Piotr Lamasz
USP-Guru
Threadstarter
Quelle: golem.deSmartphones: Symbian S60 soll Standard-Plattform werden
Nokia und Vodafone kooperieren bei S60-Software
Nokia und Vodafone haben auf dem 3GSM World Congress in Barcelona angekündigt, dass sie ihre Zusammenarbeit im Bereich S60-Software stärken wollen. Die S60-Plattform wird etwa von Nokia auf vielen Symbian-Smartphones eingesetzt.
S60 bietet bereits viele Anwendungen und lässt sich einfach erweitern. Nach Nokia-Ansicht eignet sich das System besonders gut für Multimedia-Anwendungen und Unternehmensapplikationen. Aus diesen Gründen soll S60 zur weltweiten Standard-Software-Plattform ausgebaut werden. Von der Zusammenarbeit verspricht sich Vodafone, neue Dienste schneller auf die Mobiltelefone bringen zu können.
Nach Schätzungen von Nokia hat die Smartphone-Industrie 2005 circa 46,3 Millionen Geräte produziert, 2004 waren es nur 20,6 Million Einheiten. Nokia selbst rechnet mit mehr als 50 Millionen verkauften S60-Geräten bis Ende Februar 2006. [von Yvonne Göpfert] (ip)
Das Nokia dieß möchte ist jetzt nicht weiter verwunderlich und nicht überraschend. Damit´s eher Standard wird (was es ja quasi mehr oder wenniger eh schon ist) müssten sich hier vor allem mehr Handyhersteller beteildigen. Es gibt ja bekanntlich S60 Geräte von vielen Firmen, aber eher immer nur 1 - 2 Modelle.. und bei Nokia gibts da glaube ich ca. 4 - 5 Milliarden verschiedene

Grüße Piotr