Vodafone kurz vor Verkauf ?

Diskutiere Vodafone kurz vor Verkauf ? im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Vodafone rückt mehr und mehr in den Vordergrund als Übernahmeziel der Konkurrenz in Verbindung mit Private Equity Firmen. Die Heuschrecken kommen...
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #1
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #2
M

MK

Gast
Aufgrund der enormen Größe Vodafones ist der Vgl. zu den Heuschrecken nur bedingt richtig, hier passt eher, dass es immer noch einen größeren HAI oder HAI-Rudel gibt.

Ich finde es gut, dass Vodafone zerlegt wird (ähnlich AT&T damals in US), kann dem Wettbewerb nur gut tun.
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #3
J

JoshDD

Gast
da kann ja Mannesmann wieder zuschlagen!!! evtl gibts ja kleine Abfindungen für die Vodafone Leute :D
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #4
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Originally posted by JoshDD@11.04.2006, 09:56
da kann ja Mannesmann wieder zuschlagen!!! evtl gibts ja kleine Abfindungen für die Vodafone Leute :D
Wobei der Konzern "Mannesmann" ja zerschlagen wurde und insofern nur noch in Teilbereichen bzw. unter fremder Führung exisitiert. Vodafone hat zwar den gesamten Konzern übernommen (war wohl nicht anders möglich, da Mannesmann sich ja gewehrt hat gegen die "feindliche" Übernahme), aber schon nach kürzester Zeit in Teilbereichen verkauft, so dass am Ende nur noch die TK-Sparte (D2/Arcor) übrigblieb, die ja VF eigentlich nur haben wollte. Ich frage mich bloß, wie Telefonica und Co. das anstellen wollen, wenn Sie die Genehmigung der Kartellbehörden für dieses Ziel einholen wollen. Es würde sich durch den Zusammenschluß von VF und o2 (auch Tochter von Telefonica) eine (imho) zu große Marktmacht bündeln und mit zwei UMTS-Lizenzen lebt es sich auch nicht gut (eine muß dann also wieder weg). Ich tippe eher darauf, das entweder Verizon oder die Private Equity Investoren sich VF Deutschland schnappen. Telefonica wird eher die Teile von VF übernehmen, die in Ländern liegen, wo man im Moment noch nicht aktiv ist.
Da entsteht im Moment ein riesiger Anbieter, der bereits auf dem Südamerikanischen Kontinent Markführer ist und nun den Rest der Welt anpackt :)
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #5
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Originally posted by Dominik Hanov@11.04.2006, 10:30
Wobei man 95 Mrd. € auch erstmal aufringen muss um den Laden zu kaufen.
Imho sind selbst 92 Mrd. Dollar Schulden für eine Private Equity Firma bzw. für einen Käufer viel Geld, zumal die "Heuschrecken" ihrem "Opfer" oftmals einen Teil der Kaufsumme als Schulden aufbürgen. Im Falle VF sollen das 3-4 Jahresgewinne (oder doch -umsätze ?) als Kredit aufgenommen werden, um die Kauf zu finanzieren und das wäre wohl etwas heftig. Daher eher die Zerschlagungsvariante und jeder übernimmt einen Teil der Schulden dann für sich ...
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #6
N

noname

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
202
Modell(e)
S68
Firmware
31
wenn das passiert gibt es in spanien 2 monopole --> hohe preise ohne ende
na dann prost
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #7
M

MK

Gast
Ist sowieso problematisch bei den NB von echtem Wettbewerb zu sprechen, da es sich in der Regel um oligopolistische Märkte handelt.

Ist zwar schön und gut, dass die Preise mittlerweile gesunken sind, aber wenn eine SMS intern mit ca. 1 Cent kalkuliert wird, dann sind die "günstigen" 9 Cent der sogenannten Billiganbieter immer noch Wucher.

@Noname: Du meinst wohl Duopol, statt "2 Monopole", oder? :D ;) ... vgl. dazu auch Nash-Gleichgewicht (ja der aus "A Beautiful Mind") => Spieltheorie.

