Auf der IFA 2017 tauchte ja quasi am Rand bei Trekstor das WinPhone 5.0 auf und erregte mehr Aufmerksamkeit als es sollte. Man war sich nicht sicher ob es nun kommt oder nicht, aber auf jeden Fall würde es sich wohl so mancher wünschen. Dieser Wunsch kann nun in Erfüllung gehen, wenn ihn denn genug Nutzer haben, denn Trekstor hat wegen des großen Interesses eine Crowdfunding Kampagne auf IndieGoGo gestartet.
Über das Trekstor WinPhone 5.0 an sich haben wir hier bereits berichtet. Das Gerät war aber eigentlich nicht zur öffentlichen Vorführung gedacht und auch ein Release für die Masse war nicht vorgesehen. Nur B2B Geschäftskunden sollten das Gerät kaufen können, also eigentlich… Nun entscheidet eine Crowdfunding Kampagne auf IndieGoGo über 500.000€ ob es kommt oder nicht. Passenderweise wählte man den Slogan „Keeping Windows Mobile alive and kicking“.
Wer jetzt noch mitmacht kann das Gerät zum Early Bird Preis von 229€ bekommen. Als Verkaufspreis sind 249€ anvisiert und man würde damit deutlich unter der damals spekulierten 300€ Marke liegen. Wer ein Bundle mit mehreren Geräten kauft kann noch ein paar Euro zusätzlich sparen. Sicher ein guter Preis für das Gerät, und im März 2018 soll es dann zu haben sein. Aber was bekommt man für das Geld?
Ein High-End Device wird es natürlich nicht, aber das Windows 10 Smartphone kommt mit einem 5 Zoll großen Display und 1.280 x 720 Pixel HD Auflösung unter Gorilla Glass 3 mit der Qualcomm Snapdragon 617 Octa-Core CPU, 3GB RAM und 32GB internem und erweiterbarem Speicher. Die Hauptkamera bietet immerhin 13 Megapixel während die Frontkamera mit 5 Megapixel auflösen soll. Auch an Verbindungen ist alles Wichtige mit an Bord und neben Bluetooth 4.0, Wi-Fi, GPS und einem Micro-USB 2.0 Port gibt es auch 4G LTE Cat-7. Das wären immerhin Raten von 300Mbps im Downstream und 100Mbps im Upstream. Der Akku ist mit 2.250mAh benannt.
Alles in allem klingt das Trekstor WinPhone 5.0 mit Windows 10 für ein neues Gerät sicher nicht schlecht, und auch wenn es um den Support durch Microsoft selbst nicht rosig aussieht verspricht der Anbieter, dass er sämtliche Updates die Microsoft noch bringen wird natürlich verfügbar machen wird. Auch wenn Windows 10 auf Smartphones mehr oder weniger tot ist funktioniert es, und das reicht so manchem sicher, oder?
Meinung des Autors: Nun könnte das Trekstor WinPhone 5.0 also doch noch erscheinen. Was haltet Ihr von diesem Smartphone zu diesem Preis? Vorhanden ist das Gerät ja und könnte also definitiv gebaut werden wenn das Finanzierungsziel erreicht wird. Würdet Ihr mitmachen?
Über das Trekstor WinPhone 5.0 an sich haben wir hier bereits berichtet. Das Gerät war aber eigentlich nicht zur öffentlichen Vorführung gedacht und auch ein Release für die Masse war nicht vorgesehen. Nur B2B Geschäftskunden sollten das Gerät kaufen können, also eigentlich… Nun entscheidet eine Crowdfunding Kampagne auf IndieGoGo über 500.000€ ob es kommt oder nicht. Passenderweise wählte man den Slogan „Keeping Windows Mobile alive and kicking“.
Wer jetzt noch mitmacht kann das Gerät zum Early Bird Preis von 229€ bekommen. Als Verkaufspreis sind 249€ anvisiert und man würde damit deutlich unter der damals spekulierten 300€ Marke liegen. Wer ein Bundle mit mehreren Geräten kauft kann noch ein paar Euro zusätzlich sparen. Sicher ein guter Preis für das Gerät, und im März 2018 soll es dann zu haben sein. Aber was bekommt man für das Geld?
Ein High-End Device wird es natürlich nicht, aber das Windows 10 Smartphone kommt mit einem 5 Zoll großen Display und 1.280 x 720 Pixel HD Auflösung unter Gorilla Glass 3 mit der Qualcomm Snapdragon 617 Octa-Core CPU, 3GB RAM und 32GB internem und erweiterbarem Speicher. Die Hauptkamera bietet immerhin 13 Megapixel während die Frontkamera mit 5 Megapixel auflösen soll. Auch an Verbindungen ist alles Wichtige mit an Bord und neben Bluetooth 4.0, Wi-Fi, GPS und einem Micro-USB 2.0 Port gibt es auch 4G LTE Cat-7. Das wären immerhin Raten von 300Mbps im Downstream und 100Mbps im Upstream. Der Akku ist mit 2.250mAh benannt.
Alles in allem klingt das Trekstor WinPhone 5.0 mit Windows 10 für ein neues Gerät sicher nicht schlecht, und auch wenn es um den Support durch Microsoft selbst nicht rosig aussieht verspricht der Anbieter, dass er sämtliche Updates die Microsoft noch bringen wird natürlich verfügbar machen wird. Auch wenn Windows 10 auf Smartphones mehr oder weniger tot ist funktioniert es, und das reicht so manchem sicher, oder?
Meinung des Autors: Nun könnte das Trekstor WinPhone 5.0 also doch noch erscheinen. Was haltet Ihr von diesem Smartphone zu diesem Preis? Vorhanden ist das Gerät ja und könnte also definitiv gebaut werden wenn das Finanzierungsziel erreicht wird. Würdet Ihr mitmachen?