahre und kein GPS Signal empfange und dann 3-4 mal hintereinander mich mit GPS verbinden kann und dann wieder nicht.
Ich wohne in Köln und gehe mal davon aus das man in einer Großstadt immer ein GPS-Signal findet.
Liegt das am Handy oder an der Software oder ist das halt so?? Habe von activepilot 3.5 gehört, ändert sich dann was???

Muss UMTS aktiv sein für GPS-Navigation?

Danke für die Tips

Ingo
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #2
gj241260

gj241260

Mitglied
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
99
Ort
Hildesheim
Modell(e)
SXG 75 black
Firmware
22
PC Betriebssystem
WIN XP Pro
Moin Moin,
ein Empfang der GPS-Satelliten-Signale ist hauptsächlich abhängig
von der freien "Sicht" der Antenne auf die Satelliten am Himmel:

Sehr guter Empfang: z. B. Bergspitze, Hügelkuppe, freies Feld; usw.

Mittelmäßiger Empfang: z. B. Stadtgebiet mit hohen Häuserschluchten usw.

Kein Empfang: z. B. Tiefgarage, usw.

Und dann gibts noch weitere Erschwernisse für die GPS-Antenne:
bedampfte Frontscheiben in PKWs, jede Form von abdeckender Abschirmung, usw.

Beim ersten Mal (bis zu 60 min.)und nach längerer Pause dauerts mit dem Fixing!

Ein ausreichender Empfang der GPS-Signale ist also Voraussetzung für die Positionsangabe und für eine Navigation!

Wichtig bei vorliegendem System: Wahl der Interen GPS-Antenne!

Mit UMTS geht der Datentransfer zum VDO-Server schneller!

Gruß, gj241260
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #3
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
GPS funktioniert nicht wie z.b. das Handy Netz. Da kannst Du nicht danach gehen, das Du in einer Großstadt wohnst.

Das GPS Signal kommt direkt von Sateliten, und ist ÜBERALL auf der Welt gleich stark vorhanden.
D.h. aber nicht, das das Signal immer zur Verfügung steht. Das Signal kann durch viele Dinge gestört werden. Z.B. gibt es in Straßen mit hohen Gebäuden schon oft Probleme. Zum einem weil die Sicht nach Süden (von Deutschland aus gesehen, sind die GPS Setelliten eben halt am südlichen Himmel angesiedelt) einschränkt. Und so der Empfänger kein Signal bekommt. Genauso können aber auch sogenannte Reflektionen entstehen, d.h. das GPS Signal trifft z.b. eine Hauswand, wird reflektiert und erreicht dann erst den Empfänger. Auch dann ist eine Positionsbestimmung nicht möglich, weil halt eben dein Empfänger sagt, ah, der Satellit steht "da", also müsste ich "dort" sein. Jetzt fährst du weiter, und auf einmal kriegt er ein richtiges Signal. Dann merkt aber der Empfänger, das ich ja jetzt ganz woanders bin, übertrieben gesehen, können dabei bis zu hunderten Kilometer Entfernung zwischen zwei gemessenen Punkten entstehen...
Und das macht halt Probleme.

Der Empfänger will jetzt erstmal noch ein Referenzsignal haben, (bzw. auch mehrere) um zu prüfen was jetzt stimmt.
Jetzt stell dir vor, jetzt kommt wieder solch ein Reflektiertes Signal, und wieder ist die Position ganz woanders. Das ist eine Schleife die niemals enden könnte.

Und das vorallem wenn man sich dabei bewegt...
Sicherlich machen 3-5 Meter oder so nix aus, die man im Kreis läuft. Aber wenn Du dabei Auto fährst, kann das schon zu einem riesen Problem werden!

