P
Piotr Lamasz
USP-Guru
Threadstarter
Quelle: golem.deT-Com und T-Online wollen zusammen über den VDSL-Anschluss mit einer Bandbreite von bis zu 50 MBit/s ein Paket aus Telefon, Internet und Fernsehen schnüren, das auch den herkömmlichen Fernsehanschluss ersetzen soll. Sender wie ProSieben und Sat.1 sind mit dabei und haben bereits einen Vertrag unterschrieben, berichtet w&v. Verträge mit ARD, ZDF, RTL sowie MTV und anderen größeren und kleineren Sendern sollen unterschriftsreif vorliegen. Bis zu 15 lineare TV-Sender hatte die Telekom vor kurzem in Aussicht gestellt.
Daneben werde es auch zwei Pay-TV-Bouquets geben - eines mit kleineren Sendern, wie etwa dem Sportkanal ESPN, und ein Premium-Angebot, das Premiere liefern könnte. Der Münchner Pay-TV-Sender wolle auf alle Fälle mit seinen Kanälen dabei sein. Auch HDTV-Progamme sollen Teil des Pakets werden.
Noch im Mai 2006 will die Telekom einen ersten eng begrenzten Feldtest mit rund 100 Kunden starten. Ab Anfang Juni sollen dann weitere Teilnehmer die Angebote in der Pilotphase unter realen Bedingungen ausprobieren können. Als Hardwarepartner ist die Cisco-Tochter Linksys mit im Boot, denn Kunden werden zum Empfang einen speziellen Media-Receiver benötigen.
Meine Meinung:
Wenn man für den Preis wirklich 50 MBit und interesannte (HDTV?) Sender kriegt, könnte das Angebot echt interesannt sein.
Klar ist der Preis schon ziemlich heftig, aber 50 MBit download und 10 MBit Upload (?).. da kann man sich unter Freunden ein nettes WAN zusammenbasteln.
Zuletzt bearbeitet: