M
m_k
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.07.2004
- Beiträge
- 55
Ich habe mir aus dem T-Punkt mal den Katalog mit den Geschäftskundentarifen von T-Mobile mitgenommen, dort werden vor allem die BusinessRelax-Tarife angesprochen.
Doch frage ich mich nach genauem Betrachten, was an denen wirklich günstiger ist: Der "BusinessRelax 50" kostet 12,93 €, die anderen aufsteigend 21,55 €, 43,10 € und 86,21 € - diese Preise sind jedoch alle ohne Merwertsteuer.
Wenn man diese dazurechnet kommt man auf die gleichen Preise wie sie auch für die normalen Relaxtarife gelten.
Was ist denn dann der Vorteil an den Geschäftskundentarifen?
Im Vergleich zu früher (z.B. die "Company"-Tarife) waren die Geschäftskundentarife schon günstiger. Bei Company war die Grundgebühr geringer und auch die Preise für Verbindungen und SMS waren teilweise ca. 5 Cent preiswerter.
Vielleicht nutzt ja jemand diese BusinessRelax-Tarife und kann mir erklären, was an denen besser ist als an den normalen Relaxtarifen.
Ich finde das etwas irreführend.
Doch frage ich mich nach genauem Betrachten, was an denen wirklich günstiger ist: Der "BusinessRelax 50" kostet 12,93 €, die anderen aufsteigend 21,55 €, 43,10 € und 86,21 € - diese Preise sind jedoch alle ohne Merwertsteuer.
Wenn man diese dazurechnet kommt man auf die gleichen Preise wie sie auch für die normalen Relaxtarife gelten.
Was ist denn dann der Vorteil an den Geschäftskundentarifen?
Im Vergleich zu früher (z.B. die "Company"-Tarife) waren die Geschäftskundentarife schon günstiger. Bei Company war die Grundgebühr geringer und auch die Preise für Verbindungen und SMS waren teilweise ca. 5 Cent preiswerter.
Vielleicht nutzt ja jemand diese BusinessRelax-Tarife und kann mir erklären, was an denen besser ist als an den normalen Relaxtarifen.
Ich finde das etwas irreführend.