J
John Shaw
USP-Guru
Threadstarter
T-Mobile D1 Xtra!-Konfigs S55/SL55 [email protected], MMS (HTTP über Freenet CSD)
"Schritt für Schritt"-Anleitung (ohne Mail)
Datenverbindungsprofile anlegen S55/SL55 T-Mobile D1 mit Xtra Card (incl. Xtra Data):
(1.) Schritt: WAP, MMS und HTTP:
Menue->Einstellungen->Datenverbindung->Daten-Service->MMS, Wap
Hier die ersten möglichen Profile ändern bzw. eingeben:
Ggf. 1. Profil umbenennen: D1 WAP GPRS
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: leer
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: leer
Passwort: leer
GPRS-Daten ändern und sichern sowie „Häkchen“ setzen:
APN: wap.t-d1.de
Benutzer: t-d1
Passwort : wap
Zurück und
Ggf. 2. Profil umbenennen: D1 WAP CSD
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr: +491712524120
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: t-d1
Passwort: wap
GPRS-Daten: alle Felder leer, kein Häkchen davor setzen
Zurück und
Ggf. 3. Profil umbenennen: D1 MMS
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: leer
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: leer
Passwort: leer
GPRS-Daten ändern und sichern sowie „Häkchen“ setzen:
APN: mms.t-d1.de
Benutzer: t-mobil
Passwort: mms
Zurück und
Ggf. 4. Profil umbenennen: D1 WEB
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: leer
Verbind.typ: ISDN
Benutzer und Passwort: leer
GPRS-Daten ändern und sichern sowie „Häkchen“ setzen:
APN: internet.t-d1.de
Benutzer: t-d1
Passwort: t-d1
(1.1.) Profil für CSD Verbindung zu Freenet einrichten:
Menue->Einstellungen->Datenverbindung->Daten-Service: Mail, Java, Rms
Ggf. 1. Profil umbenennen: Freenet
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: 22243
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: freenet
Passwort: mobil
DNS 1 (opt.): 000.000.000.000
DNS 2 (opt.): 000.000.000.000
GPRS-Daten: alle Felder leer, kein Häkchen davor setzen
zurück zu
Menue->Einstellungen->Datenverbindung-> HTTP-Profil:
Provider: Freenet
Abbruchzeit: 60
Proxy deaktiv: Ja
Rest ist leer
(2.) Schritt MMS konfigurieren:
Menue->Meldungen->Einstellungen->MMS:
Ggf. 1. Profil umbenennen: T-Mobile
dann Einstellungen ändern:
Ablaufzeit: Maximum
Standartprio.: Normal
Abspieldauer: 002,0 Sekunden
Empfang: Automatisch
MMS Relaysrv.: Relaysrv.-URL:
http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
IP-Einstellung:
IP Adresse: 193.254.160.003
Port: 9201
2. IP Adresse: 000.000.000.000
2. Port: 9201
Verbind.-profil: D1 MMS
(3.) Schritt Internet Profil anlegen:
Menue->Surf & Fun->Internet->5 Profile:
1. Profil Einstellungen ändern:
Profilname: WAP GPRS
IP-Adresse: 193.254.160.002
Port: 9201
Startseite: http://wap.t-d1.de/
GPRS Ablaufzeit: 5 Minuten
CSD-Ablaufzeit: 30 Sekunden
Verbind. Profil: D1 WAP GPRS
„sichern“
Profil aktivieren da WAP üblicherweise über GPRS
2. Profil Einstellungen ändern:
Profilname: WAP CSD
IP-Adresse: 193.254.160.002
Port: 9201
Startseite: http://wap.t-d1.de/
GPRS Ablaufzeit: 0 Minuten
CSD Ablaufzeit: 60 Sekunden
Verbind. Profil: D1 WAP CSD
„sichern“
nur aktivieren wenn WAP über CSD
Damit sollte es dann auch mit der T-D1 Xtra Card keine Probleme mehr geben.
