Offensichtlich konnten die Spezies von iFixit ein Developer Kit der ATV abgreifen. Natürlich nutzte man die Chance und zerlegte Apples Medienbox in ihre Bestandteile.
Noch ist sie nicht erhältlich, die Apple TV 4 wird im Oktober in den Handel kommen. Doch Apple hat bereits Developer Kits der ATV 4 unter Entwicklern verlost und offenbar sie die Reparatur-Spezies von iFixit in den Besitz eines solchen Kits gekommen.
Wie es sich gehört, ein neues Apple Produkt gehört standesgemäss von iFixit zerlegt und so folgt schon vor dem eigentlichen Marktstart ein Teardown der kleinen schwarzen Box.
Wie man es von iFixit gewohnt ist, die ATV 4 wurde sorgfältig zerlegt und man arbeitete sich Schritt für Schritt durch die Innereien der Box, dabei wurde jeder Schritt ordentlich dokumentiert. Dabei geben die Reparaturspezialisten einen näheren Blick auf den A8-Chip, den Flash-Speicher, das überarbeitete Netzteil, das neue Logic Board und mehr.
Unter der Haube verfügt AppleTV über einen 64-Bit A8-Chip mit 2GB SK Hynix LPDDR3 SDRAM, einen Apple Memory-Controller, SK Hynix NAND Flash-Speicher und ein Universal Scientific Industrial Wi-Fi Modul. Insgesamt liest sich die Komponentenliste wie folgt:
Das Gehäuse der ATV 4 ist ungefähr einen Zentimeter dicker geworden, dies ist unter anderem dem internen Kühlungssystem geschuldet. Das neue Netzteil liefert 12V bei 0,917A (3,4Y bei 1,75A bei AppleTV 3).
Auch die Siri-Remote wurde von iFixit zerlegt. Dabei haben die Spezies folgende Komponenten zutage gefördert:
Meinung des Autors: Typisch iFixit, aber der Blick in´s Innere neuer Elektronik ist eben auch spannend.
Noch ist sie nicht erhältlich, die Apple TV 4 wird im Oktober in den Handel kommen. Doch Apple hat bereits Developer Kits der ATV 4 unter Entwicklern verlost und offenbar sie die Reparatur-Spezies von iFixit in den Besitz eines solchen Kits gekommen.
Wie es sich gehört, ein neues Apple Produkt gehört standesgemäss von iFixit zerlegt und so folgt schon vor dem eigentlichen Marktstart ein Teardown der kleinen schwarzen Box.
Wie man es von iFixit gewohnt ist, die ATV 4 wurde sorgfältig zerlegt und man arbeitete sich Schritt für Schritt durch die Innereien der Box, dabei wurde jeder Schritt ordentlich dokumentiert. Dabei geben die Reparaturspezialisten einen näheren Blick auf den A8-Chip, den Flash-Speicher, das überarbeitete Netzteil, das neue Logic Board und mehr.
Unter der Haube verfügt AppleTV über einen 64-Bit A8-Chip mit 2GB SK Hynix LPDDR3 SDRAM, einen Apple Memory-Controller, SK Hynix NAND Flash-Speicher und ein Universal Scientific Industrial Wi-Fi Modul. Insgesamt liest sich die Komponentenliste wie folgt:
- Apple A8 APL1011 SoC
- SK Hynix H9CKNNNBKTBRWR-NTH 2 GB LPDDR3 SDRAM
- Universal Scientific Industrial 339S00045 Wi-Fi module
- SMSC LAN9730 USB 2.0 to 10/100 Ethernet controller
- Apple 338S00057 custom memory controller
- Texas Instruments PA61
- Fairchild Semiconductor DF25AU 010D 030D
- DP2700A1
- SK Hynix H2JTEG8VD1BMR 32 GB NAND Flash
- NXP 1112 0206 5271B4K
- V301 F 57K C6XF G4
Das Gehäuse der ATV 4 ist ungefähr einen Zentimeter dicker geworden, dies ist unter anderem dem internen Kühlungssystem geschuldet. Das neue Netzteil liefert 12V bei 0,917A (3,4Y bei 1,75A bei AppleTV 3).
Auch die Siri-Remote wurde von iFixit zerlegt. Dabei haben die Spezies folgende Komponenten zutage gefördert:
- ST Microelectronics STM32L151QD ultra-low-power ARM Cortex-M3 MCU
- Broadcom BCM5976C1KUB6G touch screen controller
- CSR (Qualcomm) CSR1010 Bluetooth radio
- Texas Instruments TMS320C55 ultra-low-power digital signal processor
- ST Microelectronics AS5C Y523
- Texas Instruments TI49C37GI and TI55CHL6I
Meinung des Autors: Typisch iFixit, aber der Blick in´s Innere neuer Elektronik ist eben auch spannend.