Von daher mal ein Tipp, immer erst auf ein GPS Signal warten, und dann losfahren. Dann sollte es in der Regel nur ein paar Minuten dauern, bis ein Signal gefunden wurde (wenn der letzte Standpunkt nicht über ca. 100km weit weg, oder der Empfänger eine bestimmte länger Zeit deaktiviert war, so das der komplette GPS Referenzdatensatz nachgeladen werden muss. Welcher auch glaube ich nur alle 3 Minuten gesendet wird!)

Und das ist auch keine Schwäche vom SXG sondern, das ist einfach GPS. Dieses Verhalten hat jeder PDA mit GPS Empfänger und Navigation genauso!

Vielleicht wird es ja 2012 mit Galileo besser, das wird sich zeigen, wenn das System läuft...

So, eine kleine Anmerkung von mir... :D

Edit: Da war wohl mal wieder jemand schneller... ;)
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #4
Q

Quadro29

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
28
Ort
Köln
Modell(e)
K810i
Firmware
R6BC002
PC Betriebssystem
Vista
@ gj241260 & djmk7000

Danke für Eure Antworten, jetzt habe ich das auch verstanden. Dann scheint ja bei mir doch alles in Ordnung zu sein.

Ingo
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #5
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Dann wünsche ich Dir viel Spaß weiterhin... ;)
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #6
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Das ist schön zu hören... ;)


Nunja, schade eigentlich das es wohl nicht richtig funktioniert.. Aber ein großteil weiß halt nicht wirklich wie GPS funktioniert...

Dauert der Fix auch so lange wenn du stehst?
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #7
S

sandokan66

Mitglied
Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
88
Nein...LEIDER ist es KEIN HARDWAREDEFEKT.
Schlicht und einfach:

-"Let us temporarily return to SXG75. The receiver is not very sensitive and thus loses to some GPS devices much. You will fail detecting position data at motion, as well as start position when driving in a car (if you do not owe a cabriolet). This device is suitable for country walks, but not in a city or in car as it is adjusted for ideal conditions of little buildings and open landscapes."

-"In the end we can ascertain middling realization of GPS in SXG75, which points out that the handset, is more a demo version of Siemens VDO Dayton's services, but not more. Despite the manufacturer claims optional support for A-GPS, we can assure you it is absent now. "

Alles hier nachzulesen:http://www.mobile-review.com/review/siemens-sxg75-pre-en.shtml

Leider muss ich dem Eldar Murtazin voll zustimmen....
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #8
gj241260

gj241260

Mitglied
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
99
Ort
Hildesheim
Modell(e)
SXG 75 black
Firmware
22
PC Betriebssystem
WIN XP Pro
Moin Moin,
ich halte das Statement für nicht fundiert! Es beinhaltet keinerlei Testmerkmale substanzieller Art (Messungen, GPS-Log., o. ä.)!
Wahrscheinlich hat man sich als ausgewiesener Handytester nicht im Vorfeld mit der GPS-Technik auseinandergesetzt!

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der sehr große Zeitunterschied zwischen dem erstmaligen Fixing und den Folge-Fixings!
Das erste Fixing hat irre lange gedauert (mehr als 60min.) und jetzt überrascht das Gerät mit superschnellen Fixings (unter 120 sec.) und mit guten Positionserrechnungen trotz vieler Hindernisse! Und das bei einer integrierten Mini-GPS-Antenne mit geringster Leistungsaufnahme! Mein Kompliment!

@ KeyserSoze
Tipp: Versuch doch bitte die Bedingungen des erfolgreichen Empfangs zu reproduzieren,
dann davon leicht abweichen um ein Gefühl für die Empfangsstärke des GPS-Moduls zu bekommen.
Gruß, gj241260
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #9
S

