Euer Laptop oder Tablet kann nicht sich von der Technik her nicht in das Handynetz einloggen und ein freier WLAN Hotspot ist auch nicht in der Nähe? Wenn euer iPhone einen guten Datentarif oder eine echte Datenflat hat ist das kein Problem? Wie Ihr euer Apple iPhone als Hotspot nutzen und per Tethering online gehen könnt zeigt euch dieser kleine Ratgeber.
Für eine Verbindung per USB öffnet Ihr die „Einstellungen“ und dann den Punkt „Mobile Netz“. Geht dort dann zu „Persönlicher Hotspot“ und verbindet euer iPhone per USB Kabel mit dem Computer. Es öffnet sich ein Fenster in dem man bestätigen muss, dass man diesem Computer vertraut.
Aktiviert nun den Persönlichen Hotspot, in dem Ihr den Regler nach rechts schiebt. Sollten am iPhone WLAN und Bluetooth deaktiviert sein muss man bestätigen dass man wirklich „Nur USB“ nutzen will. Geht nun auf „WLAN-Passwort“, gebt Eines aus mindestens 8 Zeichen ein und bestätigt die Eingabe mit „Fertig“.
Will man USB oder WLAN nutzen navigiert man ebenfalls zuerst zu „Einstellungen -> Mobiles Netz -> Persönlicher Hotspot“ und aktiviert diesen durch schieben des Reglers. Wenn nun die Mitteilung kommt, dass WLAN und Bluetooth deaktiviert sind, so muss man dem iPhone nun erlauben diese zu aktivieren. Geht nun auf „WLAN-Passwort“ und vergebt ein mindestens 8 Zeichen langes Passwort.
Nutzt man nur Apple Geräte kann man auch den Instant Hotspot nutzen. Hierzu reicht es aus wenn WLAN oder Bluetooth aktiv sind, der persönliche Hotspot muss nicht extra aktiviert werden. Wenn die Geräte sich im selben iCloud Konto befinden sollte das iPhone von Mac oder iPad direkt als WLAN Hotspot erkannt werden.
Meinung des Autors: Nutzt Ihr euer iPhone auch als Hotspot wenn Ihr unterwegs seid?

Für eine Verbindung per USB öffnet Ihr die „Einstellungen“ und dann den Punkt „Mobile Netz“. Geht dort dann zu „Persönlicher Hotspot“ und verbindet euer iPhone per USB Kabel mit dem Computer. Es öffnet sich ein Fenster in dem man bestätigen muss, dass man diesem Computer vertraut.


Aktiviert nun den Persönlichen Hotspot, in dem Ihr den Regler nach rechts schiebt. Sollten am iPhone WLAN und Bluetooth deaktiviert sein muss man bestätigen dass man wirklich „Nur USB“ nutzen will. Geht nun auf „WLAN-Passwort“, gebt Eines aus mindestens 8 Zeichen ein und bestätigt die Eingabe mit „Fertig“.


Will man USB oder WLAN nutzen navigiert man ebenfalls zuerst zu „Einstellungen -> Mobiles Netz -> Persönlicher Hotspot“ und aktiviert diesen durch schieben des Reglers. Wenn nun die Mitteilung kommt, dass WLAN und Bluetooth deaktiviert sind, so muss man dem iPhone nun erlauben diese zu aktivieren. Geht nun auf „WLAN-Passwort“ und vergebt ein mindestens 8 Zeichen langes Passwort.
Nutzt man nur Apple Geräte kann man auch den Instant Hotspot nutzen. Hierzu reicht es aus wenn WLAN oder Bluetooth aktiv sind, der persönliche Hotspot muss nicht extra aktiviert werden. Wenn die Geräte sich im selben iCloud Konto befinden sollte das iPhone von Mac oder iPad direkt als WLAN Hotspot erkannt werden.
Meinung des Autors: Nutzt Ihr euer iPhone auch als Hotspot wenn Ihr unterwegs seid?
