SXG75 Navigation

Diskutiere SXG75 Navigation im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo! Das SGX Video ist echt gut! Bin schon ganz heiß auf das Gerät. Das das SXG kein Symbian haben wird ist echt schade. Aber wozu brauchte...
  • SXG75 Navigation Beitrag #1
S

sakaguchinet

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
4
Hallo!

Das SGX Video ist echt gut! Bin schon ganz heiß auf das Gerät.

Das das SXG kein Symbian haben wird ist echt schade. Aber wozu brauchte ich es bisher? Genau, zum navigieren (Route66). Gibt es irgendwo Infos zur Navisoftware, die auf dem SXG drauf sein wird? WIe läuft das mit dem Kartenmaterial?

Die R66 Deutschlandkarte hat 238MB.

Es gibt in der Gallery (auf der einen englischen SXG Infoseite) ja ein Bild, das eine sehr einfache Navikarte zeigt (eine Kreuzung). Ich hoffe, dass die Siemenssoftware annhähend so gut sein wird wie R66.
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #2
J

joedb

Junior Mitglied
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Bin auch schon neugierig!

Möglich daß wirklich nur einfache Kreuzungssymbole (links, rechts, schräg nach oben, ..) auf dem Handy fix gespeichert sind, plus vorbereitete Soundfiles mit gesprochenen Anweisungen. Vielleicht auch ein paar Symbole für Spitäler, Kirchen, etc.

Das GPS-Signal wird in Intevallen ausgewertet und mit Kartendaten beim Provider oder bei Siemens (oder sonstwo) per Web (GPRS/UMTS) abgeglichen. Das hieße, daß in die eine Richtung nur GPS-Positionsdaten, und in die andere Richtung das nächste anzuzeigende Symbol und das abzuspielende Soundfile (ebenfalls bereits am Handy) und wahrscheinlich auch anzuzeigende Straßennamen, Sehenswürdigkeiten, etc. (alles als Textanweisung) angegeben werden. Routenplanung könnte auch Serverseitig sein. Häufig vorkommende Kartendaten könnten am Handy in einem Cash verbleiben, bis sie veraltet sind. Das könnte die Verbindungsaufbauten verringern.

Dazu braucht es am Handy nur ein paar Graphik-, Sound- und evtl. auch Symbolfiles (Kirche, etc.), und nach einer Zeit wäre die vertraute Umgebung einfach schon gespeichert. Natürlich mit einem eher geringen Limit. Der Text könnte auch aus Silben gebastelt werden, oder gleich Synthetisiert (ist dann flexibler ;-).

Wenn das so geht, dann ist das zu übertragene Datenvolumen verhältnismäßig gering, und die Kosten dafür auch erträglich. Tja mal sehen! :-) Aber so könnte ich mir das vorstellen.
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #3
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Ich denke mal eher das die GPS Signlae nur im Handy verarbeitet werden. Über GPRS/UMTS werden nur Start, Zwischenziele und Endpunkt gesendet und dann nach Routenberechnung auf einem Server ein bestimmter Korridor zurückgesendet. Verlässt man den Korridor wird neu gesendet und gerechnet. Es findet also keine dauerhafte Übertragung statt.
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #4
P

posti

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
191
Das SXG75 greift auf den VDO-Server zu. Ich stelle mir die Wirkungsweise deshalb ähnlich vor, wie bei wayfinder. Dort kann man sich zur Verringerung des traffic noch maps auf das Handy laden. Ob das beim SXG vorgesehen ist, weiß ich nicht.

Bin auch sehr gespannt, welche Vorteile dabei das A-GPS bringt.

Gruß
Jürgen
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #5
J

joedb

Junior Mitglied
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
@Mario

Nichts anderes meine ich. Die Position muß jedoch an den Server geschickt werden. Woher soll er sonst wissen ob er Anweisungen bei Wegabweichungen geben soll, bzw wo man gerade ist.

Ob das jetzt erst vom Handy initiiert wird, falls der Korridor verlassen wird, und vorher keine Verbindung besteht? Das wäre sicher gescheit! Jedenfalls bleibt die GPRS/UMTS Verbindung zum Provider sicher aufrecht, auch wenn keine Daten gesendet werden. Kost ja nix, solange kein Datenverkehr ist. Ist ja beim SX1 auch so, wenn man das will.

Naja, wird sehr interessant das herauszufinden .. :-)
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #7
J

joedb

Junior Mitglied
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
38
Bei

mobilejoker.de

habe ich ein Angebot für das SXG75, ohne Vertrag, für 459,- € gesehen.

Ob das tatsächlich der zu erwartende Preis sein wird? Wäre ok für so ein Ding. Die Frage ist nur, ob das auch tatsächlich dort zu haben sein wird. Ich kenne die Firma nicht. Jedenfalls gibts dort auch schon Angebote mit Vertrag als Vorgeschmack. Wenn ich das bei meinem Provider um ähnliches Geld wie dort zu sehen gesponsort bekomme, ist es schon meins.

Wahrscheinlich kann man mit einem Preis von ca. 1,50,- € pro Stunde navigieren ohne eine spezielle Datenoption oder Flatrate vom Provider ausgehen. Habe ich mir mal - nur so Daumen mal Pi - ausgerechnet. Ich kann da aber auch völlig daneben liegen .. ;-) Ich zahle, mangels Datenoption, bei TMOAT 5 €/MB. Geht aber - wenn mit und je nach Datenoption - auch günstiger.

