C
CHN_NUE
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.08.2004
- Beiträge
- 16
Über die Corporate-Verträge von T-Mobile, die ab 5 Karten *) abgeschlossen werden können, besteht die Möglichkeit, private Verträge von Mitarbeitern einzubinden. Die Konditionen sind mit zunehmender Kartenzahl im Vertrag günstiger, erstes Geräteupgrade bereits nach 18 Monaten (dann 24 Monate - immer mit Vertragsverlängerung) und besserer, oft kulanterer Support.
Für den Abschluss eines solchen Vertrages muss der Arbeitgeber einverstanden sein und eine Bestätigung zur Mitarbeitereigenschaft ausstellen (wird nicht geprüft); die Beantragung erfolgt über einen speziellen Auftrag oder über das Online-Verwaltungstool, über das auch die Tarife etc. verwaltet werden.
Die Fakturierung erfolgt direkt an den Karteninhaber; der Arbeitgeber haftet nicht für Vertragsverstöße.
Viele Arbeitgeber wissen nicht, dass sie nicht nur für Ihre Mitarbeiter Vorteile weitergeben, sondern auch bei höherer Kartenanzahl im Vertrag insgesamt mehr Rabatt erhalten. Der passende Ansprechpartner im Betrieb ist der Verwalter/Betreuer der Mobilfunkanschlüsse.
Weitere Informationen findet ihr auf der TMO-Website (Geschäftskunden).
*) Zusatzinfo nach dem Kommentar von Sancho: ... geht auch mit weniger als fünf Kartenverträgen, dann aber für die 1.-4. Karte mit jeweils 21,51 € netto Aktivierungskosten (dann kein Preisvorteil mehr zu "normalen" Verträgen).
BTW: Warum dieser Beitrag ? - Weil ich aus eigener Erfahrung erlebt habe, dass in größeren Firmen die Arbeitgeber bzw. Verantwortlichen nichts über die gemeinsamen Vorteile wissen und diese Vertragsvariante vom TMO-Vertrieb auch kaum aktiv beworben wird.
Für den Abschluss eines solchen Vertrages muss der Arbeitgeber einverstanden sein und eine Bestätigung zur Mitarbeitereigenschaft ausstellen (wird nicht geprüft); die Beantragung erfolgt über einen speziellen Auftrag oder über das Online-Verwaltungstool, über das auch die Tarife etc. verwaltet werden.
Die Fakturierung erfolgt direkt an den Karteninhaber; der Arbeitgeber haftet nicht für Vertragsverstöße.
Viele Arbeitgeber wissen nicht, dass sie nicht nur für Ihre Mitarbeiter Vorteile weitergeben, sondern auch bei höherer Kartenanzahl im Vertrag insgesamt mehr Rabatt erhalten. Der passende Ansprechpartner im Betrieb ist der Verwalter/Betreuer der Mobilfunkanschlüsse.
Weitere Informationen findet ihr auf der TMO-Website (Geschäftskunden).
*) Zusatzinfo nach dem Kommentar von Sancho: ... geht auch mit weniger als fünf Kartenverträgen, dann aber für die 1.-4. Karte mit jeweils 21,51 € netto Aktivierungskosten (dann kein Preisvorteil mehr zu "normalen" Verträgen).
BTW: Warum dieser Beitrag ? - Weil ich aus eigener Erfahrung erlebt habe, dass in größeren Firmen die Arbeitgeber bzw. Verantwortlichen nichts über die gemeinsamen Vorteile wissen und diese Vertragsvariante vom TMO-Vertrieb auch kaum aktiv beworben wird.