Vivo ist für viele kein unbekannter Anbieter und wird auch gerne einmal bei der Neuanschaffung eines Smartphones in Erwägung gezogen. Wer hier auf der Suche nach einem High-End Modell ist, der kann im März vielleicht zu Vivo greifen, denn dann soll das Vivo X90 Pro auch zu uns kommen und aus diesem Grund haben wir hier einmal die technischen Daten zusammengefasst.
Wirklich neu ist das Vivo X90 Pro eigentlich nicht, da es in anderen Märkten schon Ende November des letzten Jahres vorgestellt wurde. Das ändert aber nichts daran, dass es bei uns eben neu sein wird und darum hier einmal die technischen Daten im Schnelldurchlauf:
- Ca. 164.1 x 74.5 x 9.3 Millimeter und 215 Gramm
- Front aus Glas, Rücken aus Eco Leder, Rahmen aus Aluminium
- IP68 Zertifizierung, Staubgeschützt und Wasserfest bis 1.5 Meter für 30 Minuten
- 6,78 Zoll AMOLED Panel mit 1B Colors, 120Hz, HDR10+ und 1300 Nits maximal
- 1.260 x 2.800 Pixel im 20:9 Format
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- Mediatek Dimensity 9200 4nm Octa-Core CPU mit Immortalis-G715 MC11 GPU
- 12GB RAM mit 256GB internem Speicher UFS 4.0
- Android 13 unter Funtouch 13 User Interface
- Dual-SIM Funktion aber kein Slot für eine Speicherkarte
- Frontkamera mit 32 Megapixel 24mm Weitwinkel mit, f/2.5 Blende
- Hauptkamera mit 50 Megapixel 23mm Weitwinkel mit f/1.8 Blende, Dual Pixel PDAF, Laser AF und OIS, dazu 50 Megapixel 50mm Telefoto mit f/1.6 Blende, Auto-Focus, zweifachem optischen Zoom und OIS und 12 Megapixel 16mm 108° Ultra-Weitwinkel mit f/2.0 Blende und Auto-Focus, Linsen von Zeiss Optics, Pixel Shift, dual-LED Dual-Tone Blitz, HDR, Panorama, 8K mit 24fps, 4K mit 30fps oder 60fps, 1080p mit 30fps oder60fps, Gyro-EIS für Videos
- Stereo-Lautsprecher, kein 3.5mm Klinkenstecker, 24-bit/192kHz Audio
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.3, NFC, IR-Blaster, GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, NavIC
- Maximal 5G Konnektivität, sofern verfügbar durch den Provider
- USB Type-C 3.2 Anschluss mit USB on the Go
- 4.870mAh Akku mit 120 Wired Fast Charing, 50W Wireless Charging und Reverse Wireless Charging
Alles in allem ein sehr ordentliches Gerät, auch wenn manche vielleicht aus Prinzip mit der Mediatek Dimensity CPU nicht warm werden, auch wenn es da in der Regel nicht wirklich Probleme gibt. Einen offiziellen Preis gibt es aktuell leider noch nicht, es wird aber spekuliert, dass sich dieser um ca. 1.000€ einpendeln wird. Das wäre zwar doch ein happiger Preis, aber wenn die Zeiss Kameras hier wie erhofft gute Ergebnisse liefern, könnte der für einige trotzdem okay sein.
Kommentar des Autors: Was haltet Ihr vom Vivo X90 Pro und wie wichtig sind Euch die Kameras am Smartphone?
Vivo X90 Pro #Vivo #X90Pro #VivoX90Pro Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen Kaufberatung Preise Verfügbarkeit technische Daten Datenblatt Mediatek Dimensity 9200 #Mediatek #Dimensity9200 Zeiss #Zeiss