Mox
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.07.2004
- Beiträge
- 132
- Ort
- Stuttgart
- Modell(e)
- EL71
- Firmware
- FW 45
- PC Betriebssystem
- Win XP Home SP2
Hallo!
Seit gestern bin ich mächtig stolz auf mein CX65 von o2 (Vertragsverlängerung). Ich habe ein CX65 schon mal im Laden von e-plus ausprobiert und war begeistert, deswegen habe ich sofort bestellt, als es bei o2 verfügbar war. Vorher hatte ich ein S45i.
Am Abend dann die Ernüchterung:
Mit dem "Mobile Phone Manager" (hab ich durch einen Link von euch) wollte ich schnell und bequem meine Adressen und Termine auf das CX65 syncen. Ich hatte mir vorgestellt, dass es ähnlich wie beim S45i durch einen Klickbutton im Outlook geht. Das S45i benutzt "XTND Connect".
Leider ist der MPM nur eine geringfügig aufgebohrte Nachfolgeversion von der "Siemens Data Suite" und man muss seine Adressen selber hin- und herverschieben, sie werden nicht auch automatisch vom Handy zum PC zurückübertragen, wenn man auf dem Handy was geändert hat. Die Termine werden nicht Synchronisiert, und es ist auch keine Funktion dafür vorgesehen.
Wenn ich im Menü vom CX65 auf "Fern-Sync" gehe, werden mir aber alle vier Organizerfunktionen zum Sync angeboten (Adressen, Kalender, Notizen, Aufgaben).
Das heißt doch, dass das Handy sehr wohl alle vier Funktionen syncen kann, nur die Software zu "doof" ist. Oder?
Was für Software "kann" denn mehr?
Denkt ihr, die Software vom S65 wird auch das CX65 syncen können? Müsste man sich dann eben kaufen oder besorgen. Vielleicht ist sie ja auch umsonst erhältlich, so wie "XTND Connect".
Jedenfalls ist es mir wirklich wichtig, dass ich alles syncen kann, so wie schon bei den 45er-Handys, nen Rückschritt will ich nicht einfach so hinnehmen.
Was meint ihr dazu? -Stört euch das auch? -Ist euch das auch aufgefallen?
Liebe Grüße, Mox
Seit gestern bin ich mächtig stolz auf mein CX65 von o2 (Vertragsverlängerung). Ich habe ein CX65 schon mal im Laden von e-plus ausprobiert und war begeistert, deswegen habe ich sofort bestellt, als es bei o2 verfügbar war. Vorher hatte ich ein S45i.
Am Abend dann die Ernüchterung:
Mit dem "Mobile Phone Manager" (hab ich durch einen Link von euch) wollte ich schnell und bequem meine Adressen und Termine auf das CX65 syncen. Ich hatte mir vorgestellt, dass es ähnlich wie beim S45i durch einen Klickbutton im Outlook geht. Das S45i benutzt "XTND Connect".
Leider ist der MPM nur eine geringfügig aufgebohrte Nachfolgeversion von der "Siemens Data Suite" und man muss seine Adressen selber hin- und herverschieben, sie werden nicht auch automatisch vom Handy zum PC zurückübertragen, wenn man auf dem Handy was geändert hat. Die Termine werden nicht Synchronisiert, und es ist auch keine Funktion dafür vorgesehen.
Wenn ich im Menü vom CX65 auf "Fern-Sync" gehe, werden mir aber alle vier Organizerfunktionen zum Sync angeboten (Adressen, Kalender, Notizen, Aufgaben).
Das heißt doch, dass das Handy sehr wohl alle vier Funktionen syncen kann, nur die Software zu "doof" ist. Oder?
Was für Software "kann" denn mehr?
Denkt ihr, die Software vom S65 wird auch das CX65 syncen können? Müsste man sich dann eben kaufen oder besorgen. Vielleicht ist sie ja auch umsonst erhältlich, so wie "XTND Connect".
Jedenfalls ist es mir wirklich wichtig, dass ich alles syncen kann, so wie schon bei den 45er-Handys, nen Rückschritt will ich nicht einfach so hinnehmen.
Was meint ihr dazu? -Stört euch das auch? -Ist euch das auch aufgefallen?
Liebe Grüße, Mox