H
Holgo
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 59
- Ort
- Berlin
- Modell(e)
- Huawei P20 Dualsim, Microsoft Lumia 640 LTE DS, Nokia 301, SwissOne BBM 320C
- Netzbetreiber
- Klarmobil @ Telekom, Vodafone, simquadrat, Discotel (vormals Galeria Mobil) @ Drillisch (o2) u.a.
- Firmware
- diverse
- PC Betriebssystem
- PC1 + PC2 + PC 3 + Laptop 2 = Windows 7 Enterprise SP1 / Laptop 1 = Windows 7 Home Premium SP1
Ab morgen erhalten nur Vieltelefonierer nach 20 Monaten ein neues Handy
Zur Einführung des Multimediadienstes Vodafone live! hatte Vodafone seinen Kunden ermöglicht, Laufzeitverträge auch vor Ablauf der Mindestlaufzeit zu verlängern. Zunächst war der Kauf eines neuen Handys, das für die Nutzung von Vodafone live! geeignet ist, schon 18 Monate nach Vertragsabschluss möglich. Zuletzt konnte man nach 19 Monaten ein neues Mobiltelefon erwerben.
Heute teilte Deutschlands zweitgrößter Mobilfunk-Netzbetreiber seinen Fachhändlern nun mit, dass diese Aktion zum 15. Juli, also bereits morgen eingestellt wird. Dies gilt nach Angaben der Vodafone-Kundenbetreuung neben GSM/GPRS-Handys auch für die neuen UMTS-Geräte von Samsung und SonyEricsson, mit denen man seinen Vertrag bislang ebenfalls vorzeitig verlängern konnte.
Eine Bestätigung dieser Information durch die Pressestelle des Netzbetreibers steht noch aus. Dennoch empfiehlt es sich für Vodafone-Kunden, die ihren Vertrag vorzeitig verlängern möchten und hierzu die Möglichkeit haben, noch heute ein neues Handy zu bestellen oder im Shop zu kaufen.
Ab morgen sollen der Händlerinformation zufolge ausschließlich Vieltelefonierer die Möglichkeit haben, ab dem 20. Monat ihrer Vertragslaufzeit ein neues, subventioniertes Handy zu erwerben. Bei allen anderen Kunden ist erst ab zwei Wochen vor Ablauf der regulären Mindestlaufzeit die Durchführung der vorzeitigen Vertragsverlängerung möglich.
Volker Schäfer
Quelle der News.
Tja was soll ich dazu nur sagen, ein Glück habe ich bei Vodafone nur Prepaidkarten und meinen Vertrag bei o2

Da stellt sich doch einem echt die Frage ab wann man da als Vieltelefonierer gilt?