Gruss
MK
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #8
N

noname

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
202
Modell(e)
S68
Firmware
31
:P yes master
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #9
M

MK

Gast
yoda.jpg
:D
 
  • Vodafone kurz vor Verkauf ? Beitrag #10
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Gerade gefunden ... Kann sich wohl noch etwas ziehen ;)

Verizon plant Angebot für Vodafone-Anteil an Verizon Wireless

Der amerikanische Telekomkonzern Verizon will nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX einen neuen Anlauf für die vollständige Übernahme von Verizon Wireless starten. Dem Minderheitsaktionär Vodafone solle ein Angebot für dessen 45-prozentige Beteiligung an der Mobilfunkgesellschaft unterbreitet werden, erfuhr dpa-AFX am Mittwoch aus Branchenkreisen. Der Preis könnte bei bis zu 50 Milliarden US-Dollar liegen.

Verizon drängte bereits wiederholt auf einen Erwerb der restlichen Anteile, was Vodafone allerdings ablehnte. Vodafone-Chef Arun Sarin hatte erst kürzlich beteuert, es gebe keine Pläne, sich aus den USA zurückzuziehen. Ein erstes Angebot über rund 40 Milliarden Dollar habe Sarin bereits abgelehnt, hieß es in den Kreisen.

Im Tauziehen um Verizon Wireless arbeitet Verizon dem Vernehmen nach parallel an einem Szenario zur Übernahme des Vodafone-Konzerns, um den Druck auf den weltgrößten Mobilfunkkonzern zu erhöhen. Als Partner seien dabei die spanische Telefonica und Finanzinvestoren im Gespräch. Der Übernahmepreis würde bei umgerechnet 144 Milliarden Euro liegen, verlautete aus mehreren Quellen, die damit einen Pressebericht bestätigten. Mit der Übernahme-Drohung solle Vodafone-Chef Sarin zum Verkauf der Beteiligung an Verizon Wireless gedrängt werden. Ein ernsthaftes Interesse an einem Kauf gebe es nicht.

Den Kreisen zufolge droht das Konsortium mit einer Zerschlagung von Vodafone, wobei die Beteiligungen in Amerika und Großbritannien an Verizon gehen würden und die europäischen Vodafone-Töchter an Telefonica. Allerdings habe Verizon nur geringes Interesse an den Aktivitäten in Großbritannien und Südamerika. Zudem könne Telefonica nach dem Kauf von O2 derzeit keine Übernahme in dem Umfang stemmen, hieß es. Telefonica, Vodafone und Verizon lehnten einen Kommentar dazu ab.

Verizon Wireless ist zu 55 Prozent im Besitz des amerikanischen Telekomschwergewichts Verizon. Im vergangenen Jahr kam der zweitgrößte Mobilfunkkonzern der Vereinigten Staaten auf einen Umsatz von 32 Milliarden Dollar. Verizon Wireless hatte zum Jahreswechsel 51 Millionen Kunden unter Vertrag und war damit mehr als doppelt so groß wie die Telekom-Tochter T-Mobile USA. (dpa)
 
Thema:

Vodafone kurz vor Verkauf ?

Vodafone kurz vor Verkauf ? - Ähnliche Themen

Apple Pay & BOON - Ein kleiner Erfahrungsbericht: Apple Pay ist endlich in Deutschland verfügbar, aber meine Bank spielt nicht mit... ...es musste also eine Alternative her. Na klar, man kann...
Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung]: Samsung Galaxy S10, S10 plus und S10e rooten [Anleitung]. Mit der Galaxy S 10 Reihe (hier noch ohne das Galaxy S10 5G) hat es Samsung wieder...
Samsung Galaxy Note 7: weltweiter Stopp von Verkauf und Austausch - wie geht es weiter? - UPDATE II: 11.10.2016, 11:11 Uhr: Jetzt musste Samsung komplett die Reißleine ziehen: weil auch einige bereits ausgetauschte Galaxy Note 7 in Brand geraten...
Samsung Galaxy S2 i9100 mit Lineage OS 14.1 – Android Nougat 7.1.2: Es ist doch immer wieder erstaunlich, was die Android Community selbst für so ein „altes“ Gerät wie dem Samsung Galaxy S2 i9100 entwickelt. Wie...
Samsung Galaxy S4: Update auf Android Lollipop bringt viele Probleme - UPDATE IV: 29.04.2015, 11:38 Uhr: Vor kurzem haben die ersten in Deutschland gekauften Smartphones vom Typ Galaxy S4 das Update auf Android 5.0.1 Lollipop...

Sucheingaben

vodafone südamerika

,

Vodafone in südamerika

,

abfindungen bei telefonica

,
vodafone verkäufe minderheiten
, vodafone beteiligung usa, vodafone inside usa
Oben