Sie geben ein Verfügbarkeitsdatum "Mitte bis Ende Oktober" an.
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #8
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
es wird definitiv eine Datenübertragung notwendig sein. Es handelt sich also um eine Off Board Navigation. Das verwendete System gibt es bereits als kompatibles für SX1 und SK65. Leider ist mir kein Anbieter bekannt.

Die Anleitung sagt nicht viel darüber, da es eine Fremdapplikation ist. Genausowenig werden die vorinstallierten Spiele beschrieben.
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #9
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
Wenns es wirklich das System ist was auch auf dem SK65 läuft sollte es ja ohne RS-MMC funktionieren. Aber die ist ja eh im Lieferumfang.
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #10
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
so hab das ganze hier mal ein wenig vertextet:

<< Klick mich >>


Damit kommt das SG75 für mich doch wieder mehr in Frage... überzeugt mich mal um. Ach das ist eher OT
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #11
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

also das die Routenführung nicht kostenlos ist, war doch schon klar. Oder hatten wir das noch nicht diskutiert? Also ich habe die Info jedenfalls schon länger...
Daher fällt das "Motivieren" eher schwer ;)

Aber vielleicht kommen ja noch andere Entwickler auf den Geschmack etwas für das SXG75 zu schreiben, was das GPS-Modul nutzt.
Für mich persönlich ist ein Navigationssystem z.Z. noch nichts. Weder im Auto als Festeinbau, noch als mobile Lösung am Handy. Aber das ist ist meine persönliche Meinung...

Greetinx, Sascha
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #12
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
naja den BT Receiver hab ich ja schon für meinen PDA... ich warte mal auf eine offizielle Aussagen von BenQ zur angeblichen Vorinstallation auf dem SG
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #13
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
@Sascha
ja war schon klar. Allerdings waren mir S75 und SG75 neu. Was meinst du mit "Motivieren".

Ich bevorzuge zwar auch eine OnBoard Navigation aber auch offboard hat Vorteile wie die aktualelles Krtenmaterial oder dynamische Routenführung. Die Allerdings hätte man im SXG dank Radio auch mit TMC Modul machen können. Aber die Kartenaktualisierung ist nicht zu unterschätzen wenn man bedenkt was neue Karten kosten.

Ohne Navi möchte ich unbekannte Ziele gar nicht merh anfahren. Ist einfach zu praktisch.

Aber eigentlich dürften auch andere Navi Varianten dank JAVA Navi API laufen.

deswegen

@SiemensFan

denke ja
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #14
V

vsandre

Senior Mitglied
Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
280
Ort
nahe Chemnitz
Modell(e)
S75 Piano Black
Firmware
40
PC Betriebssystem
WinXP
Auf der Seite von Dayton VDO
https://mobilenavigation.siemensvdo.com/pwe...dys_siemens.jsp

sind die Unterstützten Geräte aufgezeigt und ab wann diese Verfügbar sind.

Aber nun die Frage, bedeutet das wirklich, dass das SG75 erst im Dezember und das S75 im Januar auf den Markt kommt oder ist erst dann die Software für diese Geräte vorhanden?
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #15
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
scheint nur Geräte mit Microsoft Systemen zu unterstützen
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #16
A

Alexander

Junior Mitglied
Dabei seit
03.10.2005
Beiträge
12
Hallo

ist es eurer meinung nach wahrscheinlich oder überhaupt möglich eine onboard Navigation (wie z.B.: Route 66) auf dem Linux basierten Betriebssystem des SXG 75 zu realisieren?
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #17
D

darkrico

Newbie
Dabei seit
18.11.2005
Beiträge
1
www.t-mobile.de/xtra/datahalli hallo....hab ma kurz das ganze überflogen.....
ich will/werd mir das SXG75 kaufen will aber ne PrePaid-Karten damit benutzen...
hm weiß bloß nich ob das optimal ist zwecks navi. :rolleyes:
XtraData-> www.t-mobile.de/xtra/data
is das optimal??? :up: ? :down: ?
gibts was günstieger.?
oder doch vertrag?*verzweifelt bin* :shakehead:
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #18
A

Alexander

Junior Mitglied
Dabei seit
03.10.2005
Beiträge
12
Hallo

Kann mir einer sagen was der unterschied zwischen GPS und dem im sxg 75 verbauten A-GPS ist?
Funktioniert das A-Gps nur über GPRS oder kann es auch wie normale navigationssysteme betrieben werden?

danke
 
  • SXG75 Navigation Beitrag #19
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Thema:

SXG75 Navigation

SXG75 Navigation - Ähnliche Themen

Erfahrungen und Testbericht vom iPhone 7: Ich wollte euch einfach hier mal meine Erfahrungen mitteilen :) und vielleicht macht ihr ja mit und schreibt eure Erfahrungen auch hier nieder...
Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
Navigation mit Nokia 5800 - Programme / Informationen / Diskussionen: Es ist eine Geschichte voller Missverständnisse... So (oder so ähnlich) begann vor vielen Jahren der Werbespot eines grossen Herstellers für...
Nokia 5800 vs. Apple iPhone 3GS - Ein Erfahrungsbericht: Keine Bange, dies wird kein Verkaufsgespräch, auch kein Anti-Nokia-Thread. Wie Einige hier im Forum bereits bemerkt haben, ist mein Nokia 5800...
Navigations Software fürs Handy: Hallo zusammen! Hatte zuerst vor mir das SXG75 zu holen weil es mir ziemlich gut gefällt und das mit der Navigation eine feine Sache ist. Ich...
Oben