Vielen Dank an unseren User Heiko NO für diese Schritt für Schritt-Anleitung
"Schritt für Schritt"-Anleitung (ohne Mail)
Datenverbindungsprofile anlegen S55/SL55 T-Mobile D1 mit Xtra Card (incl. Xtra Data):
(1.) Schritt: WAP, MMS und HTTP:
Menue->Einstellungen->Datenverbindung->Daten-Service->MMS, Wap
Hier die ersten möglichen Profile ändern bzw. eingeben:
Ggf. 1. Profil umbenennen: D1 WAP GPRS
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: leer
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: leer
Passwort: leer
GPRS-Daten ändern und sichern sowie „Häkchen“ setzen:
APN: wap.t-d1.de
Benutzer: t-d1
Passwort : wap
Zurück und
Ggf. 2. Profil umbenennen: D1 WAP CSD
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr: +491712524120
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: t-d1
Passwort: wap
GPRS-Daten: alle Felder leer, kein Häkchen davor setzen
Zurück und
Ggf. 3. Profil umbenennen: D1 MMS
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: leer
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: leer
Passwort: leer
GPRS-Daten ändern und sichern sowie „Häkchen“ setzen:
APN: mms.t-d1.de
Benutzer: t-mobil
Passwort: mms
Zurück und
Ggf. 4. Profil umbenennen: D1 WEB
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: leer
Verbind.typ: ISDN
Benutzer und Passwort: leer
GPRS-Daten ändern und sichern sowie „Häkchen“ setzen:
APN: internet.t-d1.de
Benutzer: t-d1
Passwort: t-d1
(1.1.) Profil für CSD Verbindung zu Freenet einrichten:
Menue->Einstellungen->Datenverbindung->Daten-Service: Mail, Java, Rms
Ggf. 1. Profil umbenennen: Freenet
dann Einstellungen ändern:
CSD-Daten ändern und sichern:
Einwahl-Nr.: 22243
Verbind.typ: ISDN
Benutzer: freenet
Passwort: mobil
DNS 1 (opt.): 000.000.000.000
DNS 2 (opt.): 000.000.000.000
GPRS-Daten: alle Felder leer, kein Häkchen davor setzen
zurück zu
Menue->Einstellungen->Datenverbindung-> HTTP-Profil:
Provider: Freenet
Abbruchzeit: 60
Proxy deaktiv: Ja
Rest ist leer
(2.) Schritt MMS konfigurieren:
Menue->Meldungen->Einstellungen->MMS:
Ggf. 1. Profil umbenennen: T-Mobile
dann Einstellungen ändern:
Ablaufzeit: Maximum
Standartprio.: Normal
Abspieldauer: 002,0 Sekunden
Empfang: Automatisch
MMS Relaysrv.: Relaysrv.-URL:
http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
IP-Einstellung:
IP Adresse: 193.254.160.003
Port: 9201
2. IP Adresse: 000.000.000.000
2. Port: 9201
Verbind.-profil: D1 MMS
(3.) Schritt Internet Profil anlegen:
Menue->Surf & Fun->Internet->5 Profile:
1. Profil Einstellungen ändern:
Profilname: WAP GPRS
IP-Adresse: 193.254.160.002
Port: 9201
Startseite: http://wap.t-d1.de/
GPRS Ablaufzeit: 5 Minuten
CSD-Ablaufzeit: 30 Sekunden
Verbind. Profil: D1 WAP GPRS
„sichern“
Profil aktivieren da WAP üblicherweise über GPRS
2. Profil Einstellungen ändern:
Profilname: WAP CSD
IP-Adresse: 193.254.160.002
Port: 9201
Startseite: http://wap.t-d1.de/
GPRS Ablaufzeit: 0 Minuten
CSD Ablaufzeit: 60 Sekunden
Verbind. Profil: D1 WAP CSD
„sichern“
nur aktivieren wenn WAP über CSD
Damit sollte es dann auch mit der T-D1 Xtra Card keine Probleme mehr geben.
Vielen Dank an unseren User Heiko NO für diese Schritt für Schritt-Anleitung