Telekom plant anscheinend Volumen-Modell für DSL-Anschlüsse

Diskutiere Telekom plant anscheinend Volumen-Modell für DSL-Anschlüsse im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Bei Mobilfunktarifen sind Flatrates mit begrenztem Datenvolumen und anschließender Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit seit jeher üblich...
Bei Mobilfunktarifen sind Flatrates mit begrenztem Datenvolumen und anschließender Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit seit jeher üblich, zukünftig könnte ein solches Tarifmodell auch auf bislang nicht limitierte DSL-Anschlüsse ausgeweitet werden. Entsprechende Planungen der Telekom machen derzeit die Runde und werden vom Bonner Unternehmen auch nicht wirklich dementiert



Gemäß den jetzt bekannt gewordenen Planspielen soll die Beschneidung für alle Verbindungsarten - also DSL, VDSL und Fiber - gelten und in allen Tarifen zur Anwendung kommen. Nach dem Überschreiten eines festgelegten Volumens soll die Verbindungsgeschwindigkeit für den verbliebenen Abrechnungsmonat auf nur noch 384 KBit/s verringert werden, also die Hälfte der "klassischen" DSL-Geschwindigkeit. Sofern der betroffene Kunde weiteres Datenvolumen in der maximalen Geschwindigkeit benötigt, muss er dieses nach den Plänen kostenpflichtig erwerben, wie es im Mobilfunksektor bereits möglich und üblich ist. In die Berechnung des Volumens sollen IPTV-Übertragungen über Entertain sowie Datenübertragungen im Rahmen einer neuen Kooperation mit dem weltweit größten WLAN-Netzbetreiber Fon nicht mit einfließen.

Als mögliche Obergrenzen werden den Gerüchten zu Folge die nachstehenden Werte genannt:

Call & Surf mit DSL - 75 GByte
Entertain mit 16 MBit/s - 75 GByte
Call & Surf mit VDSL - 200 GByte
Entertain mit VDSL - 200 GByte
Call & Surf mit Fiber 100 - 300 GByte
Entertain mit Fiber 100 - 300 GByte
Call & Surf mit Fiber 200 - 400 GByte
Entertain mit Fiber 200 - 400 GByte​

Mittlerweile hat sich die Telekom in einer offiziellen Stellungnahme zu den Plänen geäußert und dies durch die Blume bestätigt:
Natürlich ändert sich für bestehende Verträge nichts und bei Neuabschlüssen werden Kunden selbstverständlich über die Vertragsbedingungen transparent informiert.

Aber warum gibt es solche Überlegungen? Wie alle Netzbetreiber steht auch die Telekom vor einer großen Herausforderung: Auf der einen Seite wächst das Datenvolumen exponentiell. Die Netze müssen also massiv ausgebaut werden und das kostet Milliarden. Auf der anderen Seite kennen die Telekommunikationspreise seit Jahren nur eine Richtung: abwärts und das rasant.

Eine Lösung wäre tatsächlich, das in den Tarifen enthaltene Datenvolumen zu begrenzen. Der Vorteil ist, dass nur die Kunden mehr zahlen müssten, die tatsächlich mehr Volumen beanspruchen. Bisher ist es so, dass sämtliche Nutzer die intensivere Nutzung einiger quersubventionieren. Um es noch einmal klarzustellen: Bisher gibt es keine neuen Tarife. Wenn sich daran etwas ändert, werden wir darüber informieren.

Demnach soll sich also für Bestandskunden nichts ändern, bei Neuverträgen und auch bei Vertragsverlängerungen könnten die neuen Regeln möglicherweise ab schon bals zur Anwendung kommen. Ein konkreter Zeitpunkt kann derzeit nur vermutet werden, aber wenn man den derzeitigen Gerüchten glauben schenkt könnte es schon im Mai soweit sein.
Mit Material von: cashy
Bildquelle: Telekom​
 
Thema:

Telekom plant anscheinend Volumen-Modell für DSL-Anschlüsse

Telekom plant anscheinend Volumen-Modell für DSL-Anschlüsse - Ähnliche Themen

Telekom bietet echte LTE Flatrate ohne Drosselung mit unbegrenztem Datenvolumen unter 80€: 80€ klingt auf den ersten Blick nun vielleicht nicht so günstig, aber wenn man bedenkt, dass der Vorgänger nahe an den 200€ Marke kratzte, handelt...
Telekom: neue mobile Flatrate für Musik und Videos in Kürze verfügbar - UPDATE: 03.04.2017, 11:34 Uhr: Wer unterwegs viel Musik hört, kommt schnell in Bedrängnis, denn das monatliche Datenvolumen ist in der Regel sehr...
Datenvolumen im Vergleich: Deutschland bietet wenig für viel Geld: Deutschland wird oftmals als Entwicklungsland bezeichnet, was den Zugang zum Internet angeht. Damit sind sowohl der unzureichende Netzausbau im...
Telekom verschenkt 5 GB Datenvolumen im Mobilfunknetz: Bei der Deutschen Telekom können sich Mobilfunkkunden aktuell 5 GB Datenvolumen ohne Kosten sichern. Damit werden zwei Titel bei der Wahl zum...
LTE Prepaid: Tarife im Überblick: Wer bislang in den Genuss vom Hochgeschwindigkeits-Internet LTE kommen wollte, dem blieb nichts anderes übrig als auf einen Mobilfunkvertrag mit...
Oben