AWben
USP-Guru
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.12.2009
- Beiträge
- 1.114
- Modell(e)
- 9300i, n900
- PC Betriebssystem
- verschiedene
Der VLC-Mediaplayer lässt sich nun auch auf dem N900 installieren:
www.strangestone.livejournal.com/110451.html
Punkt 7 reicht völlig aus und es funktioniert genau so problemlos wie dort beschrieben:
1. Die unter whoknowsmy.name/stuff/vlc/ zu findenden Dateien in ein beliebiges Verzeichnis kopieren. Z. B. in ein selbst angelegtes Verzeichnis /vlc/ auf der Speicherkarte.
2. Das X-Terminal öffnen, sich root-Rechte verschaffen und zum entsprechenden Verzeichnis hangeln (in diesem Fall zu /media/mmc1/vlc/).
3. Dort den Befehl dpkg -i *vlc*.deb ausführen.
4. Fertig.
5. Naja, noch nicht ganz. VLC funktioniert zwar, aber es fehlt noch das berühmte VLC-Icon. Das erscheint erst nach einem N900-Neustart.
quelle: pocket.at - connecting ...
www.strangestone.livejournal.com/110451.html
Punkt 7 reicht völlig aus und es funktioniert genau so problemlos wie dort beschrieben:
1. Die unter whoknowsmy.name/stuff/vlc/ zu findenden Dateien in ein beliebiges Verzeichnis kopieren. Z. B. in ein selbst angelegtes Verzeichnis /vlc/ auf der Speicherkarte.
2. Das X-Terminal öffnen, sich root-Rechte verschaffen und zum entsprechenden Verzeichnis hangeln (in diesem Fall zu /media/mmc1/vlc/).
3. Dort den Befehl dpkg -i *vlc*.deb ausführen.
4. Fertig.
5. Naja, noch nicht ganz. VLC funktioniert zwar, aber es fehlt noch das berühmte VLC-Icon. Das erscheint erst nach einem N900-Neustart.
quelle: pocket.at - connecting ...