sandokan66

Mitglied
Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
88
Originally posted by gj241260@19.01.2006, 14:50
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist der sehr große Zeitunterschied zwischen dem erstmaligen Fixing und den Folge-Fixings!
Das erste Fixing hat irre lange gedauert (mehr als 60min.) und jetzt überrascht das Gerät mit superschnellen Fixings (unter 120 sec.) und mit guten Positionserrechnungen trotz vieler Hindernisse! Und das bei einer integrierten Mini-GPS-Antenne mit geringster Leistungsaufnahme! Mein Kompliment!
Stimmt nicht , jedenfalls nicht für mein Modell:
-erstmaliger FIX cca.5 Minuten
-danach 3 x Empfang nach jeweils cca. 1 Minute
Oben beschriebenes Verhalten war OHNE RS-MMC
Nachdem ich erstmals eine RS-MMC /Transcend eingelegt hatte:
-KEIN GPS-EMPFANG mehr... :angyfire:
-seitdem bleibt die Situation gleich
-Werkseinstellungen mehrmals wiederholt, Handy ausgeschaltet, Akku raus...all dies bring NICHTS. Der Empfang ist nicht mehr da.
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #10
gj241260

gj241260

Mitglied
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
99
Ort
Hildesheim
Modell(e)
SXG 75 black
Firmware
22
PC Betriebssystem
WIN XP Pro
Moin Moin,

@sandokan66

..und wie ist der GPS-Signal-Empfang ohne Karte?
Im Moment kann ich mir einen Zusammenhang mit einer Empfangsschwäche und eingelegter RS-MMC card nicht ansatzweise erklären!
Gruß, gj241260
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #11
S

sandokan66

Mitglied
Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
88
Ich eigentlich auch net....aber der Empfang ist seitdem ich die Karte eingesteckt hatte einfach WEG !!!
Jedenfalls funktionierte das GPS-Modul nun auch OHNE Karte nicht mehr....

:confused: :confused: :confused:

PS.
Ich hab´mal das Handy ausgemacht, Karte raus und Akku ebefalls.
Lass es jetzt 2 Std. liegen...mal sehen danach ob sich was tut.
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #12
D

djmk7000

Senior Mitglied
Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
447
Also,

1. ich denke auch nicht, das es am Empfänger liegt. Weil er zu schwach ist. Also finde ich diesen Testbericht nicht richtig.
Im Auto und beim fahren funktioniert das SXG genauso tadellos wie mein PDA mit integriertem GPS. Und die hängen im Auto direkt nebeneinander...
Mir sind bis jetzt keine GPS Abbrüche auf dem SXG aufgefallen wo der PDA noch empfang hatte.


2. Das mit der RS-MMC kann ich mir ebenfalls nicht erklären. Bei mir funktioniert es mit sowie ohne Karte problemlos.
Der erste Fix dauerte bei mir, ca. 5-8 Minuten... (Mein PDA damals hat länger gebraucht!)
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #13
gj241260

gj241260

Mitglied
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
99
Ort
Hildesheim
Modell(e)
SXG 75 black
Firmware
22
PC Betriebssystem
WIN XP Pro
Moin Moin,
...na das erklärt einiges...

Auf der Suche nach den Ursachen des sehr großen Zeitunterschiedes zwischen dem erstmaligen Fixing und den Folge-Fixings stellt sich mir folgende Frage:

Was steckt denn jetzt eigentlich im SXG75?

-eine GPS-Antenne
oder
-eine A-GPS-Antenne,
oder
-eine Antenne, die ein GPS- und ein A-GPS-Signal empfangen kann?
Zur Erinnerung:
AGPS (Assisted Global Positioning System) basiert nicht wie GPS auf Sattelitenortung, sondern auf Mobilfunkzellen. Jede Basisstation versorgt eine gewisse Anzahl von Zellen. Befindet man sich in einer Zelle weiß die Basisstation den ungefähren Aufenthaltsort des Gerätes. Startet man jetzt eine A-GPS Lokalisierung vermittelt die Basisstation dem GPS System den ungefähren Aufenthaltsort des Empfängers was den Vorteil hat, das die Lokalisierung sofort starten kann, da die Koordinaten des Empfängers schon ungefähr bekannt sind.

