Belkelel
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.11.2004
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen,
habe letztens eine Vodafonevertragsverlängerung gemacht, daher bin ich auch in den Besitz des schicken SX1 gekommen, auf dem ich mittlerweile sogar ICQ am Laufen hab *g*
Bei der Vetragsverlängerung schob man mir, ohne großartigige Erklärungen einen Vertrag zu und ließ es so rüberkommen, als sei dies die eigentliche Vertragsverlängerung, beim Durchlesen fiel mir auch nichts besonderes auf und so unterschrieb ich gutgläubig wie ich in meinem jugendlichen Leichtsinn doch bin
Daraufhin erhielt ich einen Umschlag in der sich eine zweite Karte mit einer neuen Telefonnummer befand, an sich ok, man sagte mir, dass sei nun meine Zweitkarte, damit könnte ich 20 Minuten monatlich frei vertelefonieren. Super dachte ich mir!
Was man mir jedoch verschwieg und nur durch Zufall bei der Kundenhotline herausfand, denn die sind, im Gegensatz zu den Mitarbeiten in den Vodafoneshops sehr freundlich, war, dass ich monatlich 6€ Grundgebühr für diese zweite Karte zahle.
Ich habe daraufhin gleich mal ne Mail an Vodafone geschickt und mich höflich, aber bestimmt, beschwert, sowie mal das Internet durchforstet, in diversen Foren habe ich gelesen, dass dies öfters bei Vodafone vorkommt. Sie prägen anscheinend den Begriff des aggressiven Marketings neu.
Da frage ich mich doch, ob dieses Verhalten, das u.a. darin begründet ist, dass Vodafonemitarbeiter Provisonen pro verkaufter Zweitkarte kassieren, nur kundenunfreundlich ist, oder ob es den Tatbestand des Betrugs oder der Irreführung schon erfüllt...
mal abwarten wie es sich entwickelt, ich weiß jedoch, dass ich meinen neuen Vertrag in zwei Jahren definitiv nicht bei Vodafone abschließen werde, mein Vertrauen in diesen Anbieter ist auf jeden Fall weg.
Mal abwarten wie sich das ganze nun entwickelt.
Ist euch ebenfalls schon so etwas passiert? insbes. mit Vodafone?
mfg Belkelel
habe letztens eine Vodafonevertragsverlängerung gemacht, daher bin ich auch in den Besitz des schicken SX1 gekommen, auf dem ich mittlerweile sogar ICQ am Laufen hab *g*
Bei der Vetragsverlängerung schob man mir, ohne großartigige Erklärungen einen Vertrag zu und ließ es so rüberkommen, als sei dies die eigentliche Vertragsverlängerung, beim Durchlesen fiel mir auch nichts besonderes auf und so unterschrieb ich gutgläubig wie ich in meinem jugendlichen Leichtsinn doch bin

Daraufhin erhielt ich einen Umschlag in der sich eine zweite Karte mit einer neuen Telefonnummer befand, an sich ok, man sagte mir, dass sei nun meine Zweitkarte, damit könnte ich 20 Minuten monatlich frei vertelefonieren. Super dachte ich mir!
Was man mir jedoch verschwieg und nur durch Zufall bei der Kundenhotline herausfand, denn die sind, im Gegensatz zu den Mitarbeiten in den Vodafoneshops sehr freundlich, war, dass ich monatlich 6€ Grundgebühr für diese zweite Karte zahle.
Ich habe daraufhin gleich mal ne Mail an Vodafone geschickt und mich höflich, aber bestimmt, beschwert, sowie mal das Internet durchforstet, in diversen Foren habe ich gelesen, dass dies öfters bei Vodafone vorkommt. Sie prägen anscheinend den Begriff des aggressiven Marketings neu.
Da frage ich mich doch, ob dieses Verhalten, das u.a. darin begründet ist, dass Vodafonemitarbeiter Provisonen pro verkaufter Zweitkarte kassieren, nur kundenunfreundlich ist, oder ob es den Tatbestand des Betrugs oder der Irreführung schon erfüllt...
mal abwarten wie es sich entwickelt, ich weiß jedoch, dass ich meinen neuen Vertrag in zwei Jahren definitiv nicht bei Vodafone abschließen werde, mein Vertrauen in diesen Anbieter ist auf jeden Fall weg.
Mal abwarten wie sich das ganze nun entwickelt.
Ist euch ebenfalls schon so etwas passiert? insbes. mit Vodafone?
mfg Belkelel