Vivo X6s und Vivo X6S Plus – Zwei neue Geräte aber nicht viel Neues?

Diskutiere Vivo X6s und Vivo X6S Plus – Zwei neue Geräte aber nicht viel Neues? im Sonstige Forum Forum im Bereich Smartphones und Tablets; Auch Vivo reitet auf der Plus Welle mit und bringt mit den neuen Modellen Vivo X6S und Vivo X6S Plus zwei Android Smartphones, die nicht nur...
Auch Vivo reitet auf der Plus Welle mit und bringt mit den neuen Modellen Vivo X6S und Vivo X6S Plus zwei Android Smartphones, die nicht nur namentlich sondern auch optisch ein wenig an die aktuellen Modelle von Apple erinnern. Wenn Preis und Daten stimmen muss das ja nichts schlechtes sein?


Laut den Kollegen der GSMArena hat das X6S ein Display mit 5,2 Zoll und das X6S Plus einen Bildschirm mit 5,7 Zoll, aber in vielen technischen Daten sind sie sich, wie auch das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus.

So verfügen beide Modelle über ein Super AMOLED Display mit einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, und nutzen als Betriebssystem Android 5.1 Lollipop unter der FunTouch UI. Auch bei der CPU sind beide gleich ausgestattet und nutzen die Qualcomm MSM8976 Snapdragon 652 Octa-Core CPU mit vier Cortex-A72 Kernen auf 1.8 GHz und vier Cortex-A53 Kernen auf 1.4 GHz zusammen mit der Adreno 510 GPU.

Identisch sind auch die 4GB RAM und die 64GB interner Speicher, die mit einer Micro-SD Karte um bis zu 128GB erweitert werden können. Wer eine Speicherkarte nutzen will muss dafür aber die Dual-SIM Funktion aufgeben, da es sich bei diesem Slot um einen Multi-Slot handelt. Auch bei den meisten Verbindungen wie WLAN, A-GPS oder Micro-USB 2.0 gibt es keine Unterschiede, nur beim Bluetooth ist das X6S mit 4.0 gelistet, während das X6S Plus mit 4.2 aufgeführt wird.



Unterschiede gibt es bei den Kameras. Beim kleineren Modell löst die Hauptkamera auf der Rückseite mit 13 Megapixel auf und bietet bei einer f/2.2 Blende Autofokus, einen LED Blitz, Touch Fokus, Panorama und HDR. Filme können zudem in Full-HDF aufgenommen werden. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixel auf und bietet eine f/2.4 Blende. Die Kameras beim großen Bruder sollen größtenteils identisch sein, aber die rückseitige Kamera löst hier mit 16 Megapixel auf.

Das kleinere X6S soll einen fest verbauten Akku mit 2.400 mAh nutzen, das größere X6S Plus hingegen einen 3.000 mAh Akku. Beide sind mit einem Fingerabdruck-Scanner ausgerüstet und sollen in den Farben Silber, Gold und Rose Gold zu haben sein.

Beide Geräte werden im Laufe dieses Monats erwartet. Preise sollen für das Vivo X6s Um 350 Euro liegen und für das Vivo X6S Plus um die 410 Euro. Ob für die Geräte auch ein Start in Deutschland vorgesehen ist bleibt abzuwarten.

Quelle: GSMArena 1 / GSMArena 2

Meinung des Autors: Man kann die Geräte wohl sowohl preislich als auch technisch als solides Mittelfeld bezeichnen. 4GB RAM und 64GB interner Speicher klingen gut, dürften aber schnell Standard werden?
 
Thema:

Vivo X6s und Vivo X6S Plus – Zwei neue Geräte aber nicht viel Neues?

Vivo X6s und Vivo X6S Plus – Zwei neue Geräte aber nicht viel Neues? - Ähnliche Themen

Vivo iQOO 11 und Vivo iQOO 11 Pro vorgestellt - Flaggschiffkiller mit neuer Snapdragon 8 Gen 2 CPU?: Vivo ist bei uns kein unbekannter Anbieter mehr, die Untermarke iQOO leider schon, denn hier gibt es immer wieder sehr ordentliche Smartphones zum...
Vivo X90 Pro+ mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 offiziell vorgestellt, aber was kann es noch?: Nicht nur PCs sollen immer schneller werden, auch High-End Smartphones sollen scheinbar immer mehr Leistung haben und so gibt es nun das erste...
Nokia C12 VS Nokia C21 Plus - Wer bietet hier bei Nokia direkt mehr Smartphone für weniger Geld?: Viele hoffen bei Nokia bzw. HMD Global auch wieder auf ein echtes High-End Smartphone, aber aktuell gab es mit dem Nokia C12 wieder ein Smartphone...
HTC Wildfire E Plus - HTC stellt neues Smartphone zum kleinen Preis vor, aber lohnt sich das Gerät?: HTC war „früher“ ein großer Player, wenn es um Smartphones in allen Preisbereichen ging, aber wie es scheint, ist der Glanz dieser Zeit lange...
Vivo V21 und Vivo V21 5G vorgestellt mit 4K Selfies - Was bieten die Vivo V21 Modelle noch?: Auch wenn der Anbieter Vivo bei uns noch nicht ganz so verbreitet ist, hat er durchaus seine Fans, wobei die öfter auf Importe setzen müssen. Noch...
Oben