GPS (Global Positioning System)
Ein Ortungssystem das ursprünglich von der US-Armee entwickeltes wurde, mit dem sich der eigene Standort weltweit auf wenige Meter genau bestimmen läßt. Zur Ortung dienen 24 Satelliten. Das US-Verteidigungsministerium kann die Genauigkeit der Ortung bestimmen, derzeit läßt es zivile Nutzung, aus Kostengründen, nur mit begrenzter Genauigkeit zu. GPS wird für Schiffahrt und Luftverkehr, zunehmend aber auch für Kfz-Navigationssysteme genutzt.

Hey SXG75, Respekt, Respekt, da Du scheinbar in der Lage bist die Positionierung durch die Angabe der Funkzellen-Positon (Hat jede Funkzelle ein GPS-Modul?) zu beschleunigen!
Vielleicht liegt hier aber auch die Erklärung für die unterschiedlichen Fixings!?

Gruß, gj241260
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #14
Q

Quadro29

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
28
Ort
Köln
Modell(e)
K810i
Firmware
R6BC002
PC Betriebssystem
Vista
Nachdem ich mich mir bei VDO die Deutschlandflat geholt habe und ein Navigation komplett ausgeführt habe ( Start - Ziel), kann ich nur sagen, länger wie 10 Sekunden dauert der Fix nicht mehr!!! Zufall???? Manchmal ist das GPS Signal sogar schon da wenn ich direkt nach dem Start in die Einstellung schaue: :D

Bin begeistert. :P
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #15
S

sandokan66

Mitglied
Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
88
Bin nicht begeistert :angyfire:

Da ja nichts funktioniert.....
 
  • SXG75 GPS/Navigation Beitrag #16
B

biedle

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
109
hab heute morgen mein sxg75 getestet bei meiner Freundin in der Dachwohnung.
Navi-programm zum allerersten Mal gestartet, durch die Menüs herumnavigiert, und das Satelittensignal war sofort da.. :up:
hab dann mal ein bisschen herumgespielt und das interne Gpsprogramm ausprobiert. Das ist mir dann auch gleich mal abgeschmiert :-)
Danach hat er das Signal zunächst nicht gefunden. Ausschalten - Einschalten, nach ca. 2-3 Minuten war das Signal da (in der wohnung!!). bin dann zu mir nach Hause gefahren mit dem SXG im Cupholder im Handschuhfachdeckel, nur wenige ca. 1-3 sekündige Signalaussetzer. In meiner Wohnung (zweitoberstes Stockwerk) ist das Signal auch ohne Probleme zu empfangen.. :up:

Es scheint also gewisse Unterschiede zwischen den einzelnen Empfängern zu geben, da hab ich wohl ne AAA -Charge erwischt
 
Thema:

SXG75 GPS/Navigation

SXG75 GPS/Navigation - Ähnliche Themen

Note 8: GPS funktioniert kaum mehr // Bildschirm will nicht mit-drehen // kein Sturz: Hallo, mein Note 8 SM-N950F war bis vor ca. 2 Wochen vollkommen in Ordnung. Dann 3 mal "in der Hosentasche" runtergefahren, was zuvor nie...
GPS Signal extrem schlecht: Hallo, ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer iPhone 5s. iOS ist neu für mich, aber ich komme schon ganz gut klar und das meiste gefällt mir...
Verbindungsprobleme: Erst mal Sorry fals das hier schon mal behandelt wurde... Nun zu meinem Problem... Ich wohne in einer Gegend/Dorf wo Handy Versorgung eh recht...
HTC Desire X GPS / Navigation: Tach zusammen, seit letzten Donnerstag besitze ich ein HTC Desire X. Es ist mein erstes Smartphone muss ich dazu sagen. Jedenfalls, wenn ich...
Neue Smartphones 2014: Das sind die neuen Smartphones in 2014: Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr wieder einige neue Smartphones zu bestaunen. Die Hersteller legen sich dabei richtig ins Zeug und zeigen...
Oben