Vivo ist bei uns kein unbekannter Anbieter mehr, die Untermarke iQOO leider schon, denn hier gibt es immer wieder sehr ordentliche Smartphones zum ebenso ordentlichen Preis. Das Vivo iQOO 11 und das Vivo iQOO 11 Pro werden dann leider vielleicht genau die Flaggschiffkiller, die man bei uns offiziell nicht kaufen kann, aber da für manche ja ein Eigenimport durchaus eine Option ist, stellen wir die zwei Geräte hier einmal vor.
Das normale Modell und das Pro Modell haben sehr viele Gemeinsamkeiten, so dass wir alles das, was die zwei nun teilen, hier zuerst einmal für zusammenfassen. Die Unterschiede gibt es im Anschluss am Ende des Artikels:
- 6.7 Zoll LTPO4 AMOLED Display mit 1B Colors, 144Hz, HDR10+, 1800 Nits maximal
- 1.440 x 3.200 Pixel WQHD+ im 20:9 Format
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Qualcomm SM8550 Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core CPU mit Adreno 740 GPU
- Maximal 512GB Speicher und 16GB RAM
- Dual-SIM aber kein Slot für eine Speicherkarte
- Android 13 unter Funtouch 13 für internationale Modelle oder Origin OS 3 in China
- Frontkamera 16 Megapixel Weitwinkel mit f/2.5 Blende, [email protected], Gyro-EIS
- Hauptkamera Triple Cam mit 50 Megapixel Weitwinkel mit f/1.9 Blende, PDAF und OIS. Dazu 13 Megapixel 50mm Telefoto mit f/2.5 Blende, PDAF und optischem Zoom, dritter Sensor unterschiedlich
- Stereo-Lautsprecher aber kein 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.3, NFC, IR-Blaster, GPS, GLONASS, GALILEO, BDS
- USB Type-C 2.0 Anschluss USB On-The-Go
- Maximal 5G Konnektivität, sofern durch Provider verfügbar
Vivo iQOO 11 ab ca. 530€, je nach Speicher:
- 164.9 x 77.1 x 8.4 Millimeter und 209 Gramm
- Versionen mit 128GB / 8GB RAM, 256GB / 8GB RAM, 256GB / 12GB RAM, 256GB / 16GB RAM, 512GB / 16GB RAM, UFS 4.0 Speicher ab 256GB aufwärts
- Dritter Sensor 8 Megapixel Ultra-Weitwinkel mit f/2.2 Blende
- [email protected], [email protected]/60fps, [email protected]/60/120/240fps, Gyro-EIS
- 24-bit/192kHz Audio
- 5.000mAh Akku mit 120W Fast Charging per Kabel
Vivo iQOO 11 Pro ab ca. 700€, je nach Speicher:
- 164.8 x 75.3 x 9.1 Millimeter und 213 Gramm
- 256GB / 8GB RAM, 256GB / 12GB RAM, 512GB / 16GB RAM, alles mit UFS 4.0 Speicher
- Dritter Sensor 50 Megapixel 15mm 150° Ultra-Weiwinkel mit, f/2.3 Blende und Auto Focus
- [email protected], [email protected]/30/60fps, [email protected]/60/120/240fps, gyro-EIS
- 32-bit/384kHz Audio
- 4.700mAh Akku mit 200W Fast Charing per Kabel, 50W Wireless Fast Charging und 10W Reversed Wireless Charging
Kommentar des Autors: Eigentlich ist das Verhältnis von Preis und Leistung für das Vivo iQOO 11 und auch das Vivo iQOO 11 Pro nicht schlecht, oder?
Vivo iQOO 11 Vivo iQOO 11 Pro #Vivo #iQOO11 #VivoiQOO11 #iQOO11Pro #VivoiQOO11Pro Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen Hilfen FAQ Kaufberatung Unterschiede Gemeinsamkeiten technische Daten Datenblatt Preise Verfügbarkeit