Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Community
Tech News
Viber: Account löschen – so funktioniert’s
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Salazar" data-source="post: 758944" data-attributes="member: 205582"><p><strong>Mit Viber steht schon seit geraumer Zeit ein Konkurrent zu WhatsApp bereit, der allerdings das Hauptaugenmerk vielmehr auf die Telefonie als auf die Schreibfunktion gelegt hat. Mit Viber kann man dabei, mit bestehender Internet-Verbindung, kostenlos Kontakte anrufen. Wer auf die Dienste allerdings verzichten möchte, kann seinen Account auch löschen. Wie genau das funktioniert erklären wir euch nun.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/Viber-Logo.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Ganz so groß und erfolgreich wie WhatsApp ist der Dienst Viber nicht bzw. noch nicht. Wirklich klein kann man ihn allerdings auch nicht nennen. Dabei ist die App auch durchaus praktisch, vor allem dann, wenn man lieber telefoniert anstatt zu schreiben. Denn die eigentliche Kern-Funktion von Viber ist die Telefonie über eine Internet-Verbindung. Zwar besitzt der Messenger auch eine Textfunktion, in erster Linie möchte man aber telefonieren. Deswegen ist Viber auch bei Quasselstrippen auch so beliebt. Wenn man die App allerdings nicht mehr nutzen möchte kann man auch den Account löschen. Wir zeigen euch wie ihr dabei vorgehen müsst.</p><p></p><p><strong>Viber: So löscht ihr euren Account</strong></p><p></p><p>Im Grunde ist es nicht wirklich schwer den eigenen Viber-Account zu löschen. Allerdings werden damit auch alle Verläufe, egal ob Anruf oder auch Chat, unwiderruflich gelöscht. Ebenso sind auch eure Sticker dann weg. Solltet ihr euch darüber im Klaren sein, so kann das Löschen beginnen.</p><p></p><ol style="margin-left: 20px"> <li data-xf-list-type="ol">Öffnet als erstes die Viber-App auf eurem Android-Smartphone und steuert die Einstellungen an.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Diese findet ihr bei den drei waagrechten Strichen unten links.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Sobald ihr in den Einstellungen seid wählt ihr den Punkt „Datenschutz“ aus.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Nun muss etwas nach unten gescrollt werden, bis man zum Punkt „Konto deaktivieren“ kommt. Auch diesen Punkt tippt man an.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Im sich öffnenden Popup-Fenster wird nun nur noch auf „Deaktivieren“ getippt und schon sollte das Konto Geschichte sein.</li> </ol><p></p><p>Eure Daten sind nun, wie erwähnt, gänzlich gelöscht. Auch wenn ihr zu einem späteren Zeitpunkt auf die Idee kommt euch mit der gleichen Telefonnummer wieder anzumelden werdet ihr auf eure alte Daten nicht mehr zugreifen können.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Wer seinen Viber-Account nicht mehr benötigt bzw. nicht mehr nutzen möchte, der kann seinen Account löschen lassen. Wie das funktioniert lest ihr in unserem Ratgeber. Doch Achtung, ein späteres Wiederherstellen eurer gelöschten Daten ist nicht mehr möglich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Salazar, post: 758944, member: 205582"] [B]Mit Viber steht schon seit geraumer Zeit ein Konkurrent zu WhatsApp bereit, der allerdings das Hauptaugenmerk vielmehr auf die Telefonie als auf die Schreibfunktion gelegt hat. Mit Viber kann man dabei, mit bestehender Internet-Verbindung, kostenlos Kontakte anrufen. Wer auf die Dienste allerdings verzichten möchte, kann seinen Account auch löschen. Wie genau das funktioniert erklären wir euch nun.[/B] [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/07/Viber-Logo.jpg[/IMG][/CENTER] Ganz so groß und erfolgreich wie WhatsApp ist der Dienst Viber nicht bzw. noch nicht. Wirklich klein kann man ihn allerdings auch nicht nennen. Dabei ist die App auch durchaus praktisch, vor allem dann, wenn man lieber telefoniert anstatt zu schreiben. Denn die eigentliche Kern-Funktion von Viber ist die Telefonie über eine Internet-Verbindung. Zwar besitzt der Messenger auch eine Textfunktion, in erster Linie möchte man aber telefonieren. Deswegen ist Viber auch bei Quasselstrippen auch so beliebt. Wenn man die App allerdings nicht mehr nutzen möchte kann man auch den Account löschen. Wir zeigen euch wie ihr dabei vorgehen müsst. [B]Viber: So löscht ihr euren Account[/B] Im Grunde ist es nicht wirklich schwer den eigenen Viber-Account zu löschen. Allerdings werden damit auch alle Verläufe, egal ob Anruf oder auch Chat, unwiderruflich gelöscht. Ebenso sind auch eure Sticker dann weg. Solltet ihr euch darüber im Klaren sein, so kann das Löschen beginnen. [INDENT][LIST=1] [*]Öffnet als erstes die Viber-App auf eurem Android-Smartphone und steuert die Einstellungen an. [*] [*]Diese findet ihr bei den drei waagrechten Strichen unten links. [*] [*]Sobald ihr in den Einstellungen seid wählt ihr den Punkt „Datenschutz“ aus. [*] [*]Nun muss etwas nach unten gescrollt werden, bis man zum Punkt „Konto deaktivieren“ kommt. Auch diesen Punkt tippt man an. [*] [*]Im sich öffnenden Popup-Fenster wird nun nur noch auf „Deaktivieren“ getippt und schon sollte das Konto Geschichte sein. [/LIST][/INDENT] Eure Daten sind nun, wie erwähnt, gänzlich gelöscht. Auch wenn ihr zu einem späteren Zeitpunkt auf die Idee kommt euch mit der gleichen Telefonnummer wieder anzumelden werdet ihr auf eure alte Daten nicht mehr zugreifen können. [B]Meinung des Autors:[/B] Wer seinen Viber-Account nicht mehr benötigt bzw. nicht mehr nutzen möchte, der kann seinen Account löschen lassen. Wie das funktioniert lest ihr in unserem Ratgeber. Doch Achtung, ein späteres Wiederherstellen eurer gelöschten Daten ist nicht mehr möglich. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Community
Tech News
Viber: Account löschen – so funktioniert’s
Oben