Vodafone Backup+ nutzen? So geht’s mit Android und iOS

Diskutiere Vodafone Backup+ nutzen? So geht’s mit Android und iOS im Programme und Apps Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Ganz egal warum Ihr euer Smartphone wechselt, das Verschieben von Daten ist immer nervig und so mancher greift gerne auf Tools zurück. Auch...
Ganz egal warum Ihr euer Smartphone wechselt, das Verschieben von Daten ist immer nervig und so mancher greift gerne auf Tools zurück. Auch Vodafone bietet eine Lösung an, die es auch Systemübergreifend gibt, aber dafür nicht ganz so umfangreich ist. Wie Ihr Vodafone Backup+ auf Android Smartphones und iOS iPhones nutzen könnt zeigen wir euch in diesem kurzen Ratgeber.


001-16.png

Smartphones in allen Preisklassen auf Amazon


Die App bekommt Ihr kostenfrei über diesen Link für Android Smartphones und über diesen Link für Apple iPhones. User mit Windows Mobile sind leider wieder einmal raus. Außerdem lässt sich die App (natürlich) nur exklusiv von Vodafone-Kunden nutzen, da man sich über seine Telefonnummer verifizieren muss.

Installiert also die Software und nach dem Start gebt Ihr dann zur Bestätigung die Telefonnummer des Smartphones an dem Ihr gerade seid ein. Die Nummer wird geprüft, und wenn es keine Vodafone Rufnummer ist auch abgelehnt. Ist sie korrekt bekommt Ihr zur Sicherheit noch einen Sicherheitscode per SMS. Diesen gebt Ihr auf der nächsten Seite zusammen mit eurer aktuellen E-Mail Adresse ein und die Registrierung an sich ist abgeschlossen.

002-4.png

Vodafone stellt aber für die Aktion keinen Speicherplatz zur Verfügung, und darum müsst Ihr dann noch die App mit einem bestehenden Dropbox Konto verknüpfen. Nutzer eines Samsung Gerätes haben hier sogar einen Vorteil, denn aktuell bekommen diese den Dropbox Speicher immer noch auf 50GB erhöht wenn sie Nutzer eines kostenfreien 2GB Angebotes sind, allerdings nur für 12 Monate.

003-1.png

Habt Ihr auch das gemacht kommt Ihr in einen Auswahl-Screen in dem Ihr Kontakte, Audio-Dateien und Fotos sichern könnt. Ihr müsst nur den jeweiligen Schalter nach rechts auf grün schieben. Wenn Ihr Fotos sichert könnt Ihr dann noch jeden Ordner mit Bildern auf eurem Gerät einzeln an- oder abwählen. Mehr Möglichkeiten zur Sicherung gibt es leider nicht.

Seid Ihr mit der Auswahl fertig bestätigt Ihr unten mit „Weiter“ und das Backup wird vorbereitet und an die Dropbox hochgeladen. Dieser Vorhang kann je nach Datenmenge recht viel Zeit an Anspruch nehmen. Ist es dann abgeschlossen könnt Ihr die App auch auf dem neuen Gerät installieren.

004.png

Auf dem neuen Gerät meldet Ihr euch auch an und startet dann die Wiederherstellung des Backups. Geht dazu links oben auf die drei Striche und wählt die Option „Herunterladen“ aus. Hier könnt Ihr dann wählen was wiederhergestellt werden sollen, und alle Kontakte, Bilder und Videos die in der Cloud gesichert wurden werden dann so auf das neue Smartphone gebracht.

Meinung des Autors: Für Vodafone-User die nicht viele Daten nutzen, eine leichte Lösung suchen oder es ohne Zugriff über einen PC machen wollen sicher vielleicht eine recht brauchbare Lösung. Alle anderen werden sicher zu besseren Programmen oder Optionen greifen.
 
Thema:

Vodafone Backup+ nutzen? So geht’s mit Android und iOS

Vodafone Backup+ nutzen? So geht’s mit Android und iOS - Ähnliche Themen

Google Stadia wird eingestellt - Bald keine PC Spiele mehr auf Android und iOS! Was muss man wissen?: Mit Google Stadia konnten sich Nutzer*innen von Apple iOS und Google Android Geräten per Stream hochwertige PC Titel auf ihrem Mobilgerät gönnen...
Kostenlose Spiele von Microsoft auf Android und iOS im Browser spielen - So einfach funktioniert es!: Alle die, die gerne am PC mal zwischendurch im Browser bei einem kleinen Spiel entspannen wollen, kennen die Option vielleicht schon aus dem Edge...
WhatsApp Nachrichten sich selbst senden und so Daten, Links und Nachrichten sichern - So geht es!: Manchmal sind es die kleinen Neuerungen die Freude machen, da diese das Handling mit einer App doch leichter machen können. Man kann sich nun in...
Ist es sicher einen VPN auf Ihrem Smartphone zu nutzen?: Viele Leute machen sich heutzutage Gedanken darüber, ob Sie einen VPN nutzen sollten oder nicht und ob eine VPNä-Verbindung überhaupt eine sichere...
Samsung Galaxy Z Flip3 Wireless PowerShare mit Akkubegrenzung als Schutz gegen Entladung nutzen: Das Samsung Galaxy Z Flip3 kann nicht nur selbst schnell geladen werden, man kann es bei Bedarf auch nutzen, um andere Geräte damit per Wireless...
Oben