G
Gast
Gast
Tag,
mein Audi A3 hat leider kein Multifunktionslenkrad, so daß ich zwar dessen integrierte Freisprecheinrichtung nutzen kann, sogar die Nummer des Anrufers im Bordcomputerdisplay sehe, aber das Handy griffbereit haben muß, um einen Anruf entgegenzunehmen.
Optimal wäre für mich eine Bluetooth-Minitastatur, die nur die beiden Tasten zum Anruf Annehmen und Auflegen bzw. Ablehnen hat, die ich dann ständig im Auto liegen ließe. Käme dann ein Anruf und das Handy liegt in der Tasche auf dem Rücksitz oder in der Gürteltasche unter mehreren Schichten Winterkleidung, könnte ich den Anruf mit so einem Gerät entgegennehmen.
Nach meiner Recherche gibt es sogar Bluetooth-Tastaturen, die mit dem E90 zusammenarbeiten würden, aber recht groß sind und leider gerade die beiden Telefonietasten nicht besitzen.
Hat jemand eine Lösung (außer das Auto zu wechseln)?
Peter.
mein Audi A3 hat leider kein Multifunktionslenkrad, so daß ich zwar dessen integrierte Freisprecheinrichtung nutzen kann, sogar die Nummer des Anrufers im Bordcomputerdisplay sehe, aber das Handy griffbereit haben muß, um einen Anruf entgegenzunehmen.
Optimal wäre für mich eine Bluetooth-Minitastatur, die nur die beiden Tasten zum Anruf Annehmen und Auflegen bzw. Ablehnen hat, die ich dann ständig im Auto liegen ließe. Käme dann ein Anruf und das Handy liegt in der Tasche auf dem Rücksitz oder in der Gürteltasche unter mehreren Schichten Winterkleidung, könnte ich den Anruf mit so einem Gerät entgegennehmen.
Nach meiner Recherche gibt es sogar Bluetooth-Tastaturen, die mit dem E90 zusammenarbeiten würden, aber recht groß sind und leider gerade die beiden Telefonietasten nicht besitzen.
Hat jemand eine Lösung (außer das Auto zu wechseln)?
Peter.