M
Meilow
Gast
deleted by Meilow
Zuletzt bearbeitet:
Schicke nun mein 2. Gerät wieder zum Händler zurück, weil man das Handy mit Klingelton in lautester Einstellung immernoch gefahrlos ans Ohr nehmen kann. D.h. das Klingeln ist total leise.Originally posted by K.Kong@26.01.2006, 16:18
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Sauber!
Hat jemand zufällig S&SL75 und kann sagen, ob der Lautsprecher
vom SL75 genauso kräftig wie der vom S75 ist?
Gruß
KK
welche Firmware is denn da drauf? Vielleicht liegt das teilweise nur an der FW! [/b][/quote]Originally posted by Siemens Fan+15.02.2006, 18:02--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Siemens Fan @ 15.02.2006, 18:02)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Originally posted by [email protected], 17:59
<!--QuoteBegin-K.Kong@26.01.2006, 16:18
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Sauber!
Hat jemand zufällig S&SL75 und kann sagen, ob der Lautsprecher
vom SL75 genauso kräftig wie der vom S75 ist?
Gruß
KK
Schicke nun mein 2. Gerät wieder zum Händler zurück, weil man das Handy mit Klingelton in lautester Einstellung immernoch gefahrlos ans Ohr nehmen kann. D.h. das Klingeln ist total leise.
SL75 lauteste Einstellung Stufe 5 = S55 Lautstärke 2.
Vibrationsprofile sind auch für den Ar***. Es vibriert bei jedem Profil gleich, also durchweg. kein an-aus-gehen.
Hi,Originally posted by Fischgebruell@15.02.2006, 18:49
Beim Selbstupdate muss ich mir ein Kabel kaufen oder spendiert mir das Siemens?
Ich werde doch nicht extra Geld ausgeben, damit das Handy funktioniert. Ein funktionierendes Handy ist schließlich Sache von Siemens, dafür habe ich bezahlt.
Ich werde das Handy mit der Post wieder wegschicken, denn ich habe noch Rückgaberecht (heute erst per Post bekommen). Was ist, wenn ich ich das Handy wieder zurück schicke und der Händler (o2) verweigert dann die Anahme, weil im Handy schon "rumgemehrt" wurde? Zudem ist der Weg zur Post kürzer als zum Update, oder bezahlt mir Siemens den Mehraufwand?