Vernee ist ein noch relativ unbeschriebenes Blatt im Smartphone-Bereich, aber das würde man dort gern ändern. Bisher gibt es zwei Modelle, das Vernee Thor und das Vernee Apollo Light. Das Vernee Apollo kommt bald und mit Vernee Mars ist ein High-End-Modell angeteasert worden. Das Apollo Thor soll für einen Preis von ca. 130 Euro so einiges bieten, also schauen wir es uns mal an.
Schaut man sich die Webseite des Herstellers Vernee in Deutschland an, dann kostet das Vernee Thor 169 Euro. Das klingt schon mal recht ordentlich. Schaut man aber auf Amazon, dann bekommt man das Gerät aktuell bereits für 135,99 Euro, mit Prime Lieferung und ebenfalls von Vernee. Was kann aber ein Smartphone für unter 140 Euro? Erstaunlich viel wie es scheint!
Einen Designerpreis wird es mit Sicherheit nicht gewinnen, aber in dieser Preisklasse dürfte der Inhalt wohl wichtiger sein als die Verpackung. Das Vernee Thor nutzt ein 5 Zoll großes IPS LCD Display mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel unter 2,5D Gorilla Glass 3. In dieser Preisklasse bekommt man aber oft weniger, daher ist das gar nicht mal so schlecht. Auch das Betriebssystem ist out of the Box mit Android 6.0 Marshmallow gut.
Als Prozessor kommt die MTK6753 64Bit Octa-Core CPU mit 1,3Ghz zum Einsatz. Es gibt 3GB RAM Arbeitsspeicher und die 16GB interner Speicher lassen sich per Micro-SD immerhin um maximal 128GB erweitern. Dafür muss man dann nicht einmal auf die Dual-SIM Funktion verzichten, da es insgesamt drei Slots gibt. Diese bietet übrigens neben allen gängigen Netzten auch LTE an
Auch die Kameras sind recht guter Durchschnitt und oft findet man weniger Auflösung in hochwertigeren Geräten. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 13 Megapixel auf und bietet einen eigenen Blitz. Die Frontkamera kann 5 Megapixel bieten und muss ohne Blitz auskommen. Unter der Hauptkamera hinten sitzt ein Fingerabdruckscanner, NFC gibt es allerdings nicht.
Neben Wifi, Bluetooth, A-GPS und dem Micro-USB Anschluss gibt es noch einen für die Hardware sehr ordentlichen Akku mit 2.800mAh, der sogar über eine Quickcharge Funktion verfügt. Alles in allem ist das Vernee Thor somit in seiner Preisklasse sehr gut ausgerüstet und muss sich nicht einmal vor so manchem Mittelklasse Modell verstecken.
Meinung des Autors: Für einen Preis von 136 Euro bietet das Vernee Thor wirklich so einiges. Die Frage ist nur wie lange der Preis auf Amazon so bleibt, denn die deutsche Homepage verlange noch einmal 33 Euro mehr. Würdet Ihr euch das Vernee Thor zu diesem Preis zulegen?
Schaut man sich die Webseite des Herstellers Vernee in Deutschland an, dann kostet das Vernee Thor 169 Euro. Das klingt schon mal recht ordentlich. Schaut man aber auf Amazon, dann bekommt man das Gerät aktuell bereits für 135,99 Euro, mit Prime Lieferung und ebenfalls von Vernee. Was kann aber ein Smartphone für unter 140 Euro? Erstaunlich viel wie es scheint!
Einen Designerpreis wird es mit Sicherheit nicht gewinnen, aber in dieser Preisklasse dürfte der Inhalt wohl wichtiger sein als die Verpackung. Das Vernee Thor nutzt ein 5 Zoll großes IPS LCD Display mit einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixel unter 2,5D Gorilla Glass 3. In dieser Preisklasse bekommt man aber oft weniger, daher ist das gar nicht mal so schlecht. Auch das Betriebssystem ist out of the Box mit Android 6.0 Marshmallow gut.
Als Prozessor kommt die MTK6753 64Bit Octa-Core CPU mit 1,3Ghz zum Einsatz. Es gibt 3GB RAM Arbeitsspeicher und die 16GB interner Speicher lassen sich per Micro-SD immerhin um maximal 128GB erweitern. Dafür muss man dann nicht einmal auf die Dual-SIM Funktion verzichten, da es insgesamt drei Slots gibt. Diese bietet übrigens neben allen gängigen Netzten auch LTE an
Auch die Kameras sind recht guter Durchschnitt und oft findet man weniger Auflösung in hochwertigeren Geräten. Die Kamera auf der Rückseite löst mit 13 Megapixel auf und bietet einen eigenen Blitz. Die Frontkamera kann 5 Megapixel bieten und muss ohne Blitz auskommen. Unter der Hauptkamera hinten sitzt ein Fingerabdruckscanner, NFC gibt es allerdings nicht.
Neben Wifi, Bluetooth, A-GPS und dem Micro-USB Anschluss gibt es noch einen für die Hardware sehr ordentlichen Akku mit 2.800mAh, der sogar über eine Quickcharge Funktion verfügt. Alles in allem ist das Vernee Thor somit in seiner Preisklasse sehr gut ausgerüstet und muss sich nicht einmal vor so manchem Mittelklasse Modell verstecken.
Meinung des Autors: Für einen Preis von 136 Euro bietet das Vernee Thor wirklich so einiges. Die Frage ist nur wie lange der Preis auf Amazon so bleibt, denn die deutsche Homepage verlange noch einmal 33 Euro mehr. Würdet Ihr euch das Vernee Thor zu diesem Preis zulegen?