Mit dem Vivo Xplay 5 stellt der chinesische Anbieter ein Smartphone vor in dem man die Features beliebter High-End Geräte zu finden scheint. Die Kamera ist dieselbe wie beim Xiaomi Mi5 und das Dual-Edge Display stammt von Samsung. Mit 6GB RAM setzt es aber quasi noch einen oben drauf.
Auch sonst klingt das Vivo Xplay 5 laut Areamobile nicht schlecht. Das Dual-Edge Display bietet eine QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel auf 5.43 Zoll unter Gorilla Glas. Es gibt allerdings zwei Versionen mit unterschiedlichen Spezifikationen in der CPU. Während eine Mittelklasse-Version mit dem Snapdragon 625 und 4GB RAM erscheinen soll hat die High-End Variante die bereits erwähnten 6GB RAM und den Snapdragon 820 Prozessor. Beide Varianten sollen aber über 128GB internen Speicher verfügen.
Das Ganze steckt in einem Metallgehäuse auf dessen Rückseite sich ein Fingerabdruckscanner befindet der das Xplay 5 in nur 0,4 Sekunden entsperren soll. Außerdem findet man auf der Rückseite die Hauptkamera mit 16 Megapixel, die genau wie das Xiaomi Mi5 den IMX298 Sensor von Sony nutzt. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixel auf. Ein 3.600 mAh großer Akku soll das Ganze am Laufen halten, und dabei mit zwei gesonderten Kontakten auch doppelt so schnell laden wie normale Akkus.
Auch auf die Ohren soll es etwas geben, nämlich guten Sound, und zwar mit zwei Ausführungen des Digital-zu-Analog-Konverters ES9028 und drei Versionen des Audioverstärkers OPA1612 von Texas Instruments. Gesteuert wird das Ganze über Android 5.1 Lollipop, das mit Hilfe von Funtouch OS über erweiterte Funktionen wie zum Beispiel einen Split-Screen Modus verfügen soll.
Die Preise sollen bei 520 Euro für die 4GB Version und um 600 Euro für die 6GB Variante liegen. Das liegt zwar in ähnlichen Preisgefilden wie das Samsung Galaxy S7 oder das LG G5, aber muss sich auch nicht hinter diesen verstecken. Allerdings ist noch kein Start für den deutschen Markt bekannt.
Meinung des Autors: Erst dachte man, mehr als 2GB RAM braucht man nicht und dann, dass 4GB mehr als genug sind. Nun kommt das erste Gerät mit 6GB RAM. Was haltet Ihr davon?
Auch sonst klingt das Vivo Xplay 5 laut Areamobile nicht schlecht. Das Dual-Edge Display bietet eine QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel auf 5.43 Zoll unter Gorilla Glas. Es gibt allerdings zwei Versionen mit unterschiedlichen Spezifikationen in der CPU. Während eine Mittelklasse-Version mit dem Snapdragon 625 und 4GB RAM erscheinen soll hat die High-End Variante die bereits erwähnten 6GB RAM und den Snapdragon 820 Prozessor. Beide Varianten sollen aber über 128GB internen Speicher verfügen.
Das Ganze steckt in einem Metallgehäuse auf dessen Rückseite sich ein Fingerabdruckscanner befindet der das Xplay 5 in nur 0,4 Sekunden entsperren soll. Außerdem findet man auf der Rückseite die Hauptkamera mit 16 Megapixel, die genau wie das Xiaomi Mi5 den IMX298 Sensor von Sony nutzt. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixel auf. Ein 3.600 mAh großer Akku soll das Ganze am Laufen halten, und dabei mit zwei gesonderten Kontakten auch doppelt so schnell laden wie normale Akkus.
Auch auf die Ohren soll es etwas geben, nämlich guten Sound, und zwar mit zwei Ausführungen des Digital-zu-Analog-Konverters ES9028 und drei Versionen des Audioverstärkers OPA1612 von Texas Instruments. Gesteuert wird das Ganze über Android 5.1 Lollipop, das mit Hilfe von Funtouch OS über erweiterte Funktionen wie zum Beispiel einen Split-Screen Modus verfügen soll.
Die Preise sollen bei 520 Euro für die 4GB Version und um 600 Euro für die 6GB Variante liegen. Das liegt zwar in ähnlichen Preisgefilden wie das Samsung Galaxy S7 oder das LG G5, aber muss sich auch nicht hinter diesen verstecken. Allerdings ist noch kein Start für den deutschen Markt bekannt.
Meinung des Autors: Erst dachte man, mehr als 2GB RAM braucht man nicht und dann, dass 4GB mehr als genug sind. Nun kommt das erste Gerät mit 6GB RAM. Was haltet Ihr davon?
